Jump to content

twiki

Members
  • Gesamte Inhalte

    646
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von twiki

  1. hast Du IPv6 aktiviert? Gruss twiki
  2. Hi, wie sieht die Fehlermeldung genau aus (Eventlog, ID, etc.)? Gruss twiki
  3. inetres.adm muss bei dem DC in das c:\Windows\inf Verzeichnis. Da liegt natürlich schon ein "altes" inetres.adm. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob man das alte einfach überschreiben darf. (vor allem da die Neue Vorlage auf englisch ist!?). Ich habe bei mir die Neue umbenannt, danach -> Neue Gruppenrichtlinie -> Benutzer... -> rechts Klick Administrative Vorlagen -> Vorlage hinzufügen/entfernen -> Hinzufügen -> Neues adm-File Gruss twiki
  4. Hi, es gibt ein .adm-File (GPO) für den IE7 (ich glaube, aber nur auf Englisch), da kannst Du dieses Verhalten abschalten. Gruss twiki
  5. schau DIr mal diesen Link an EventID.Net unter anderem wird da der Systemzeit-Unterschied zw. Client und Server erwähnt! Ist diese bei Dir gleich? Gruss twiki
  6. Hi, Start -> Ausführen -> "C:\WINDOWS\system32\oobe\msoobe.exe /a" Gruss twiki
  7. Hi, mit den Standard-Richtlinien kann man leider nur eine Startseite festlegen. Habe mal folgendes ADM-File erstellt einfach in einen Editor einfügen und als .adm in das Verzeichnis C:\Windows\inf speichern. Wenn Du nun in die GPO gehst -> rechts Klick Administartive Vorlagen (Benutzerkonfiguration) -> Vorlagen hinzufügen/entfernen -> Hinzufügen... -> neues adm-File Danach Administartive Vorlagen markieren -> Ansicht -> Filtern -> unten beide Häckchen entfernen. Nun hast Du unter "Einige Einstellungen zum..." zwei Einträge die Du konfigurieren kannst. Natürlich kannst Du das adm-File anpassen um noch mehr Seiten hinzuzufügen ;) Gruss twiki
  8. Hi, wie sieht den die Boot.ini aus? Gruss twiki
  9. Hi, installiere doch mal die Support-Tools und führe in der Eingabeaufforderung DCDIAG und NETDIAG aus. Werden da Fehler angezeigt? Gibt es sonst irgendwelche Fehler in den Eventlogs? Gruss twiki
  10. Hi, ich gehen mal davon aus das die VMWARE-Tools installiert sind, oder ?! Ansonsten schau Dir mal folgendes PDF an: http://www.vmware.com/pdf/vmware_timekeeping.pdf Gruss twiki
  11. "Es stehen keine Medien dieser Art zur Verfügung die nicht schon verwendet werden. Fügen Sie nicht verwendete Medien hinzu oder klicken Sie auf "Abbrechen" um den Vorgang abzubrechen. Hinweis: Das Erkennen von Medien kann bis zu 60 sekundenin Anspruch nehmen." ich denke diese Meldung kommt, weil Veritas noch installiert ist bzw Veritas-Dienste laufen. Wenn Du Veritas benutzt, ist dann der Wrechselmediendienst beendet bzw. deaktiviert?! (soll/muss laut Veritas deaktiviert sein!) Gruss twiki
  12. Hi, E-mail messages that you read in a public folder remain marked as unread in Outlook 2003 Gruss twiki
  13. Hi, benutzt Du den aktuellen Tape Device Driver von Symantec(Veritas)? oder läuft Dein Laufwerk mit dem Microsoft Treiber (mag Veritas/Symantec nicht :)) VERITAS Backup Exec 9.1 - Device Driver Installer (20050115) - Includes Tape Driver Release (20041231) and Robotic Library Release (45) (Intel Only) Welchen Servcie Pack Stand hat Dein BackupExec? Gruss twiki
  14. Hi, ich denke auch das die Deinstallation des Ex2007 das ganze verursacht hat. Ich vermute das Einträge in der AD-Struktur fehlen und ein "einfaches How To" habe ich auch leider keins. Kannst Dir ja mal mit ADSIEDIT.MSC die AD-Struktur anschauen und kontrollieren ob es den Eintrag !NICHTS ÄNDEREN NUR SCHAUEN! Configuration -> CN=Configuration,DC=.... -> CN=Services -> CN=Microsoft Exchange -> CN=Domänenname -> CN=Recipient Policies gibt Wenn Du da nicht fit bist, hol Dir lieber einen Dienstleister, sonst machst Du Dir nur noch mehr Probleme! Gruss twiki
  15. :confused: wenn Du WSUS einfach darüber installierst? Gruss twiki
  16. Hi, welche Fehlermeldungen bekommst Du den? Gruss twiki
  17. zuerst würde ich mich mit DNS beschäftigen. Läuft die Namensauflösung sauber? Ist der Neue Server im DNS registriert? Ist die Firewall auf dem Server aktiviert? Was siehst Du unter AD Standort und Dienste -> Sites -> Standardname... -> Servers? Gruss twiki
  18. Hi, hast Du auch die Systemordner (z.B. Free/Busy, OfflineAdressbook etc.) repliziert? schau Dir doch mal folgenden Link an: How to remove the first Exchange Server 2003 computer from the administrative group Gruss twiki
  19. Hi, lass doch mal DCDIAG und NETDIAG in der Eingabeaufforderung laufen. Dazu musst Du die Support Tools von der W2k3-CD installieren. Was wird da angezeigt? Gruss twiki
  20. Hi, installier mal den Best Practices Analyzer für Exchange. Der wird Dir einige Fehler aufdecken. Download details: Exchange Best Practices Analyzer Gruss twiki
  21. Laut Deinem Log-File hätte ich auf Geschwindigkeitsproblem zw. Zentrale und Außenstelle getippt. Ist der Server in der Außenstelle auch ein DC oder nur die in der Zentrale? Benutze doch mal in der Eingabeaufforderung den Befehl pathping "ip-Adresse" (Außenstelle -> Zentrale), am besten wenn sich ein User anmeldet und so lange braucht. Gruss twiki
  22. Hi, vielleicht bin ich auf dem falschen Weg, aber im AD gibt es ja bei den Benutzer das Profil und das Terminaldiensteprofil. In der GPO kannst Du ja dann unter Computerkonfiguration -> Windows-Komponenten -> Terminaldienste -> Pfad für servergespeicherte..... konfigurieren. Vielleicht hilft das weiter. Gruss twiki
  23. twiki

    Fehler 1054

    Hi, installiere doch mal die Support-Tools (2.CD SBS) und führe in der Eingabeaufforderung netdiag und dcdiag aus. Werden Dir da Fehler angezeigt? Gruss twiki
  24. Wenn Du an einem Client gpresult eingibts, was zeigt er Dir bei RSOP-Ereignisse für.... Langsame Verbindung an? Gruss twiki
  25. Hi, schau Dir mal folgenden Link an: Szenario 2 Kann wie Problem mit den Verarbeitungsfehlern von Gruppenrichtlinienobjekt behandeln, die in mehreren Gesamt-Strukturen auftreten Gruss twiki
×
×
  • Neu erstellen...