Jump to content

midn8

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von midn8

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. hi twiki! das kam dabei raus: NETDIAG: Domain membership test . . . . . . : Failed [WARNING] Ths system volume has not been completely replicated to the local machine. This machine is not working properly as a DC. DCDIAG: Starting test: NetLogons Unable to connect to the NETLOGON share! (\\STM-DC\netlogon) [sTM-DC] An net use or LsaPolicy operation failed with error 1203, Der angegebene Netzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkdienstanbieter angenommen.. ......................... STM-DC failed test NetLogons jetzt muss ich schauen wie ich das gelöst bekomme... – ---------- problem gelöst! ---------- habe das neuanlegen der replikationssätze in der domäne erzwungen. seitdem is alles da und funktioniert auch so wie es soll! hoffe nur, dass die GPOs keinen schaden davon getragen haben... ; ----------
  2. hallo allerseits, ich habe hier momentan ein seltsames phänomen... wir haben zu unseren beiden vorhandenen DCs einen dritten installiert und auf diesem auch die masterrollen der domäne übernommen da einer der alten ausgemustert werden soll. soweit alles gut. alle drei server sind 2003 standard. nun musste ich feststellen, dass wenn ich mit der GPMC auf dem neuen DC die GPOs öffnen will bekomme ich die Meldung "Netzwerkpfad nicht gefunden". anschliessend öffnet er sie aber trotzdem. die einstellungsübersicht der GPMC kann ich mir allerdings nicht anzeigen lassen. zusätzlich fiel mir auf, dass auf den 3 DCs die jeweils gleiche GPO unterschiedliche einstellungen aufweist!!!! da war ich erstmal platt!! d.h. die einstellungen die ich auf dem "alten" DC (der vorher die masterrollen inne hatte) tätige werden ordnungsgemäss übernommen und in der domäne angewendet. aber nicht auf die anderen beiden DCs repliziert. diese haben dann praktisch noch die alte version der GPO. auch nach tagen noch nicht. GPO änderungen auf dem neuen "ersten" DC werden nur auf ihm selbst gespeichert und nicht auf die anderen repliziert. und auch nicht in der domäne angewendet! alles sehr sehr seltsam! die DCs sind alle im selben subnet und standort. das ereignisprotokoll enthält keinerlei hinweise! ich stehe da gerade ein bisschen auf dem schlauch. hat jemand einen tipp oder ansatz für mich? wäre sehr sehr dankbar! grüsse midn8
  3. ist doch nur der lizenzserver auf dem dc. danke für die antworten. grüße midn8
  4. hallo leute, wie der titel schon sagt... der derzeitige erste W2K3 DC in unserer domäne hat soweit ausgedient und wird bald von einem anderen abgelöst. alle umzugsvorbereitungen (fsmo-rollen etc...) sind soweit schon getroffen worden. der letzte zu klärende punkt ist der TS-Lizenzserver der auf dem alten DC läuft. kann ich den samt lizenzen umziehen lassen oder muss ich die telefon-aktivierungs-orgie erneut durchziehen? wäre da unter den Standorteinstellungen der punkt "ts-enterprice-licence-server" der richtige weg? schon einmal danke und gruß midn8
×
×
  • Neu erstellen...