
chrini1
Members-
Gesamte Inhalte
163 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von chrini1
-
Regedit HLM Laden der Datei NTUSER.dat vom Verzeichnis Default USER HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects2 Öffne den Binary-Wert "Settings" und ändere an der Position 18 den Wert von 02 auf 0a. 28 00 00 00 ff ff ff ff 02 . auf 28 00 00 00 ff ff ff ff 0a Danach muss zumindest die Shell (explorer.exe) neugestartet werden. Gruß Chris
-
Selbst wenn Du den User löscht, hat das mit dem EX2007 Postfach wenig zu tun. Das kannst Du notfalls auch mit dem neuen User verbinden.
-
Eigenes Bootimage mit Installation
chrini1 antwortete auf ein Thema von Skatermati in: Windows Forum — Allgemein
Acronis True Image Server / Workstation kann auch bootfähige DVDs erstellen. Chris -
Hoffe doch sehr, das war ein Fakeeintrag hier.....
-
Netzwerkdrucker + der an einen Systemanruf übergebene Datenbereich ist zu klein
chrini1 antwortete auf ein Thema von astrologe3 in: Windows Forum — LAN & WAN
Als erstes würde ich mal den Treiber in Betracht ziehen. Also diesen austauschen. Wenn es es ein HP 4L ist, dann solltest Du auch den HP4 aus Windows oder den HP universal driver verwenden können. Dann weitersehen. Chris -
Mehrere Werkshallen mit WLAN ausstatten
chrini1 antwortete auf ein Thema von =BT=Viper in: Windows Forum — LAN & WAN
Generell sollte als erster Schritt eine Messung gemacht werden. Dafür gibt es Firmen, die so etwas als Dienstleistung machen. Da wird dann auf Basis der zu verwendenen Hardware (z.B. Cisco) gemessen und angegeben, an welche Punkte APs müssen und welche Antennen verwendet werden sollten. Um das Problem mit den Kanälen besser zu lösen, bietet sich ein WLAN-Controller an, der kümmert sich automatisch darum - ist allerdings auch nicht ganz billig. Auf Cisco Basis wären das hier zb. Aironet 1230/1231x APs mit diversen Antennen sowie der Cisco 4400 Controller. Gruß Chris -
Was meinst Du mit "eine hat ein Modem dran"? Meinst Du, da hängt ein DSL Modem daran? Am sinnvollsten wäre hier das ganze über das interne Routing zu machen.
-
Mails an Arcor gehen nicht raus EXS
chrini1 antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Auf eine Sperrung, bzw. ein Blacklisting einer SPAM BL würde ich auch tippen. Bei den Diensten kann Du nachsehen, ob Ihr darauf steht. Bei Spamcop z.B. hier. SpamCop.net - Blocking List ( bl.spamcop.net ) Chris -
Welcher Prozess krallt sich den die CPU TIME? Versuch das bitte mal zu erforschen. Denn dann hast Du den Übeltäter und mußt nicht lange raten. Die Signaturverteilung sollte nicht das Problem sein.
-
Berechtigung der Postfächer am Exchangeserver (alles offen)
chrini1 antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: MS Exchange Forum
Da fällt mir noch ein: Es wäre möglich, dass Stellvertreter oder "Senden als" Rechte gewährt sind. -
Berechtigung der Postfächer am Exchangeserver (alles offen)
chrini1 antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: MS Exchange Forum
So kann das nicht stimmen. Anonyum und Standard müssen beide das Recht haben, Objekte zu erstellen, ansonsten kann keine Email zugestellt werden. Chris -
Kalendereinträge werden automatisch mit Vorbehalt eingetragen
chrini1 antwortete auf ein Thema von simonak in: MS Exchange Forum
Das ist der Standardfall.... Eine Änderung dazu ist mir nicht bekannt. Chris -
Windows Domäne einrichten Benutzer GPO
chrini1 antwortete auf ein Thema von satan in: Windows Server Forum
Ja: aber sinnvollerweise über ein Anmeldeskript für die Punkte 1-3. Den Punkt 4 kannst Du auch per Skript lösen, in dem Du als runonce ein Standardprofil (PRF) mitgibst. Anregungen für die ersten 3 Punkte: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Für den letzten Punkt: MSXFAQ.DE - MAPIProfil Gruß Chris -
Exchange Problem SPAM aus Russland
chrini1 antwortete auf ein Thema von knutschie1000 in: MS Exchange Forum
Welchen Provider nutzt Du? Sinnvollerweise sollte der SPAM direkt dort gelöscht werden, damit dieser gar nicht erst Euer Netz dicht macht. Hinzu kommt die Frage: kommt der SPAM wirklich aus RUS oder nur als Absender per .ru Domain? Wenn der Provider nicht in Frage kommt, dann kauft Euch einen ordentlichen SPAM Filter. Alles andere macht keinen Sinn, da die SPAMMER immer neue Tricks haben. Chris -
In den Eigenschaften des Druckers kannst Du einen Namen setzen. Dafür muss dieser nicht neu installiert werden. Allerdings zeigt XP hier immer an xxxxx auf ServerABC. Chris
-
internet explorer stockt über terminal
chrini1 antwortete auf ein Thema von sedi in: Windows Server Forum
das gleiche tritt vermutlich auch bei PDFs auf. Lösung hierzu: Farben und Auflösung heruntersetzen. Chris -
Kalenderberechtigung für alle Benutzer ändern.
chrini1 antwortete auf ein Thema von Stefan_CH in: MS Exchange Forum
bei Exchange 2007 ist das über die Powershell möglich. Für 2003 müßte vielleicht ein vbs herhalten. Chris -
@suf: Wenn Du nicht mehr weiter weißt, einfach mal auf Neustart gehen? Die Files gehören zu einem laufenden Exchange System. Die edb.log ist die Logdatei des Exchangeservers. Die beiden temp-Dateien entstehen bei der Online-Komprimierung des Logs. Alle werden jederzeit von Exchange verwendet. Bitte nie mit der AOF sichern - auch wenn das korrekt aussieht, im Desasterfall ist eine Wiederherstellung nicht möglich. Die Sicherung kann nur mit dem Exchange-Agent geschehen. Bitte prüfe hier mal, ob dieser für diesen Server korrekt installiert ist, oder evtl. deaktiviert wurde. Gruß Christian
-
VMware Server auf Windows Server 2003 Web Edition
chrini1 antwortete auf ein Thema von sascha in: Virtualisierung
Nur mal so ein Hinweis am Rande: Egal was Du möchtest - VMWARE hat nichts auf einem einem Server "Web EDITION" zu suchen. Was den ESX angeht: Hier mit bist Du natürlich flexibler. Allerdings kostet dieser auch ca. 3500 Euro und erfordert entsprechende Hardware, die unterstützt wird. Nur läuft dieser nicht auf Windows.... Christian -
Berechtigungsproblem Benutzer / Drucker auf TS 2003
chrini1 antwortete auf ein Thema von chrini1 in: Windows Server Forum
Schlecht ausgedrückt: Für alle, die die Suche verwenden: Version 4.411 funktioniert. -
War die Überwachung konfiguriert?
-
Berechtigungsproblem Benutzer / Drucker auf TS 2003
chrini1 antwortete auf ein Thema von chrini1 in: Windows Server Forum
So wie es aussieht, hat es sich erledigt.... Eine neuere Version des Universal Printer Drivers läuft in der Testumgebung besser. Christian -
Speicherauslastung (XP, Vista, W2K3) macht mich wahnsinnig
chrini1 antwortete auf ein Thema von martins in: Windows Forum — Allgemein
Vielleicht ein fehlerhafter Loop im VBA - klingt fast so. Christian -
Exchage 2007 Probleme bei der Installation
chrini1 antwortete auf ein Thema von metleck in: MS Exchange Forum
Wie sieht denn das Ergebnis des Best Practices Analyzer Tools aus? Christian -
Berechtigungsproblem Benutzer / Drucker auf TS 2003
chrini1 antwortete auf ein Thema von chrini1 in: Windows Server Forum
Ja, das ist vom Sinn her die Fehlermeldung. Allerdings ist genau das gesichert. Die Treiber sind vorhanden. Bei den Druckern handelt es sich um: HP Color MPF 4730 MFP HP 9550 MFP Beide laufen über den HP Universal Printer Driver. Wenn ich als Admin die mappe, dann läuft alles, sobald ein User sich anmeldet, scheitert das Skript.... Ratlos...