
chrini1
Members-
Gesamte Inhalte
163 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von chrini1
-
W2K3 In Druckerfreigabe VISTA Treiber integrieren
chrini1 antwortete auf ein Thema von Erdnuckl in: Windows Server Forum
Eine Patentlösung gibt es hier nicht. Lösungsansätze findest Du hier: Adding Vista drivers to Windows 2003 server? - TechNet Forums Gruß Christian -
Welche Ports müssen für Exchange 2003 offen sein?
chrini1 antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: MS Exchange Forum
Wenn Du nur die Erreichbarkeit sicherstellen willst, dann muss der SMTP Port auf den Exchange weitergeleitet werden. Brauchst Du noch OWA???? Rufst Du per POP die Mails ab??? -
Wenn es die Domäne xd.com nicht gibt, dann kann da auch keiner Mails hinschicken.....
-
Bei uns kommen auch auf die Server im Internet keine automatischen Updates. Warum? Jeder Patch muss bei den Datenbankanwendungen getestet werden....
-
Willst Du das automatisieren? Was genau ist die Frage? Christian
-
Wechsel von IDE auf SCSI Platte
chrini1 antwortete auf ein Thema von pastors in: Windows Server Forum
Ja, das würde ich auch machen. Evtl. das Boot-Medium anpassen und den Treiber reinkopieren, sofern nicht ohnehin vorhanden. Christian -
Userberechtigung Tapi Windows 2000 Domäne
chrini1 antwortete auf ein Thema von Petruss in: Windows Server Forum
Nachtrag: die 2.x gibt nur die TAPI Version an, die u.a. die unterstützten Dienste regelt. Hier gibt es TAPI 1.x bis 3.x -
Userberechtigung Tapi Windows 2000 Domäne
chrini1 antwortete auf ein Thema von Petruss in: Windows Server Forum
Hi, das ist nicht gut. Ein First Party Treiber benötigt eine direkte Verbindung zwischen Server und Endgerät. Hier ist in der Regel keine Nutzung mit normalen Benutzerrechten unter TS oder Presentation Server möglich. Das Problem löst hier ein separater TAPI Server, z.B. von ESTOS. Siehe hier: ESTOS Produkte :: TapiServer mit Unterstützung für Terminalserver & Citrix MetaFrame Was für eine TK-Anlage ist es? Gruß Christian -
Drucker bringt ständig ungewollte Trennseite vor jedem Druck
chrini1 antwortete auf ein Thema von tneub in: Windows Forum — Allgemein
Schon mal in die Konfig des Centers geschaut? Was für ein Gerät ist es denn?? -
Browser im Vollbild auf 2 Bildschirmen starten lassen
chrini1 antwortete auf ein Thema von Manji in: Windows Forum — Allgemein
Nein, kannst Du nicht. Das direkte Ansteuern eines Monitors ist nicht vorgesehen.... Chris -
nein, Du erhälst die Mails ja per SMTP und holst diese nicht per POP ab. Der Server versucht in bestimmten Zeitabständen, eine Verbindung herzustellen, z.B. 0,5/2/4/8 Stunden Zum Thema ETRN informiere Dich z.B. hier: MSXFAQ.DE - Internetanbindung mit Exchange Das spielt hier keine Rolle....
-
Userberechtigung Tapi Windows 2000 Domäne
chrini1 antwortete auf ein Thema von Petruss in: Windows Server Forum
Es gibt hier eine wichtige Frage, die zuerst beantwortet werden muss: Hast Du einen First-Party oder einen Third-Party TAPI Treiber? Kläre das bitte zuerst, dann kann ich Dir sicherlich helfen... -
pst dateien "automatisch" einbinden
chrini1 antwortete auf ein Thema von kwakS in: MS Exchange Forum
Hierbei ist dann aber u.U. die Lizenzproblematik zu beachten..... -
Exchange aus 2ter Domäne übernehmen
chrini1 antwortete auf ein Thema von Stonie in: MS Exchange Forum
Die User kannst Du beispielsweise per LDIFDE exportieren und dann wieder anlegen. Bei Exchange wäre es wichtig zu wissen, um welche Version es sich handelt. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, die Postfächer zu migrieren. Gib mal etwas mehr Infos. Hoffe, es handelt sich nicht um einen SBS. -
Vertrauensstellung sbs2k3-->w2k
chrini1 antwortete auf ein Thema von K3rb3ros in: Windows Server Forum
Nein, jedenfalls nicht supported. Der SBS unterstützt nur eine eigene Domäne und keine weitere Vertrauenstellung. -
konzeptioniereung einer Exchange Umgebeung
chrini1 antwortete auf ein Thema von Michael-NBG in: MS Exchange Forum
Und der Traffic? File-Transfer, was läuft da sonst noch? -
Sicherheitslösung im Domänennetzwerk (Thinclients, PCS, Notebook)
chrini1 antwortete auf ein Thema von Cordial in: Windows Server Forum
Welchen PS setzt Ihr denn ein? 4.0 oder 4.5. Generell funktionieren USB Ports unter Citrix schon - bei uns haben wir IGEL 4610XP Clients, da funktioniert das Signieren per USB Key wunderbar. Für die Authentifizierung empfehle ich Dir z.B. RSA SecureID - ist allerdings nicht ganz billig und auch recht komplex. Christian -
konzeptioniereung einer Exchange Umgebeung
chrini1 antwortete auf ein Thema von Michael-NBG in: MS Exchange Forum
Man kann das wirklich nicht verallgemeinern. Wieviel Traffic läuft sonst über die Leitungen? Sind es DSL/SDSL oder Leased Line Anbindungen? -
Was ist eigentlich schneller
chrini1 antwortete auf ein Thema von eismanhobbit in: Windows Server Forum
Ja, für jeden user brauchst Du eine CAL, also noch einmal 45 CALs nachkaufen..... -
konzeptioniereung einer Exchange Umgebeung
chrini1 antwortete auf ein Thema von Michael-NBG in: MS Exchange Forum
Wie groß sind die Lokationen? Welche Bandbreiten mit welcher Servicequalität sind vorhanden? Welche Verfügbarkeitszeiten benötigt Ihr? Wie groß werden die Postfächer, das Mailvolumen, etc? Wird eine zentrale Archivierung nach GdPDU oder nach SOX notwendig? Das ist nur ein Teil der Fragen, die hier zu beleuchten wären, bevor man eine sinnvolle Antwort geben kann.... Wenn Du etwas mehr Infos gibst, dann können wir Dir vielleicht auch etwas weiter helfen. Gruß aus dem Norden, Christian -
Hallo zusammen, folgende Konstellation: W2003R2 SP2, Exchange 2007, Outlook 2002 und 2003. Bei einigen Usern erscheinen einige wenige andere nicht in der Globalen Adressliste, unter "Alle Benutzer" sind diese aber vorhanden. Im AD ist bei keinem der User "Nicht im Adressbuch anzeigen" aktiviert. Kennt jemand dieses Problem? Ist nicht wirklich dramatisch, aber etwas hinderlich. Danke! Gruß Christian
-
Deswegen schrieb ich, dass PAM@Exchange (siehe Link oben), die Lösung ist. Kostenpunkt für 50 User ca. 4500 Euro
-
Es gibt hierbei nur die Lösung, das in ein Archivsystem zu verschieben. Siehe z.B. hier: Wirtschaftliche Betriebsführung durch e-Mail Archivierung
-
Exchange Server Adresse in Outlook einfach austauschbar?
chrini1 antwortete auf ein Thema von marvel in: MS Exchange Forum
Du musst hier das Profil ändern. Gehe dazu in die Systemsteuerung, dort auf Mail und erstelle ein neues Profil. Dann kannst Du das alte löschen. Gruß Christian -
Faxen mit Exchange 2003/Kalender, Exchange oder Tobit?
chrini1 antwortete auf ein Thema von dersupergrobi in: MS Exchange Forum
Wenn es es ein richtiger Sparfuchs ist, dann solltest Du Dir mal den SBS ansehen. Gruß Chris