-
Gesamte Inhalte
1.886 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Cybquest
-
Login-/ Logout-Protokoll-Skript
Cybquest antwortete auf ein Thema von omni in: Windows Forum — Scripting
Wie wärs mit netsh? -
ODBC Tabellenzugriff mit Access 2000 auf SQL SRV2000
Cybquest antwortete auf ein Thema von Mr.45er in: MS SQL Server Forum
Das Bearbeiten der Daten geht nur, wenn bei der Verknüpfung ein eindeutiges Schlüsselfeld angegeben wurde! -
Ordnersyncronisation in VBS
Cybquest antwortete auf ein Thema von bladeXP in: Windows Forum — Scripting
Dein Script kopiert ja die Unterverzeichnisse "platt" in ein Zielverzeichnis. Wenns dann gleiche Namen gibt, geht das so natürlich nicht. Wenn du die Verzeichnisse aus einem Baum in einer Zielebene abspeichern willst, häng doch einfach die Baum-Ebene mit an den Ordernamen mit dran. Ansonsten muss das Zielverzeichnis bei nden Rekursionen auch entspr. angepasst werden! -
Windows Cluster - Quorum frage..
Cybquest antwortete auf ein Thema von Wurstsalat in: Windows Server Forum
Ah... wieder was g'lernt, Danke. Mein letzter Cluster lief noch unter W2K, da gabs das wohl noch nicht. -
Netzwerkdokumentation und Software Management Software
Cybquest antwortete auf ein Thema von Frederik in: Windows Server Forum
Von LANDesk gibts auch eine Baukasten-Suite. -
Freigabe- oder Sicherheitsberechtigung - wer gibt den Ton an?
Cybquest antwortete auf ein Thema von jsydfhg in: Windows Server Forum
Nein, eigentlich andersrum: Wie ducke bereits geschrieben hat, Freigabe: Jeder Vollzugriff und über die NTFS-Berechtigungen dann die eigentlichen Rechte. Die restriktiveren Rechte beziehen sich auf Freigabe/NTFS-Berechtigung. Wenn ein User in mehreren Gruppen (Jeder und Büro) ist, gelten die höheren Rechte, es sein denn es gibt eine explizite Verweigerung! -
Windows Cluster - Quorum frage..
Cybquest antwortete auf ein Thema von Wurstsalat in: Windows Server Forum
Wär aber ein dämlicher Cluster, wenn er kpl. Offline gehen würde weil ein Knoten ausfällt ;) Eigentlich ist es so: Da die Knoten auch noch über die "Heartbeat"-Leitung verbunden sind, übernimmt der noch laufende Knoten auch die Quorum-Ressource beim Ausfall. Aber was ist mit "lokalem Quorum" gemeint? -
Bei win32_ACE wird der "Trustee" als Win32_Trustee-Objekt übergeben, das Domäne, User und SID enthält. Aber ich glaube, Gruppen sind genauso zu behandeln wie User. Für die SID gibts im WMI noch ne "Win32_SID"-Klasse.
-
Ordnersyncronisation in VBS
Cybquest antwortete auf ein Thema von bladeXP in: Windows Forum — Scripting
Zum Filesystemobject kann google viiiel weiterhelfen ;) Oder MS MSDN: FileSystemObject Methods Ein Fehler ist in deinem Code: Die Gänsefüssle bei varQuellpfad und varZielpfad gehören nicht hin, sonst sinds nicht die Variablen, die genommen werden, sondern der Text "varQuellpfad"...! -
Win32_Trustee, Win32_ACE...
-
Outlook exchange Passwort nicht akzeptiert
Cybquest antwortete auf ein Thema von csd in: MS Exchange Forum
Systemsteuerung - Mail Ggf. die Einstellungen dort überprüfen/anpassen. Vorher sichern ist immer gut. Die PST kannst du aber auch wieder angeben, wenn du das Profil neu erstellst. -
Outlook exchange Passwort nicht akzeptiert
Cybquest antwortete auf ein Thema von csd in: MS Exchange Forum
Nicht das ganze NT-Profil zu löschen, sondern nur das Outlook-Profil... wäre z.B. eine einfachere Variante. -
HTTP - Anfragen auf lokalen Webserver umleiten
Cybquest antwortete auf ein Thema von th2000 in: Cisco Forum — Allgemein
Ich denke, grundsätzlich immer alles umzuleiten ergibt ja nicht viel Sinn. Wenn das erste mal umgeleitet wurde, muss es ja irgendwann auch mal "normal" weitergehen, oder nicht? -
HTTP - Anfragen auf lokalen Webserver umleiten
Cybquest antwortete auf ein Thema von th2000 in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo und Willkommen an Bord, hast du einen Proxyserver? Eine Firewall? Erzähl mal bisschen was über die Konfiguration... -
Haben die Rechner im ..72.0 Netz auch die ..72.2 als Standardgateway drin? Sonst klappts mit der Rückroute nicht.
-
VLANs - ISA - ProCurve Switch ACLs
Cybquest antwortete auf ein Thema von little007 in: Windows Server Forum
Procurve-Switche können durchaus zwischen VLANs routen! Ich würde sagen, die Netzwerkkarte des ISA muß VLAN-Tagging unterstützen... -
Ah... ok, oben noch ein "Dim member" rein oder das "Dim strGroup" durch "Dim strGroup, member" ersetzen.
-
Dein Script sah doch schon nett aus. Was hast du denn nicht hinbekommen? Es wäre doch nur strGroup = LCase(Join(CurrentUser.MemberOf)) durch o.g. Code zu ersetzen.
-
WSUS3.0 Computergruppen wie organisieren?
Cybquest antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Server Forum
ab WSUS3 ist das sehr wohl möglich. Denn Sinn hab ich aber auch noch nicht gesehen ;) -
Hmmm, hat wohl der Join-Befehl ein Problem damit, wenn er nichts zu joinen hat... Probiers mal so: strGroup = "" for each member in CurrentUser.MemberOf strGroup = strGroup & lcase(member) & " " next
-
AdminStart.vbs ich verstehe es nicht ?
Cybquest antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Forum — Scripting
Z.B. so: If wscript.arguments.count > 0 Then strScript = wscript.arguments(0) In die Verknüpfung dann "Adminstart.VBS D:\OPT\Test.exe" Allerdings halte ich es für keine gute Idee, ein Script mit Adminpasswort im Klartext auf die Platte zulegen!!! Es gibt so Tools wie "runasspc", die das wenigestens verschlüsseln! -
Bringt eine zweifache LWL-Verbindung etwas?
Cybquest antwortete auf ein Thema von Tino79 in: Windows Forum — LAN & WAN
Du hast nur einen Server mit 1GB am Switch? Was sollte es dann bringen, die Glasfaserleitung mit 2GB laufen zu lassen? (Ausser Redundanzgründe) Wenn du mehrere Server an dem Switcvh hast, sieht die Sache schon anders aus. -
Wir sind dieses Jahr von Symantec auf McAffee Enterprise 8.5i umgestiegen. Die Installation des "Orchestrators" war nicht ganz trivial, inzwischen läuft das Ding aber ganz gut.
-
Muss man sich laut Translationguide http://www.ipswitch.com/WUG11Trans wohl selber basteln ;) EDIT: Im Ipswitch-Forum hat sich wohl einer schon mal die Mühe gemacht: Translation in WUG V11
-
IMMER NOCH: RegKey gesucht für Outlook Adressbuch Sortierung "Wie Speichern unter"
Cybquest antwortete auf ein Thema von euridike in: MS Exchange Forum
Wenns ein Regkey sein könnte, einfach mal bei einem Rechner bis zu der Stelle, wo man's ändert durchklicken, mit RegSnap ein Registryabbild machen, die Änderung durchfürhren, noch'n Regsnap, dann vergleichen...