Jump to content

real_tarantoga

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.221
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von real_tarantoga

  1. hallo, dj! wenn der client gleich nach der dom-auswahl einen dns-fehler bringt, liegt dies in aller regel an einem weiteren oder anderen primären dns server, der gefunden wird. nimm für den zeitpunkt des domänenbeitritts aus den netzwerkumgebung\lan-verbindun\eigenschaften\internet protokoll\eigenschaften alle dns server einträge heraus, die nicht der ad-controller sind. eigentlich sollte dies dann funktionieren. du findest die domäne demzufolge nur über den netbiosnamen und nicht über den dns-namen?! zwar kannst du statt des dns, auch den netbiosnamen zum beitritt verwenden, allerdings behebt das nicht dein dns lookup problem, sondern maskiert es nur zusätzlich :( reverse lookup funktioniert? hast du mal am client nen "nslookup %computername%" ausgeführt? du solltest dann KEINE zeile à la "Nameserver: Unknown" bekommen. gruss, r_t
  2. also, wenn du zb. keydelay einsetzen wirst, schreibst du einfach dein script etwa so: @echo off REM Win9x benötigt Autostart verzögerung für sauberen NET USE REM keydelay um [x] verzögern und keine ausgabe auf dem bildschirm: /n keydelay [sekundenzahl bis max. 9h 15'] /n call befehl.bat net use bla net time blu und so weiter und so fort ...
  3. hast du denn alles gecheckt, was da steht: http://www.microsoft.com/windows2000/dns/tshoot/dns_tshoot2A.asp bis heute abend, bin jetzt erstmal an der sonne :) ps: das mit dem löschen war wohl ein missverständnis zwischen uns! ich dachte eigentlich nur an "root" (.), nicht an dein ad-integriertes dns :shock:
  4. real_tarantoga

    Backup-Software

    du hast mir die pn noch nicht gelesen :suspect: - was ist nun mit "nix zu finden"? wie hast du es denn nun gemacht, wenn du ntbackup bei dir nicht findest?
  5. genau das meint er - [key-]delay-programme gibt's wie sand am meer in allen reskits und im inet ... wer suchet ...
  6. du musst deine cmd/bat-dateien entweder über den "call" hintereinander ablaufen lassen oder über "start /wait"
  7. jaja so ist das mit den ungenauen formulierungen ;) - sagen wollte ich eigentlich, dass die differenz zwischen einstiegsgehalt heute und einstiegsgehalt heute -10 jahre wohl nichts mit der qualifikation zu tun hat :) - wie auch immer, urplötzlich zeichnen sich bei uns in der firma (obwohl wir gerade angefangen haben "kurz" zu arbeiten) jetzt doch besserungen ab - möge das mal ein trend und nicht nur eine mode sein!!! amen. ps: dein link zu der "chinaitlab" seite ist übrigens andernorts gut angekommen - hab mich nicht mit fremden federn geschmückt!
  8. einmal der: http://online.winfaq.de/tip1135.htm oder: mit einem hexeditor die outllib.dll editieren und die dort vermerkten dateianhänge durch ~~~ ersetzen.
  9. hallo, sascha - ich hab da auch nix elektronisches, was ich dir schicken könnte aber: tribun71 hat letztens 'ne schnuckelige seite gefunden, die haben was gaaaanz niedliches verzapft ;) -->chapter 9 :D :D :D http://www.chinaitlab.com/www/experiment/labm2.asp ps: die ladezeiten sind ne katastrophe (vor allem, wenn jetzt alle die das lesen hinstürzen) - immer schön geduldig sein ;)
  10. :shock: zum glück sitz ich schon - wow! :shock: wie ich sehe, bis du fit in visio :D also, das muss ich mir jetzt mal offline betrachten ...
  11. ja was meinst du, warum die bei ii-bääh billiger sind :D
  12. zu dem zweiten teil deiner frage kann ich dir nicht antworten - ie6 kommt mir nicht auf die platte, solange ich w2k verwende! da musst du wohl auf jemand anderen warten, der dir das beantwortet.
  13. prinz salim, ich sag's doch - keiner will mehr nt4 installieren, um noch herauszubekommen, was es nun war ;)
  14. warst du erfolgreich?
  15. mhhm, du bist scheinbar weg. also dann schreib ich einfach mal weiter. solltest du nur eine partition haben und vor ner neuinstallation nicht zurückschrecken, dann kannst du während der xp-installation neu partitionieren. ein anderer weg wäre über bootdisketten: Für Windows XP SP1 gibt es spezielle Bootdisketten von Microsoft, die ich persönlich nicht nehmen würde - sie sind eigentlich zur Installation ohne El Torrito unterstützendes CD-ROM-Laufwerk gedacht. Alternative Bottdisketten gibt's wie Sand am Meer, wobei ich persönlich Ultimate Bootdisk den Vorzug gebe :cool:
  16. start --> ausführen -->inetcpl.cpl -->sprachen --> such dir die richtige aus :cool:
  17. nachgefragt: ist die festplatte mehrfach partitioniert? wenn ja, dann weitergefragt: wie gross ist die systempartition & wieviel RAM ist in diesem rechner eingebaut?
  18. wenn du glück hast, hat sich einfach nur dein kühler gelöst - falls der also etwas wackelig daher kommt, schmier neues gel drauf und probier's nochmal ... die hoffnung stirbt zuletzt ;) generell schliess ich mich mal m. od an - jedes board kann da anders pfeifen :suspect:
  19. hi, tribun! den preis, den wir alle zahlen müssen, ist die lange arbeitszeit. den preis, den du erhältst auch ohne certs, ist bedingt durch deinen einstiegszeitpunkt vor 10 jahren. indirekt hast du gerade gesagt, wenn ich bei meinem einsatz und knowhow halt nur 34.000 € brutto im jahr bekomm, dann ich bin quasi selbst schuld. ein bisschen kurzsichtig, in meinen augen.
  20. ne antwort hab ich dir nicht, aber ich möcht gern ein paar glückwünsche loswerden! wahrscheinlich hast du den "tanz in den mai" gleich mit ner geburtstagsparty verbunden ;) :D ALLES GUTE! gruss, r_t
  21. nee, kenn ich nich :suspect: - sollte ich :shock: ??? edit1: aha :D also, doc & z - ich mach's irgendwann mal wieder gut !
  22. jo, dann bleib ich mal bei der meinung, dass dein dns-server buggy ist. ein anderer punkt, den du machen kannst, ist (das kann generell nicht schaden) bring deinen netlogon in abhängigkeit von dns - somit wird erst dns dienst gestartet und dann die anmeldung versucht - hilft auch zum schnelleren starten, aber erstmal solltest du deinen dns server näher unter die lupe nehmen: "." löschen z.b. oder .... ehrlich, da müsste dir jetzt zuschauer oder networker31 helfen oder andere (will jetzt niemandem auf den schlips treten) fühle mich da nur "mässig kompetent" :rolleyes: schreib doch mal eine pn an einen der leute, damit sie dir vielleicht helfen können
  23. das klingt danach als könne das active directory nicht initialisiert werden. dein dns-server ist der adcontroller selbst oder ein anderer, wenn ein anderer, dann check dort das dns (ist ja lebensnotwendig für netlogon)
  24. lanmanserver heisst "Server" -->services.msc. wenn der nicht funzt, dann hast du ein dickes problem in der tat. standardfrage, was ist anders seit gestern? gib mal den fehlercode (eventlog) im technet ein
  25. ping und tracert aus dem inet gehen:
×
×
  • Neu erstellen...