-
Gesamte Inhalte
2.221 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von real_tarantoga
-
??Clustern unter W2kS Adv??
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von goedi in: Windows Server Forum
nee, der mit den platten dann natürlich nicht! schreibste denn mal, wie das mit nem rechner als plattenstapel funktioniert hat? das hab ich noch nie ausprobiert - aber eigentlich sollte es gehen, solange keine systempartition drauf ist ... würde mich interessieren! :) -
??Clustern unter W2kS Adv??
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von goedi in: Windows Server Forum
mhhm, ich sehe gerade, dass microsoft "adaptec aic-7896" als nicht-w2k-kompatibel für clustering einstuft .... naja, in der regel tun's die adaptec aber dennoch :suspect: -
??Clustern unter W2kS Adv??
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von goedi in: Windows Server Forum
cluster sind heikel - wenn der clusterdienst nicht gestartet werden kann, liegt das (abgesehen von den bei dir nicht vorhandenen quorum disks :D ) oft am fehlenden microsoft transaction service ... und tausend anderen gründen :rolleyes: wie auch immer - du musst die sache deinstallieren und von vorn anfangen :shock: ein paar tipps, um nicht gleich schiffbruch zu erleiden: - erst muss an beiden sauber auf die externen platten zugegriffen werden können (benenn die lw-buchstaben am besten gleich) - dann darf nur EIN rechner laufen beim einrichten des ersten knotens: nämlich der rechner selbst - ALLE ANDEREN AUS!!! (ist mir egal, ob das bei ms anders steht: schalt sie aus!) - bevor du den zweiten knoten aufsetzt - boote den ersten und warte auf fehlermeldungen: geh das eventlog gründlich durch - jeder fehler, den du nicht ausgemerzt hast, wird deinen cluster bis hin zum hardwareschaden abstürzen lassen über kurz oder lang! viel spass und toi toi toi (hast dir ja richtig was vorgenommen) edit1: deine scsi-adapter: kontrollier lieber dreimal, dass im scsi-bios den adaptern auch wirklich verschiedene id's zugewiesen sind! -
??Clustern unter W2kS Adv??
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von goedi in: Windows Server Forum
okay, ich lass den lehrer beiseite - tschuldige! nein, du musst einen externen plattenstapel haben oder irgendwie externeplatten zur verfügung stellen, sonst wird das nicht funktionieren - die einzigen clustermodelle, die ohne external storage auskommen, sind web cluster & terminal server clustering! alle anderen beruhen auf externen datenpools (und loadbalancing) lies mal hier im technet - das wird dir weiterhelfen, okay? ;) -
??Clustern unter W2kS Adv??
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von goedi in: Windows Server Forum
:shock: wie wolltest du den cluster aufbauen ohne externen plattenstapel? :suspect: also, ich will mich jetzt nicht in teufelsküche reden, aber sagen wir mal so: ich habe "bisher" noch nie einen cluster mit hdd's innerhalb eines rechners/servers aufgebaut. mir entgeht da wohl der vorteil - wenn nun der server mit den "shared storage medias" (also den gemeinsam genutzten festplatten) aussteigt, was macht dann deiner meinung nach der zweite knoten? :D :suspect: -
??Clustern unter W2kS Adv??
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von goedi in: Windows Server Forum
du schreibst nichts über deinen externen plattenstapel - erzähl mal die gesamte hardwarekonfiguration: welcher plattenkäfig, welcher scsi-adapter, welche irq-zuweisung für welchen adapter, etc. ach ja, falls du ein scsi-y-kabel nimmst :shock: - damit hab ich nur sch... erfahrungen gemacht, nimm normale scsi-anschlusskabel! im übrigen solltest du die scsi-adapter auf kompatibilität checken. die müssen nicht nur cluster-, sondern möglichst auch storagekompatibel sein! http://www.microsoft.com/hwdq/hcl/search.asp -
T-Online5 wechsel zw. Analog u. Tel.-Anlage
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Durigon in: Windows Forum — LAN & WAN
erstell dir doch 2 verschiedene einwahlen - mit und ohne 0? reicht dir das nicht? edit1: und da es nur ein mausklick sein soll: verschieb die einwahlverknüpfung in die quick launch. dann isses nur noch ein klick ;) -
Ueberwachung von Intel/MS und NSA
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von chhanisch in: Off Topic
super auflösung - weisst du, das erinnert mich an pirates! auf 'nem amiga!!! DAS war supergrafik - und ms hat zu der zeit nicht mal windows 2.0 auf'm markt gehabt :( -
Boot Magic 7.0 start problem
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
-
Boot Magic 7.0 start problem
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
probier mal folgendes und sag, ob es dann immer noch passiert: halte beim klick auf "ok" für "neustart" die umschalttaste gedrückt. dann fährt er nur die gui herunter, aber nicht die "dosbasis" von win9x (sprich: er fängt oberhalb des bios boot an ;) ) -
von der WIN98 auf die Shares von WIN XP zugreifen
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
jepp :) -
von der WIN98 auf die Shares von WIN XP zugreifen
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
wenn das benutzerkonto auf beiden rechnern vorhanden ist und du bei win98 auch eine anmeldung machst! das dateisystem hat nichts mit den shares zu tun - es ist unerheblich, ob fat, ntfs, hpfs, netware file system oder reiser etc. ps: das thema sollte dir auch über die suchfunktion ausreichend beantwortet werden -
welche partition art benutzt WIN XP ?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
dito für xp -
Office2000-Resource Kit
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Server Forum
das rk ist auf der office pro cd enthalten - also keine einzeldownloads in diesem fall nötig. der custom installation wizard bietet sehr klare vorteile, aber das thema ist hier auch schon xmal durchgekaut -->suche ;) ansonsten hat ms eine erklärung der rk tools auch online parat. -
Wieviel € kostet Windows 2000 Schulversion
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von romeo2002 in: Windows Forum — Allgemein
wenn du 'nen saturn, mediamarkt oder ähnliches in der nähe hast, dann geh dort in die softwareregale gucken, schulungssoftware wird als leerkartons (manchmal auch schon mit der software darin) vertrieben, da stehen die preise drauf. das ist auch unkompliziert, so habe ich mein erstes officepaket während des studiums gekauft - damals 120,- dm, wenn ich mich nicht irre. und es hat KEINE funktionseinschränkungen gehabt. ps: der saturn am alex verkauft imho "schulkartons" - preisvergleich brauchst du auch nicht machen, ich bin ziemlich sicher, dass der preis fix ist! :suspect: -
Wie ist das? Eure Meinung zu Raubkopien.
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Off Topic
steht ja schon ziemlich viel hier und neues kann ich auch nicht mitteilen, deshalb einfach als cumulativum ;) musik und filme aus dem internet: kein verlust, denn auch ich weiss, dass ich eine platte nicht kaufe und nicht kaufen werde, nur weil sie nicht im internet kursiert - supertramp, tangerine dream und alien sex fiend will ich nicht als mpeg/mp3 - die gehören vinylverewigt in den schrank - und wenn das nicht geht, dann als cd und dvd!!! internet dl von mucke und motion sind "nice to have". gelegenheit macht diebe, wohl wahr. somit hatteauch ich mal ne 40gb platte mit songs gefüllt, lief halt einfach so, wenn mir mal wieder ein nice-to-have einfiel, dann hab ich's halt auf die suchliste gesetzt: leute, die platte ist längst gekillt und free bsd 5 läuft da drauf. da hab ich ehrlich mehr von - und der stress, die abgebrochenen und korrupten dls neu aufzusetzen, ist endlich von mir gegangen! kopierschutz ist vertretbares recht des urhebers in bezug auf die persönliche leistung & ich denke, dass auch die gnu public license anpassungen der art erfahren wird: derzeitig ist sie überhaupt nicht mit dem deutschen urheberrechtsgesetz vereinbar! - aber die vorteile (wenn vorhanden) des kopierschutz geniessen nicht autoren & programmierer, sondern produzenten. lizenzbestimmungen hingegen sind im interesse aller, denn hier kann ein echter vorteil gegeben werden: gesicherte zahlungen von gebühren, in anspruchnahme von software assurance, update- und supportgarantien das dilemma ist doch bei ms, dass es keine transparente firmen- und lizenzpolitik gibt, unser einkauf muss alle 1,2 jahre auf eine lizenzschulung bei ms - aber hallo, was soll das? daraus resultieren auch bei mir berechtigte zweifel an der seriosität des unternehmens. abgesehen davon, dass mir die behauptete verbindung zur scientology auch nicht behagt, aber das sehen die amerikanischen unternehmen ja wiederum gar nicht so dramatisch wie die mehrheit der europäer bücher - das ist für mich viel eher ein knackpunkt: denn diese stellen für mich in elektronischer form ein gewinn dar. dennoch ist die printmedienweltbei weitem nicht so über e-books beunruhigt, wie andere medienbranchen in ihrem segment! davon hat hier noch keiner gesprochen: seit fast 15 jahren sind die meldungen der buchmessen eher negativ in der tendenz - ausser regenbogen und sogenannter trivialliteratur (eine anmassende wortwahl in meinen augen) ist der literaturabsatz langsam, aber stetig rückläufig. schaden nun also e-book cracks zusätzlich oder sind sie ein ausweg für den zukünftigen litearaturabsatzmarkt? ein letztes noch: mir wird klar, dass eine gigantische kluft entstanden ist, zwischen den "älteren" und "jenen", die heute unter 25 jahren sind (ich rede von mehrheiten, nicht einzelfällen) - werte exisitieren nicht mehr in der gleichen vorstellung. ein live konzert von knopfler & co war für mich ein event, dass man gerade so bezahlen konnte - the dome ist für mich als "älterer" wertlos, kostet das geld der eltern und wird von "jenen" in meinen augen nur konsumiert - aber stimmt das, hab ich das recht zu sagen: die wissen nicht mehr, was gut ist??? ich will platten im schrank und e-books auf der hdd. meine frau will konzerte, theater und "echte" bücher im schrank. mein nichte liebt ihr handy und den mp3-player. was sind nun davon erhaltenswerte oder überholte werte??? -
Ueberwachung von Intel/MS und NSA
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von chhanisch in: Off Topic
@zuschauer - genau, so weiss ich das auch. ausserdem hat die verknüpfung von hardware und os (wie immer noch üblich) diese bindung ja beflügelt - da ist ja ibm keine ausnahme. -
IE-Fenstergrösse unter w2k "Neus Fenster"
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von The LEU in: Windows Forum — Allgemein
[edit]hab dein post nicht aufmerksam gelesen - antwort deshalb wieder gestrichen ;)[/edit] aber wenn dir Window_placement - entgegen allen erwartungen!!! - nicht hilft (und der browser war auch nicht geöffnet? :suspect: ), dann kannst du folgendes machen: das ist nicht elegant, aber es hilft - ist auch abwandelbar, ganz nach belieben: kannst z.b. noch toolbars hinzufügen oder weglassen etc. näheres zum windowobject findest du z.b. hier: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm -
Sp3 deinstallieren
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Armagedon in: Windows Forum — Allgemein
ich will es nicht deinstallieren - ich kenne nur keinen uninstaller auf der cd - und schon gar keinen, der dann auch noch servicepacks in spe beherrscht :suspect: und ich kann mich da mcabflugs emoticon nur anschliessen: edit1: zwischen den zeilen lesen ist angebracht - ich will freundlich bleiben :) wer weiss - vielleicht ist ja der wise installer gemeint, mit dem ein "rollback" gelungen ist :suspect: -
Mal allgemein zum Umgangston hier...
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von marka in: Off Topic
dann wundert mich die heute erneut ausgesprochene drohung - gerade erst 2, 3 threads weiter gelesen - solange ihr als mods solche äusserungen schreibt, werd ich die liste auch nicht ändern :suspect: -
Automatische Defragmentierung???
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Danny_K in: Windows Forum — Allgemein
w2k xp/.net zugegeben - das ist nicht ideal, aber in verbindung mit mit dem taskplaner geht's immerhin dann automatisch. das freewaretool autodefrag.exe ist schon getestet - liess sich nicht automatisieren :( und dann mal einen ausblick: microsoft hat in den 2003er servern ein kommandotool zum defragmentieren eingeplant - das soll sich auch automatisieren lassen - und vielleicht lässt es sich nach w2k kopieren !!??!! -
Mal allgemein zum Umgangston hier...
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von marka in: Off Topic
auch dieser sympathische mensch landete in der selben privilegiertenliste wie die wieder auferstandene plaudertasche - ihr hättet ihn doch nicht rauslassen dürfen. warum hab ich bloss ja gesagt??? :( -
Sp3 deinstallieren
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Armagedon in: Windows Forum — Allgemein
:shock: jetzt lass mich nich dumm sterben - uninstaller von der server-cd :shock: also, ich hab mir beide seiten genau angeguckt ;) - ich find nix -
Servergespeicherte Profile
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Oo_eRroR_oO in: Windows Forum — LAN & WAN
schau dir mal unter %userprofile%\ntuser.ini genau an, was da drin steht ;)solange du lokale einstellungen nicht aus der exclusion herausnimmst, wird der ordner auch nicht mitgesichert. allerdings denke ich, dass es sinn macht diesen ordner nicht im profil zu sichern! ich denke, die .pst wird deshalb auf dem einen rechner gefunden, weil sie dort eben zum lokalen profile gehört, während sie aufgrund der exclusion gar nicht zum laptop übertragen wird. leider hab ich kaum praktische erfahrung mit nt-profilen: arbeite mit netware-profilen... aber ich vermute, dass zuschauer dir vielleicht nochmal genau sagen kann, wie - er hat ja "ja" gesagt :D -
haben die ganz eindeutig, denn es läuft bei uns in der firma :D (teilnetz - verwaltung) vgate hängt in der firewall und am exchangeserver - die frontends heissen wie immer vshield, avsync etc. -mittels epolicy orchestrator werden jeden morgen alle clients "updated" - dieses update ist erzwingbar, also kann der standarduser, nicht einfach seinen scanner killen, weil er ihn "nervt". kosten? - keine ahnung!