Jump to content

real_tarantoga

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.221
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von real_tarantoga

  1. *eifrig-beipflicht* chipset vom werk ist oft bereits müll, weil die componenten doch schon neuer als der treiber - dafuer!!! ;)
  2. wie gefällt dir der hier - der ist persönlich - viel spass damit :D REGEDIT4 [HKEY_CURRENT_USER\Software\ORGANIC_BIOS] "BUILT"=hex:30,32,2e,30,31,2e,31,39,37,32 "LOCATED"=hex:42,45,52,4c,49,4e "GENDER"=hex:4d,41,4c,45 "ACME"=hex:50,41,52,45,4e,54,53,20,3b,29 gruss, r_t
  3. kann es sein, dass der gute mann ein theoretiker ist? ;) @pablo - ab jetzt auf ignorierliste
  4. @harn solo kann das nicht eher ein controller problem sein? oder am eide/scsi-kabel liegen? andererseits hast du nicht gesagt, ob du diese datentransfers über's netz oder über's dvd ziehst - ich würd da mal eher an hardware/treiber-problem denken und nicht so sehr die platte selbst verdächtigen :suspect:
  5. @pablovschby warum sollte es gut sein, dem rudelführer ins gesicht zu spucken??? und zweitens: es ist dir schon mehrfach gesagt worden - zieh dein postings nicht immer so in die länge. das kann keine sau lesen :(
  6. @pablovschby - ich dachte, das wäre jetzt schon klar :suspect: nein, es geht immer nur eine arbeitsgruppe, aber es gehen mehrere domänenanmeldungen (das siehst du ja dann anhand des dropdown-menüs bei der anmeldung)
  7. ... du deprimierst mich, marka ... ich behaupte ja nicht, dass ich was kann, aber der typ ist typisch ... von der sorte laufen bei uns hier (leider auch in der abteilung) zu viele herum ... aber im gegensatz zu mir, sind die halt "was" (titel, dipl.ing. was weiss ich) ... aber wenn die was brauchen, komm'se zu mir und 'nem kollegen - so komm ich auch nie dazu, mal endlich ein paar prüfungen mehr abzulegen als die albernen 210/215/217 - hab ja nie zeit dazu - ich hab kein bock mehr :(
  8. ich denk mal drüber nach ;)
  9. ... mich ereilt demnächst kurzarbeit - firma ist sich nur noch nicht sicher, ob 5 oder 20% ... :shock:
  10. wenn's nicht reicht: schau mal bei http://www.winfaq.de - da gibt's ne anleitung zum stichwort nodes/masterbrowser ...
  11. ich glaub ich hab's nur zu 80% verstanden, aber dennoch mal was scheinbar abwegiges (vielleicht passt es ja doch): könnte das eine aufgabe für robocopy sein? - schau's dir mal an gruss, r_t
  12. 1. wie marka schon fragt ;) 2. nicht die passwörter von domadmin und "dcpromo-admin" verwechseln - wenn du beim ersten während des promoting ein passwort vergeben hast, dann musst du diese verwenden, nicht das adminpasswort - wird immer wieder gern verwechselt (ich schliesse da NIEMANDEN aus :D)
  13. hallo, donald :) gestern war gereizte stimmung in deutschland ;) mal sehen, wie's heute so ist :shock: also, zu dem punkt wsh/vbscript - es geht definitiv, aber ich kann dir da nicht wirklich weiterhelfen.meine scripting-fähigleiten sind eher rudimentär, denn gut :( - aber es geht auf jeden fall - wenn du den scripting guide (pre-release aus dem .net resource kit) mal anschaust, dann gibt es dort z.b. ein script zum automatischen domänenwechsel - wenn man nun die genauen ldap- und wsh-objektbezeichnungen kennt, kann man dies sicherlich anpassen. aber mir fehlt die zeit im moment sonst hätte ich das gern gebastelt - schliesslich macht das den spass am job aus. aber ich kann dir eine andere scriptmethode, die deutlich einfacher zu erlernen (4 stunden - versprochen ) ist, empfehlen (ich glaub, damit langweile ich jetzt schon einige hier ;) ): AutoIT. da kann ich dir auf jeden fall helfen :)
  14. weil wir gerade bei xcopy sind - den hier kennt ihr dann wohl schon, oder? :D xcopy a:\. b:\ /kreisch /y - der gefällt mir immer wieder ;)
  15. also, auch der angestellte des grössten arbeitgebers deutschlands kann googlen :rolleyes: - nicht gleich pampig werden! dann wird der ungültige verweis schon wieder auftauchen :suspect:
  16. @donald naja, das ginge schon auch über scripting ... aber da verbrenn ich mir jetzt lieber keine finger ;)
  17. schön, dass das board wieder online ist - gab's hier nen hack??? wollte mich nachmittags ein paar mal einloggen - kam immer eine meldung privater bereich - nicht authorisierter zugriff (auf englisch natürlich - apachemeldung) :suspect: @necron - marka sprach von einem unternehmen ... und caching ist wie schon gesagt performancefördernd in jeder hinsicht, aber eben immer auch ein eventuelles sicherheitsloch. @marka - hast du eine lösung für dich gefunden?
  18. ich glaube, ihr habt da ein missverständnis ;) mal sehen ob ich dich verstanden habe :shock: ich habe auf zwei testmaschinen einen regisitryvergleich vor/nach gestartet - aber auch nach hex-view muss ich leider zu dem ergebnis kommen, dass ich keine eindeutige möglichkeit sehe, einfach über das verändern gewisser schlüssel die arbeitsgruppe zui wechseln. wäre sonst ja mit einem regedit -s vor dem herunterfahren und zur arbeit/nach hause traben einfach gewesen. schade.
  19. salute, frizzante ;) sag mal, meinst du wirklich dos oder wie die beiden vorredner vermuten die ntvdm (DOS-Box). wenn dos-box, dann darf der pfad auch ruhig länger als 8.3 sein, aber wenn "echtes dos" gemeint ist, kommst du erstmal gar nicht soweit ohne lanman dos ... :suspect:
  20. sag mal, johannes, der his6 - ist das für nt4-maschinen? den (er-)kenn ich nämlich so nicht :suspect: kannst ja in deinem batch gleich noch %windir%\temp mit bereinigen :)
  21. na dann :cool: REGEDIT4 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Cache] "Cachelimit"=hex:00 unter selbem schlüssel stehen auch noch werte zur manipulation der cache-gültigkeit - falls das für z.b. iis einstellungen interessiert, die schlüssel sind imho im reskit erläutert: "CleanupFactor"=hex: "CleanupTime"=hex: "CleanupInterval"=hex:
  22. hab ansonsten nur was gefunden, um den cache ganz abzuschalten, aber der traffic "danach" ist sicher gewaltig - also poste ich es garnicht erst ...
  23. probier mal die kombination der folgenden schlüssel - vielleicht reicht das: REGEDIT4 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main] "Enable_Disk_Cache"="no" "Cache_Percent_of_Disk"=hex:00,00,00,00 "Delete_Temp_Files_On_Exit"="yes"
  24. mann, also im moment funktioniert mein grau-weisser kasten wirklich nicht :rolleyes: Guten Morgen, ChiefJones ;) ebenso, wie kallecux rasdial /disconnect zum trennen verwendet hat, kannst du andersherum deine Internetverbindung "T-Online direkt" ;) wie folgt im scheduler planen: Mittels Tasplaner einen neuen Task erstellen, der die rasdial.exe ausführt Du hakst "Eweiterte Eigenschaften öffnen" an nun musst du im Eigenschaftenfenster die parameter ähnlich dem bild eintragen bei flatrate kannst du dann noch selbst die "24h-trennung" vornehmen, damit der task auch 1 minute später wieder sauber anläuft ;) hoffe, das hilft & war jetzt endlich, was du suchstest falls nicht verweise ich auch hier wieder sehr gern auf - tata - AutoIT, das bald (?) in einer megastarken version 3 erscheinen wird :cool: gruss, r_t Hier der dritte Reiter --> Einstellungen
  25. also, mein hirn arbeitet zur zeit nicht besonders gut - bin urlaubsreif :cool: deshalb hier nur die umständliche lösung: lager das temp i files-verzeichnis in ne ramdisk aus - ist auch effektiver als jeder reg key :D
×
×
  • Neu erstellen...