-
Gesamte Inhalte
2.221 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von real_tarantoga
-
Temporary Internet Files
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von docirmi in: Windows Forum — Allgemein
kopiere diesen befehl: del /f /s /q "C:\Dokume~1\Thomas Irmler\lokale~1\tempor~1" -
im ersten fall brauchst du eigentlich nur zeilen 2-5 anpassen - allerdings könnte eine firewall dir probleme bereiten :suspect: im zweiten fall die gleichen zeilen, allerdings ist hier vorausgestzt, dass du einen funktionierenden smtp server besitzt. ehrlich gesagt habe ich das erste script noch nie zum laufen bekommen :rolleyes: - falls er nicht von selbst auftaucht, dann schick doch mal eine pn an blub - scheint ein "script hirsch" zu sein ;)
-
xps w/o fr2 gab's mal als download - den aktuellen stand kenne ich nicht - hier. ansonsten gab es die möglichkeit, sich bei http://www.mycitrix.com eine trial zu besorgen. einfach login wagen oder direkt bei citrix anrufen - das ist unverfänglich, habe da gute erfahrungen gemacht.
-
sorry, aber ich steh wohl auf'm schlauch ... mir fällt grad nix sinnvolles dazu ein. lass mich mal remote draufgucken :D ;) - du hast aber schon die isdn-verbindung getrennt, während du die modem einwahl machen willst, ja? ;) :rolleyes: ach ja, schalt mal deine xp firewall aus, damit wir wenigstens die als fehlerquelle ausschliessen können. ich geh dann erstmal futtern. soll den geist beleben. :) und schau mal im gerätemanager nach, ob das modem vielleicht als fehlerhaft (gelbes ausrufezeichen) drinsteht.
-
Internetverbindung
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von franktraxx in: Windows Forum — Allgemein
könnte (reine spekulation!) dann vielleicht auch an einstellungen des internet explorers liegen. aktiviere doch mal unter start -->ausführen -->ncpa.cpl -->verbindungen "keine verbindung wählen" - oder steht das dort auch schon. versuch's dann noch mal ... -
Internetverbindung
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von franktraxx in: Windows Forum — Allgemein
:suspect: mhhm, grübel grübel ... -
Terminaldienst?!? Welcher IP-Port?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Xheon in: Windows Forum — Allgemein
tcp 3389 -
Internetverbindung
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von franktraxx in: Windows Forum — Allgemein
-
-
:suspect: hörer abnehmen??? klingt für mich eher nach wählhilfe als nach dfü-verbindungsaufbau. starte mal unter start -->ausführen -->icwconn1.exe. dann geht das in etwa so: manuelle einrichtung verbindung über telefon/modem modem auswählen: hier nicht isdn .x75 oder ppp over isdn, sondern das v.92/56k modem auswählen vorwahl/rufnummer benutzerdaten name für die verbindung (z.b. firma über modem) e-mail einrichten, nein fertigstellen ich hoffe, das war jetzt richtig - habe kein xp laufen.
-
im script repository zu w2k3 stehen diese beiden scripte. vielleicht als übergangslösung ;)
-
WIN2000: cd laufwerk bei den user blockieren
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=5624 vielleicht hilft dir der thread weiter ... -
Temporary Internet Files
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von docirmi in: Windows Forum — Allgemein
hast du mal probiert, den ordner über die kommandoebene zu leeren: cmd -->del /f /q "%userprofile%\lokale einstellungen\temporary internet files" dann sind wahrscheunlich auch ein teil deiner cookies weg, aber das ist ja weniger ein problem ;) probier's mal. 'nen virencheck wär vielleicht auch nicht schlecht :suspect: -
Registrykey für Offline-Files
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Fistandantilus in: Windows Forum — Allgemein
start -->ausführen -->gpedit.msc --> computerconfiguration -->netzwerk --> nicht zwischengespeicherte dateien -
wenn ich dich richtig verstehe, dann ist deine standard-dfü-einwahl an die fritz! gebunden. du kannst dir doch eine neue dfü-verbindung erstellen, die dann das modem und nicht isdn verwendet. meinst du das?
-
Outlook.pst im Netzwerkordner????
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von SpeedyX in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo! der traffic hängt ja sehr stark davon ab, ob es zusätzliche einschränkungen z.b. für attachments gibt. wir haben keine mailbeschränkungen, aber auf dem exchnageserver generelle kontenbegrenzung auf 300mb. nach einfügrung der "netzwerkarchivierung" war natürlich erstmal viel los. aber mittlerweile gibt es nur noch selten! trafficprobleme wegen der archivierung. und der vorteil wiegt meiner meinung nach den nachteil auf ;) (auch 100 mbit intern - max. 200 clients pro exchangeserver). übrigens haben wir uns dazu entschieden, keine "zwangsarchivierungen zu machen" - sondern raten an, jede woche 1x auf die archivierung zu klicken - auch die einstellungen haben wir den usern überlassen, da das empfinden, wann eine mail alt ist, doch vor allem im vertrieb ein sehr dehnbarer begriff ist :D - falls jemand nicht archivierte, wurde er "bestraft", wenn das konto dicht machte bei 300mb :shock: gruss, r_t -
nein, das ist schon richtig, was dir der sun mitarbeiter gesagt hat, aus dem gleichen grund darf die unternehmensberatung oder ein wirtschaftsprüfer keine steuerberaterjobs kostenlos anbieten - das wäre in deutschland wettbewerbsverzerrende dienstleistung. wir haben ein ähnliches "problem" auch bei uns in der firma - bestimmte kundenwünsche müssen zur erfüllung einfach eingekauft werden und dürfen nicht von uns selbst erfüllt werden.
-
Kostenlose Online Seminare bei MS
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Readdy in: Tipps & Links
eher roadshow als training seminar ;) -
du kannst keinen w2k server als nt4domänen bdc betreiben. edit1: wolltet ihr nicht im januar migrieren ;) oder bist du bei ner neuen firma? :shock:
-
winnt.exe und Netzwerkbootdiskette
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Froschkoenig in: Windows Forum — LAN & WAN
also, ich würde dir empfehlen mit RawWrite für Windows eine sicherung deiner diskette zu machen. dann brauchst du entweder einen netzwerkpfad oder ein 2. floppy-lw mit einer Win98-Bootdisk (inhalt dieser disk ist egal). per sys [Win98-Pfad] a: (in diesem lw sollte deine DOS-Bootdisk liegen!) kannst du die startdateien ersetzen (msdos.sys, io.sys, msdos.ini und command.com - öhm, ich glaube die waren es :rolleyes: - peinlich, ich weiss es nicht mehr auswendig :shock: ). es kann in der folge zu versionskonflikten zwischen anderen programmen kommen, die du eventuell einsetzen willst (fdisk, format, scandisk etc.). das musst du dann ausprobieren. Aber die sind in der regel alle austauschbar mit den Win98-Dateien von der CD. ps: eine andere möglichkeit ist es natürlich, mit setver zu spielen, aber das ist eher fehlerbehaftet als eine "selbstvermurkste" "dos98 bootdisk" ;) pps: denk dran, dass diese disk NICHT mehr zum installieren von nt4-systemen einsetzbar ist! du würdest eine "system lock"-fehlermeldung erhalten! nt3.51/nt4 lässt sich AUSSCHLIESSLICH mit dr-/ms-dos disketten installieren!!! good luck! r_t -
Festplatte von FAT32 auf NTFS konvertieren
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von ichwares in: Windows Forum — Allgemein
solang du nicht auf dualboot mit alten os wie dos/win9x angewiesen bist, spricht nichts gegen ntfs - und die konvertierung läuft ohne probleme. -
auch wenn ich selbst kein braindumpnutzer bin, da mir diese zu oft falsche fragen & antworten enthalten, mus ich aber auch mal entgegen der häufig hier verkündeten meinung sagen, dass ich gar nichts verwerfliches an konkreten und echten fragen finde. daraus lernt man durchaus. es gibt auch mcse-zertifizierte die haben grüne und blaue mspress bücher auswendig gelernt - deshalb müssen sie noch nicht begriffen haben, worum es ging :rolleyes:. jeder (okay, nicht jeder) der seine prüfungen gemacht hat, wird feststellen, dass er in einer testwiederholung durchaus daneben liegen kann in fragen, die er ja schon mal bestanden hat - keine theorie ohne praxis. und ms hat imho noch nicht das letzte wort in diesem rechtsstreit gesprochen: denn fragen, die prüfungstauglich sind, kann jeder admin erfinden - und die können rein zufällig genauso lauten, wie die "erfindungen" von goliath. das erinnert mich an all die mcses auf nt4, die hier durch's board huschen - wenn alles immer so klar ist, dann soll mal einer prinz salims frage endlich beantworten - die war prüfungsreif! aha, niemand erinnert sich - seht ihr! ;)
-
winnt.exe und Netzwerkbootdiskette
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Froschkoenig in: Windows Forum — LAN & WAN
du hast wahrscheinlich mit der win98 startdiskette die partition erstellt und formatiert (fast32) und versuchst nun über eine win95/dos bootdiskette mit netzwerkunterstützung zu installieren (fat16/vfat untersützt) - kann das sein? -
Registryeintrag für Benutzeranmeldung
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von rumpel in: Windows Forum — Allgemein
REGEDIT4 [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon] "DontDisplayLastUserName"="1" -
http://www.shareware.de/detailsuche/ergebnis_detail.php?param_search_string=inventory&int_bereich=2&betriebssystem=Windows&lizenzart=&sprache=&installer=&zeitraum_von=&zeitraum_bis&windows_familie=&handhelds_familie= oder nur die freeware tools (wie networker31 schon sagte): http://www.freeware.de/detailsuche/ergebnis_detail.php?param_search_string=inventory&int_bereich=2&betriebssystem=&lizenzart=&sprache=&installer=&zeitraum_von=&zeitraum_bis=&windows_familie=1&handhelds_familie= selbst keine erfahrung damit.