-
Gesamte Inhalte
2.221 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von real_tarantoga
-
kenne das nur von sybase/oracle. laut internet gibt's das auch bei sintefex cx2000 stereo comprression :rolleyes:
-
Win2k oder Windows XP für zu Hause??
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Bumpelhuber in: Windows Forum — Allgemein
@cyco - wenn du xp im netzwerk verwenden würdest, hättest du diese aussage aber nicht so laut gemacht. schneller ist xp auf gar keinen fall!!! -
nee, nicht falsch verstehen. ich meinte ja nur, dass du schon vieles finden wirst!
-
zu 1. - geht nur bei CD-Installation, alle anderen Installationswege brauchen eine Partition vorab, die du aber problemlos über [unattended] ExtendOEMPartition=1 (z.b.) erweitern kannst. zu 2. oder pxe bootable nic, die sich dann per dhcp ein pxe disketten image zieht zu 3. wenn du dir daten in einer freigabe liegen hast, reicht lanman dos --> net use auf die freigabe und auf geht's mit einem klassischen "winnt /S /T: /U: etc..." alle angaben sind nur anstösse, denn diese themen sind hier bis zum umfallen durchgekaut - BITTE nutze die suchfunktion des boardes! noch ein paar ansätze: bei 3com gab's mal einen "3Com Boot Image Editor" - easiest way to create a network boot image! ;) infos über tcp/ip boot diskette lies die angaben in der "support\tools\deploy.cab" auf der cd! ein nachtrag: ich bevorzuge zum formatieren gdisk aus'm ghostpaket, darf glaube ich sogar frei verwendet werden als einzeltool, aber bin mir da nicht mehr ganz sicher (war aber definitiv mal so!) - ist sehr schnell, sehr sicher, killt auch alle reiser-, ext2-partitionen...
-
Software für Lizenzverwaltung
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von OnkelGauss in: Microsoft Lizenzen
selbst keine erfahrung damit, aber networker31 und andere sprachen schon mal davon: http://www.shareware.de/detailsuche/ergebnis_detail.php?param_search_string=inventory&int_bereich=2&betriebssystem=Windows&lizenzart=&sprache=&installer=&zeitraum_von=&zeitraum_bis&windows_familie=&handhelds_familie= oder nur die freeware tools (wie networker31 schon sagte): http://www.freeware.de/detailsuche/ergebnis_detail.php?param_search_string=inventory&int_bereich=2&betriebssystem=&lizenzart=&sprache=&installer=&zeitraum_von=&zeitraum_bis=&windows_familie=1&handhelds_familie= -
hallo! auf welchem rechner erhälst du diese fehlermeldung, dem dns server selbst? alle tcp/ip-eigenschaften am quängelnden rechner überprüft?
-
Passsive Mode? Ports bei Windows FTP Server festlegen
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von zephyr5 in: Windows Forum — Allgemein
imho kann man diese auch nicht begrenzen im iis selbst, du müsstest dies an der firewall tun ... werde gern eines besseren belehrt, denn das problem kneift mich auch immer mal weider ;) -
auch mir sind keine probleme bekannt, allerdings vermute ich mal, dass du deine frage etwas konkreter gedacht als formuliert hast: denkst du an etwas spezielles?
-
Win2k oder Windows XP für zu Hause??
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Bumpelhuber in: Windows Forum — Allgemein
client - bonbon, server - as usual. wobei wir erstmal schauen, was denn nun tatsächlich zu erst draussen sein wird - und wie es heissen wird ... ;) -
Win2k oder Windows XP für zu Hause??
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von Bumpelhuber in: Windows Forum — Allgemein
w2k - auf xp kann man zwar auch gescheit arbeiten, aber 'n bissel suspekt bleibt mir xp immer noch ... für die spiele würd ich einfach ein dual boot system mit win98se empfehlen. -
der vollständigkeit halber mal noch das gegenstück ;) MySql ist hier analog durch den Servicenamen oder den Anzeigenamen zu ersetzen.
-
speicher das angepasste script als bla.vbs und starte es mittels doppelklick - oder über die kommandoebene mit cscript - näheres unter "cscript /?" gruss, r_t
-
das geht auch ohne resource kit - kannst den download beim esel wieder stoppen ;)
-
Windows 2000 Prof.-Recher zum NC umrüsten
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von flex001 in: Windows Forum — Allgemein
@necron am einfachsten geht das über windowseigene mittel ;) nix mit zusatzsoftware. @flex001 Da es nicht um ein Domänenmitglied geht, reichen die folgenden Einträge aus. Der automatisch verwendete User wird anch einem Neustart nie angezeigt, falls doch eine interaktive Anmeldung erfolgt, nach dem einfachen Abmelden erscheint er allerdings dennoch. Dieser User muss also in der LOKALEN Benutzerverwaltung existieren. Die ASCII-Datei nachfolgenden Inhalts: muss ins %windir%-Verzeichnis kopiert werden. Der folgende Eintrag in der Registry bewirkt, die Wiederverwendung des automatischen Logins SOFORT nach jeder Abmeldung oder dem Neustart der Maschine: Folgendes sollte statt des ersten Einrages auch reichen: Wenn eine interaktive Anmeldung durchgeführt werden soll, muss während des Abmeldevorgangs die Umschalttaste gedrückt werden.Das weitere Vorgehen ergibt sich aus Eurem Anspruch, keine Oberflächensymbole zur Verfügung zu stellen: gpedit.msc --> Benutzerkonfiguration -->Administrative Vorlagen -->Desktop: "Alle Symbole ausblenden" usw. - alle Euch betreffenden Einstellungen. Schönes Wochenende wünscht r_t PS: es wäre schön, wenn man den -tag wieder vernünftig einsetzen könnte - die darstellung in proportionaler schrift ist nicht sehr hilfreich, deshalb hier als zitate. -
W2K Workgroup – Zugriffprobleme (max. Anzahl)
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von mcse in: Windows Forum — LAN & WAN
hallo! deine erkenntnis ist genau der springende punkt es geht um verbindungen, nicht um "quasi-cal's". es gibt auch keinen weg, dies zu umgehen. du müstest dir also mit einem zweiten rechner als depot behelfen. oder doch eine serverversion einsetzen - je nachdem, ob du nun diese mittel zur verfügung hast, ist ja eventuell statt einer einzelnen lizenz, der erwerb eines msdn-pakets günstiger ... nur als idee, aber das ist halt alles nicht ganz billig ... -
Anmeldung NT4 WS an W2K - Domäne mit AD
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von franky123 in: Windows Forum — LAN & WAN
die tcp/ip-einstellungen am client sind in ordnung (dns verweist auf den ad controller)? domäne ist im gemischten modus (standard nach installation)? -
brauche dringend Hilfe wegen Active Directory
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von kanal in: Active Directory Forum
hallo, kanal! überprüfe, deinen dns-server. klingt für mich primär nach einem dns-problem. bootest du über dhcp? dann überprüfe auch die zone auf dem server. -
Geradewegs durch die Prüfung gesaust
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von dadampa in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
ich bin hier kein mod, aber ich rate dir, dadampa, ebenso wie dem komiker deejay zur mässigung! -
@deejay hey, du komiker! könnte es sein, dass wir dich hier schon kennen als "black sheep" :suspect: nachdem du es geschafft hast, in einer stunde so an die 30 threads mit repetitionen zu "erfrischen", solltest du nun anfangen, vorsichtig zu werden! spammer!!! spammer!!! spammer!!! spammer!!!
-
Prüfungsvorbereitende Fragen: Sinn oder Unsinn?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von ph0enix in: MS Zertifizierungen — Allgemein
mhhm, ich weiss nicht, wahrscheinlich hab ich mir zu viel fatalismus angeeignet, aber bei nt4 mcse war es ja schon so, wie du sagst: das zertifikat ist nix wert gewesen, weil jeder dussel, den das arbeitsamt aus der statistik wollte durch die ms certs geschleift wurde. dieses image hat der mcse auf w2k - wenn auch deutlich schwerer - nie wirklich abstreifen können. insofern hast du wohl doch recht. aber - ich gehöre eh zu jenen, die auf zertifikate nichts geben. es gibt zuviele studierte ***en, die nicht nur im bundestag hocken, und alles kaputtmachen, was andere vesucht haben, aufzubauen. ich glaub, da hab ich schon lange resigniert... -
Prüfungsvorbereitende Fragen: Sinn oder Unsinn?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von ph0enix in: MS Zertifizierungen — Allgemein
naja :rolleyes: bisher ist noch jeder im vorstellungsgespräch oder dann in der praxis aufgeflogen, der nur heisse luft verteilt hat. dum spiro spero. die paranoïa kannst du dir glaub ich sparen. worin liegt da für dich die gefahr? dass wir in der pisastudie für fachausbildungen noch schlechter abschneiden, oder was? oder ist es einfach neid, das andere sich durch's leben wurschteln, während du dir den titel "schwer" erackert hast? -
txt Datei nach Wortlänge durchsuchen
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von amay in: Windows Forum — Allgemein
das ist ne sehr gute idee von ##mur! und falls du importprobleme hast, dann stell nur für den import deine sprache von de auf en (internat.exe) - dann wird als seperator , statt ; verwendet. eventuell liesse sich auch etwas mit for und der token-option anstellen :suspect: -
Netzwerk zeichnen ???
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von naderalbes in: Windows Forum — Allgemein
jetzt muss ich mal 'ne frage nachschieben - man kann schlieslich nicht alles selbst testen ;) wie sieht es eigentlich mit diversen "project"-versionen oder adäquater software aus: gibt's da keine mögliche strukturplanung ausser organigrammen? -
Prüfungsvorbereitende Fragen: Sinn oder Unsinn?
real_tarantoga antwortete auf ein Thema von ph0enix in: MS Zertifizierungen — Allgemein
hab mich mal für "... gehen zu weit" entschieden. sehe aber im allgemeinen keine echte gefahr oder "wettbewerbsverzerrung" darin. auch wenn ich, wie ja schon mehrfach gesagt, kein dumper bin - ich hab noch nie was pauken können - LEIDER! muss es begreifen, sonst wird's nix ... :shock: -
upps - sorry!http://service1.symantec.com/SUPPORT/nip.nsf/docid/2001090510510636?Open&src=&docid=2002061016251406&nsf=nav.nsf&view=docid&dtype=&prod=&ver=&osv=&osv_lvl=