Jump to content

martins

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.037
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von martins

  1. Glückwunsch, ihr habt es euch verdient! :thumb1: ;)
  2. martins

    Speedtest für 34MBit gesucht

    Dafür würde ich natürlich auch keinen Server nehmen. Du hast doch sicherlich 'n Testsystem oder einen PC den du dafür herrichten kannst? Gruß, Martin
  3. Hallo, wie ich Pumuckel verstehe, hat er sich einmalig an seinem OS angemeldet und das Problem war da und ließ sich nicht mehr beheben... weder durch einen Neustart, noch was auch immer er bereits getan hat. Er kann offenbar das System (inkl. BIOS) nicht mehr starten => schwarzer Bildschirm. Aber vielleicht könnte Pumuckel noch ein wenig Licht in's Dunkle bringen!? ;-)
  4. Vielleicht ist der Speaker defekt? Vielleicht ist etwas defekt, was nicht mit gepiepse dokumentiert wird!? Gruß, Martin
  5. martins

    Speedtest für 34MBit gesucht

    Hallo Marco, vielleicht hast du den Speedtest noch nicht ausprobiert und du kannst was damit anfangen: DSL Geschwindigkeits Test Speedtest - VDSL.de ... du kannst zumindest einstellen, dass du eine DSL-Verbindung ab 30.000 kBit/s hast. Alternativ würd ich mir vielleicht über Torrent eine Linux-Distribution ziehen. Da solltest du doch deine Leitung mit ausreizen können!? Grüße, Martin
  6. Hast du das Netzteil getestet oder resettet? Wenn du die Möglichkeit hast temporär ein anderes Netzteil reinzuhängen, mach das Mal (achte darauf, dass das NT richtig dimensioniert ist). Wenn du aber einen NT-Defekt ausschließen kannst, wird es wohl das Board sein - oder die CPU. Viel bleibt dann ja auch nicht mehr übrig! :/
  7. Das Bios setzt du zurück, indem du die Batterie für ca. 10 Minuten temporär entfernst (notfalls in das Manual vom Board nachgucken, wo sich diese befindet). Alle Arbeiten im System natürlich unplugged... also ohne Stromkabel! Zusätzlich solltest du überprüfen, ob du evtl. geplatzte Elkos auf dem Board siehst: Elektrolytkondensator Wikipedia Viel Erfolg! ;) Martin
  8. Guten Morgen, ich greife auf einen lokalen Ordner zu. Um das Problem etwas zu spezifizieren: Beim Blättern der Dateiliste friert der Task, bzw. der Ordner kurz ein (keine Rückmeldung), dann geht es weiter. Markiere ich alle Dateien und möchte die Dateien kopieren, geht gar nichts mehr, der Task muss dann händisch gekillt werden. Grüße, Martin
  9. Ich nutze normalerweise die Detailansicht. Hier ist es aber egal, welche Ansicht ich benutze - beide Ansichten sind gleich "bescheiden". Die Option "Miniaturansichten nicht zwischenspeichern" habe ich aktiviert... ohne Erfolg. Das Problem tritt an diversen Servern/Clients auf, wo ich versuche das Problem nachzustellen. Leider immer mit Erfolg! :(
  10. Ich habe auch das Problem, dass Verzeichnisse ab ca. 60.000 Dateien extrem zäh sind, z.B. das Auflisten der Dateien über den Explorer. Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Gruß und Danke, Martin (eingesetzte Hard- / Software: Windows Server 2003 R2, x64 auf einem HP ML380, 8GB RAM und SAS-Disks)
  11. Teamviewer ist allerdings nur für den privaten Einsatz kostenlos!
  12. Du könntest dir natürlich eine CD "basteln", die den von dir gewünschten Controller-Treiber beinhaltet - da musst du dann auch nichts nachladen. Was ist denn der Hintergrund deiner Frage? Grüße, Martin
  13. Um wieviele Clients geht es denn eigentlich? Wie sieht die Umgebung ansonsten aus? Dein Bekannter soll auch an die Beschränkungen eines Small Business Servers (z.B. max. 75 User) denken.
  14. Kann es sein, dass das eine Windows-Meldung ist, weil du dich an einem anderen Benutzerprofil angemeldet hast, bzw. den Benutzer gewechselt hast? Grüße, Martin
  15. Welches OS hast du eigentlich auf deinem PC? Wie dem aber auch sei... imho auf jeden Fall den PC neu installieren, wenn du einen Virus auf deinem System hattest. Einem kompromittierten System würde ich nicht mehr trauen. Das geht wohl auch schneller als hier und da zu flicken und deine anderen Probleme (zumindest was den PC angeht :)) sollten auch erledigt sein. Gruß, Martin
  16. Hallo, ob es eine Möglichkeit gibt, anhand des Keys die richtige Version zu ermitteln, bezweifel ich. Du könntest deine Kunden aber Fragen, welche Version verwendet wird, bzw. was auf der Rechnung (oder Installations-CD) steht. Auf jeden Fall sollte der Kunde über eine CD verfügen, denn nur dann hat er eine vollständige XP-Lizenz (Lizenz-Aufkleber + CD + Handbuch); und die kann er ja eigentlich auch mit dem PC zusammen abgeben, bzw. ihr solltet darauf achten, dass er dies auch tut. Ansonsten würd ich einfach mal bei der MS-Partnerbetreuung anrufen. Grüße, Martin
  17. Vielleicht kann dir ja dein Händer/Großhändler bzw. der PM (Produktmanager) weiterhelfen!? Grüße, Martin
  18. Ich bin immer noch unentschlossen, welches Hotel ich buchen soll. :rolleyes: :suspect:
  19. Ich hatte gehofft, dass es vielleicht einen "Kniff" gibt, so alá %SENDERID%@xyz.de Schade. trotzdem Danke! ;) Gruß, Martin
  20. Ich denke ich krieg es kurzfristig nicht gebacken. Kennt jemand 'nen Exchange-Spezi, der kurzfristig helfen kann? Bitte Vorschläge per PN! Natürlich gegen Bezahlung! – "Net at Work" hat heute leider keine Zeit! :( – Problem gelöst, es war die IP-Adresse des Edge, der in den Eigenschaften des virt. SMTP-Servers eingetragen war.
  21. Gibt es die Möglichkeit die Warteschlange bzw. den Verbindungsversuch bei Exchange 2007 manuell anzustoßen? Bei Exchange 2003 konnte man ja "Verbindung erzwingen" ausführen und es wurde augenblicklich versucht, die Mails zuzustellen. Die Warterei würde ich mir gerne sparen! :) Edit: Hab schon gesehen... "Wiederholen" bewirkt sofortiges Wiederholen des Verbindungsversuchs.
  22. Du meinst am CAS? Serverkonfiguration => Hub-Transport => Empfangsconnectors => Eigenschaften => Authentifizierung => Haken bei: Integrierte Windows-Authentifizierung Nein, dort ist keiner, da "TLS" und "Extern gesichert (z.B. mit IPsec)" aktiviert ist. Die integrierte Windows Authentifizierung lässt sich auch nicht nachträglich aktivieren, nur dann, wenn "Extern gesichert" deaktiviert wird. Es hat ja auch alles so rund 2 Monate funktioniert (da wurde das in Betrieb genommen), nichts wurde an beiden Maschinen installiert oder anders "wissentlich" konfiguriert. :confused:
  23. Hallo, an meinem EDGE Server Exchange 2007 Sp1 stauen sich die Mails seit heute morgen. Die Fehlermeldung: Die Warteschlange für 'Remoteübermittlung' (exgw-01\2287) auf Server 'exgw-01' befindet sich im Wiederholungsstatus. Anzahl von Nachrichten in der Warteschlange: 99. Letzte Fehlerinformationen: 451 4.4.0 Primary target IP address responded with: "451 5.7.3 Cannot achieve Exchange Server authentication." Attempted failover to alternate host, but that did not succeed. Either there are no alternate hosts, or delivery failed to all alternate hosts.. Er übergibt die Mails offenbar nicht an den CAS. Jemand kurzfristig eine Idee? Ereignisprotokoll schweigt sich aus, Neustart der beiden Server hat nichts gebracht. Gegoogelt wird parallel! ;) Gruß, Martin
  24. Egal ob Exchange oder nicht darauf läuft, das berührt ja erstmal nicht den 2003er Server. Wie viele User / Devices greifen denn auf den Server zu? Wie habt ihr lizensiert, per User oder per Device? Du brauchst sowohl für deinen Exchange als auch deinen Windows Server CALs. Die einen CALs beinhalten NICHT die anderen. Nein Nein Es gibt reine Exchange-CALs. Das ist auch nicht ungewöhnlich sondern das ganz normale Szenario. Du brauchst aber wenn du beides nutzt, auch CALs für beide Server - Windows und Exchange! Ist aber so. Du benötigst sowohl für Exchange als auch für den W2K3-Server CALs. Wie viele CALs du benögitst, ist wie gesagt abhängig von den Usern / Devices. Gruß, Martin
  25. Vielleicht doch noch eine Idee da draußen? ;)
×
×
  • Neu erstellen...