-
Gesamte Inhalte
1.037 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von martins
-
Sorry, ich vergaß zu erwähnen, dass der "Backup-Server" bereits in einem anderen Gebäude steht. Leider auch nicht ganz so optimal, da "nur" mit CAT-Verkabelung angebunden. LWL ist angedacht, kommt aber sicherlich nicht mehr dieses Jahr. Bei Tape-Libraries schreckt mich etwas die Mechanik als Fehlerquelle. Klappt das wirklich zuverlässig?
-
Exchg / Outlook neue Email An:
martins antwortete auf ein Thema von TruckerTom in: Windows Forum — Allgemein
Outlook => Extras => Adressbuch => Extras => Optionen Da schon mal geguckt? Gruß, Martin -
grad als du schriebst, hab ich noch ergänzt. Ich liebäugele mit einem externen Laufwerk, weil es sich im Worst-Case doch wohl flexibler zeigt. Die Preise differieren schon enorm; Quantum-LW HH (1400,- €) / Tandberg FH (2400,- €) => beide 120MB/sek., beide extern, beide 3 Jahre Garantie, beide eine MTBF von 250.000 Stunden, das Tandberg Vorabaustausch, das Quantum "Rapid Exchange" was auch immer die darunter verstehen. :rolleyes: Bei IBM sieht es ähnlich aus.
-
Präferenzen ob SAS oder SCSI, extern oder intern?
-
Hallo, unser LTO-3 Laufwerk wird langsam zu klein. Wir sichern jede Nacht unsere Server (so 6-8 Stück, W2K3 - 2DCs, 1Ex2007, SQL 2005, Files und anderes Gedöns) per Vollbackup auf Disks und tagsüber auf das Bandlaufwerk (Quantum). Alles mit BackupExec 11d, das Band wird täglich gewechselt. Nun muss ein neues Laufwerk her (LTO-4). Ich würde gerne eure Erfahrungen hören, die ihr mit LTO-4 Laufwerken gemacht habt und ob ihr mir eine Empfehlung geben könnt. Gruß, Martin
-
Ihr macht es mir nicht leicht. Auf Einbrüche hab ich natürlich überhaupt gar keine Lust. :( @ Phoenixcp: Tätig sind wir ausschießlich im Business-Bereich (KMUs). Gegen ein Logo und eine URL sollte doch eigentlich auch nix sprechen; sofern man das nicht gerade überdimensioniert an einem A-TEAM Chevrolet GMC Van anbringt! :D Ist doch nur 'nen Skoda Roomster! ;) Gruß, Martin
-
MS Fax, Frage zu "Benachrichtigung per E-Mail"
martins hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2003 R2, SP2 der nur als Faxserver konfiguriert (diaogic diva bri-2) ist. Wenn ein User ein Fax auf seine Durchwahl bekommt (und dann per E-Mail weitergeleitet bekommt), ist die Absenderadresse im Outlook immer die des "Administrators". Gibt es eine Möglichkeit, dass im Absenderfeld die Faxnummer des rufenden Faxes angezeigt wird? Gruß, Martin EDIT: Der Mailserver ist ein Exchange 2007 (SP1). -
Ich würde tippen, es ist ein ASUS. Aber getippt wird beim Lotto... also, was für ein Board ist es? Hast du schon beim Hersteller in die Kompatibilitätsliste geguckt? Hast du dir den vom mir geposteten Link auch schon mal angeguckt... und auch darauf geklickt? ;) Gruß, Martin
-
Keine Telefonnummer, keine URL? Das ist aber arg spartanisch. :shock: Für ein großes Unternehmen wie z.B. "Bechtle" oder "T-Systems" ok, aber für ein 4 Mann Unternehmen, doch ziemlich "understatement". :suspect: Ich denke gerade mit der URL kann doch geworben werden. Eine einprägsame URL + Logo, that's it?
-
Wo steigen denn die Parties? :-)
-
Ich dachte so an: - Firmenlogo (natürlich selbstverständlich) - Logo vom MS Small Business Specialist (evtl. MCP?) (um die Kompetenz im Bereich IT-Betreuung für KMUs mit einer Grafik zu transportieren) - URL sehr groß geschrieben (evtl. dafür extra eine "griffige URL" reservieren, da Firmenname nicht ganz so leicht zu merken ist) - Anschrift und Telefon kleiner, da sich das wohl eh keiner merkt und ansonsten man auch mit Infos überfrachtet wird. - eventuell eine schöne Grafik von einem Server oder etwas in der Richtung? (Fotolia hat ganz hübsche Bilder Fotolia-Suche) ???
-
R2-64Bit (DELL Poweredge 2950) - nach Update - kein RDP, keine Antwort auf Ping
martins antwortete auf ein Thema von UweB75 in: Windows Forum — Allgemein
Was sagt denn eigentlich deine Ereignisanzeige? Gruß, Martin -
Bei Kingston Kingston Technology Company - Homepage - Where To Go To Find Memory gibt es ein Tool, womit du dir (passend für deine Hardware) kompatiblen RAM heraussuchen kannst. Achte auf Markenspeicher, den du von Kingston bekommst. Ansonsten: Samsung oder Infineon, etc.. Nur kein noName! Gruß, Martin
-
Eine etwas ungewöhnliche Frage, aber vielleicht kommt ja doch eine Anregung. Ende der Woche bekommen wir einen neuen Servicewagen für unsere Firma (Skoda Roomster). Das Fahrzeug ist für Termine beim Kunden gedacht. Jetzt sind wir am überlegen, mit welchen Bildern / Grafiken man das Fahrzeug aufhübschen kann (neben Logo, Anschrift und URL), so dass es im Straßenverkehr auch als Werbemedium wahrgenommen wird. Was würde euch ansprechen? Grüße, Martin P.S. Zielgruppe: KMUs
-
Vista / 2k8 64 Bit Fax Hardware/Software
martins antwortete auf ein Thema von spooner in: Windows Forum — Allgemein
Leider NICHT voller Support für 64-bit. Ich musste jetzt bei diversen Karten von dialogic die Erfahrung machen, dass der 64-bit Support (Windows Server 2003 x64) nicht funktioniert, wenn man die Kartel als "Faxkarte" nutzen möchte. Laut Dialogic-Hotline sollen die Treiber erst Ende 2008 erscheinen. Das betrifft auch W2K8. Bitter! :mad: Gruß, Martin -
Kann ich mir nicht vorstellen. :shock: Ich denke es verursacht eher ein schlechtes Gewissen und man fühlt sich dadurch genötigt, ein Feedback abzugeben. Ist aber (imho) erstmal nichts negatives. Gehört doch dazu. "Quit pro quo" :) Wäre vielleicht ein Thema für eine Umfrage!? Was sagen die Demoskopen? :D
-
Das ist ja der Clou! ;) Wenn es mir dermaßen auf den **** geht, schreib ich auch ein Feedback. Ich fänds prima! :)
-
Dann vielleicht einfach mit einer automatischen, vielleicht wöchentlichen Mail-Benachrichtigung, die erst dann aufhört, wenn der User ein Feedback gegeben hat. IBM hat mich auch mal ein ganzes Jahr per Mail daran erinnert, dass ich noch ein Support-Pack aktivieren muss. Ging mir ganz schön auf den Sender ;-)
-
BTW, das Partnerprogramm von Microsoft wird derzeit komplett überarbeitet. Certified und Gold Certified werden durch differenziertere Zertifizierungen ersetzt. siehe auch: Computer Reseller News - Microsoft will Partnerprogramm tiefgreifend verändern Gruß, Martin
-
Merci! :-)
-
Würde ich auch unterschreiben. Ein Bereich für Hardware aus dem Business-Bereich, wäre sicherlich informativ. Ich wäre dafür! :thumb1: Gruß, Martin
-
Hab ich mir schon gedacht, dass das mal angedacht war. Schade, dass es so nicht umzusetzen ist. Darf man fragen, wo das Problem ist oder lohnt die Diskussion nicht?
-
Hallo liebe Board-Admins, gibt es evtl. die Möglichkeit, dass man am Betreff eines Threads bzw. in der Übersichtsansicht schon erkennen kann, ob das angefragte Problem gelöst ist, bzw. eine Frage ausreichend beantwortet ist, z.B. durch einen kleinen grünen Haken? Spricht etwas dagegen? Gruß, Martin
-
Problem auf Windows-Server zuzugreifen, Event 8021 / 8032
martins antwortete auf ein Thema von martins in: Windows Server Forum
Danke für den Link, Carsten. Die Lösung war aber wie folgt: Gestern habe ich an dem zweiten DC die Geschwindigkeit der Netzwerkkarte (Intel Pro 1000 MT) von "1000 Mbit/s automatisch" auf "Automatische Erkennung" gewechselt. Server neu gestartet (DCs und Memberserver), 8021 und 8032 wurden nicht mehr protokolliert. Heute sind mir dann Performanceprobleme (Netzwerk) am zweiten DC aufgefallen (der, an dem ich die Netzwerkeigenschaften geändert hatte). Das kopieren von 60 MB vom betroffenen DC auf einen anderen Server in der Domäne dauerte rund 3 Minuten, also eindeutig zu lange. Ich wechselte dann den Netzwerkport am zweiten DC, was aber nichts brachte. Schlußendlich gelöst habe ich es dann mit "netsh int ip reset C:\resetlog.txt" (Yusuf`s Directory - Blog - Networking) und "netsh winsock reset" (siehe auch: Entfernen und Neuinstallieren von TCP/IP auf einem Windows Server 2003-Domänencontroller). Den Rest des Artikels habe ich NICHT durchgearbeitet, mir reichte "netsh winsock reset". Grüße und Danke für eure Hilfe, ;) Martin -
Problem auf Windows-Server zuzugreifen, Event 8021 / 8032
martins antwortete auf ein Thema von martins in: Windows Server Forum
Netdiag an dem zweiten DC (Windows Server 2003) spuckt folgendes aus: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.domaene>netdiag ....................................... Computer Name: BACKUP DNS Host Name: backup.domaene.lokal System info : Microsoft Windows Server 2003 R2 (Build 3790) Netcard queries test . . . . . . . : Passed GetStats failed for 'Parallelanschluss (direkt)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (PPTP)' may not be working because it h as not received any packets. [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (PPPOE)' may not be working because it has not received any packets. [WARNING] The net card 'WAN-Miniport (IP)' may not be working because it has not received any packets. GetStats failed for 'WAN-Miniport (L2TP)'. [ERROR_NOT_SUPPORTED] Per interface results: Adapter : LAN-Verbindung Netcard queries test . . . : Passed Host Name. . . . . . . . . : backup IP Address . . . . . . . . : 192.168.8.224 Subnet Mask. . . . . . . . : 255.255.255.0 Default Gateway. . . . . . : 192.168.8.80 Primary WINS Server. . . . : 192.168.8.224 Dns Servers. . . . . . . . : 192.168.8.200 192.168.8.224 AutoConfiguration results. . . . . . : Passed Default gateway test . . . : Passed NetBT name test. . . . . . : Failed \Device\NetBT_Tcpip_{FECC0EDD-8DB8-4431-8EA1-8F82303C3EBF} [FATAL] At least one of your NetBT names is not registered properly. You have a potential name conflict. Please check that the machine name is unique. WINS service test. . . . . : Passed Global results: Domain membership test . . . . . . : Passed NetBT transports test. . . . . . . : Passed List of NetBt transports currently configured: NetBT_Tcpip_{FECC0EDD-8DB8-4431-8EA1-8F82303C3EBF} 1 NetBt transport currently configured. Autonet address test . . . . . . . : Passed IP loopback ping test. . . . . . . : Passed Default gateway test . . . . . . . : Passed NetBT name test. . . . . . . . . . : Failed Winsock test . . . . . . . . . . . : Passed DNS test . . . . . . . . . . . . . : Passed PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.8.20 0' and other DCs also have some of the names registered. PASS - All the DNS entries for DC are registered on DNS server '192.168.8.22 4' and other DCs also have some of the names registered. Redir and Browser test . . . . . . : Passed List of NetBt transports currently bound to the Redir NetBT_Tcpip_{FECC0EDD-8DB8-4431-8EA1-8F82303C3EBF} The redir is bound to 1 NetBt transport. List of NetBt transports currently bound to the browser NetBT_Tcpip_{FECC0EDD-8DB8-4431-8EA1-8F82303C3EBF} The browser is bound to 1 NetBt transport. DC discovery test. . . . . . . . . : Passed DC list test . . . . . . . . . . . : Failed Failed to enumerate DCs by using the browser. [ERROR_NO_BROWSER_SERVERS_ FOUND] Trust relationship test. . . . . . : Passed Secure channel for domain 'domaene' is to '\\SRV01.domaene.lokal'. Kerberos test. . . . . . . . . . . : Passed LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Passed Bindings test. . . . . . . . . . . : Passed WAN configuration test . . . . . . : Skipped No active remote access connections. Modem diagnostics test . . . . . . : Passed IP Security test . . . . . . . . . : Skipped Note: run "netsh ipsec dynamic show /?" for more detailed information The command completed successfully C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.domaene> - "net config" und eventid haben mich auch nicht weiter gebracht! ;-( Noch jemand 'nen Vorschlag?