
Ramius
Members-
Gesamte Inhalte
293 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Ramius
-
Hallo, Windows Server virtualization wird innerhalb von 180 Tage nach Windows Server 2008 erscheinen, hier ein guter Blog dazu: Windows Server Division WebLog : Viridian features update; beta planned for Longhorn RTM Ob Microsoft das Segment verschlafen hat, kann ich heute nicht beurteilen, schlisslich ist das Ding ja noch nicht mal als Beta zu Testen da, also kann ich mir auch kein Bild machen. Ich arbeite mit Virtual Server und bin für meine Zwecke damit sehr zufrieden. Gruß Ramius
-
Remotedesktopverbindung 6.0 deinstallieren
Ramius antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Server Forum
Hallo, dumme Frage :-) warum möchtest Du den RDP Client 6.0 wieder de-installieren? Gruß Ramius -
Windows Complete PC Sicherung
Ramius antwortete auf ein Thema von buedi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, noch eine kleine Anmerkung von mir ;-) Mit dem VHD Mountingtool von Virtual Server 2005 R2 SP1 kann man das VHD auch mounten und Dateien austauschen. Gruß Ramius -
Systempartition verkleinern
Ramius antwortete auf ein Thema von Alexander B. in: Windows Forum — Allgemein
Nein, ich meinte die Datenträgerverwaltung. Zur Info, ich habe es mit einer 100GB HDD gemacht. Gruß Ramius -
Systempartition verkleinern
Ramius antwortete auf ein Thema von Alexander B. in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Alexander B., Vista kann mithilfe des Disk Managers Partitions verkleinern und vergrößern. D.h. um die Systempartition zu verkleinern einfach in den Disk Manager, Partition auswählen und verkleinern anklicken. Habe ich selbst auch schon gemacht und beim ersten Mal ein etwas mulmiges Gefühl gehabt :-) aber es hat geklappt. Gruß Ramius -
Virtual Server 2005 R2 Enterprise - 64 Gast
Ramius antwortete auf ein Thema von GreenDevil in: Virtualisierung
Hallo GreenDevil, Virtual Server 2005 R2 unterstützt leider keine x64 Guest Systeme. Um ein x64 Guest zu installieren musst Du entweder VMWare nehmen (siehe oben) oder auf Windows Server Virtualization warten. Gruß Ramius -
Windows SBS 2003 R2 erkennt nur maximal 3 GB RAM
Ramius antwortete auf ein Thema von Kompfschnitzl in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, der /PAE wird grundsätzlich dazu verwendet, den Speicherbereich oberhalb von 4 GB anzusprechen. Gruß Ramius -
RIS nach Servicepack 2 auf Server 2003
Ramius antwortete auf ein Thema von mouse in: Windows Server Forum
Hallo mouse, nach der Installation von SP2 wird der RIS in einen WDS - Windows Deployment Service "verwandelt". Die Funktionalität des RIS sollte aber beibehalten werden. Der WDS läuft dann in einer Art Legacy Mode. Gruß Ramius -
Hallo Reality, Ich habe zwar bisher noch keinen SBS 2003 R2 gesehen, aber mir war so, bei dem was ich gelesen hatte, dass der WSUS in R2 integriert ist. Wie sieht Deine Konfiguration aus? Hast Du den WSUS nochmal zusätzlich zum R2 installiert? Gruß Ramius
-
sysprep - umständlich - keine serienummer eingabe?
Ramius antwortete auf ein Thema von sam600 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, also ich persönlich würde nur Sysprep verwenden, denn neben der SID wird an dem PC noch mehr anonymisiert. z.B. der Rechnername. Ein sehr guter Einstig in die Thematik ist der Windows Server 2003 Deployment Guide, hier der Link: Microsoft Corporation Da findest Du auch ein Kapitel zu Sysprep, hier der Link: Microsoft Corporation Gruß Ramius -
Gibt es eine neue Version von RIS
Ramius antwortete auf ein Thema von catal82 in: Windows Server Forum
Hallo catal82, Du kannst WDS auch im Rahmen des WAIK runterladen. Da ist das Update Package zum direkten Installieren drin. Hier findest Du das Image: Downloaddetails: Windows AIK Gruß Ramius -
Hallo, also wenn mehr als 4 GB RAM angesprochen werden sollen, muss in der Boot.ini der PAE Switch gesetzt werden. Damit SQL darauf zugreifen kann, muss ggf. der AWE Eintrag im SQL eingestellt werden. Dies war jedenfalls in SQL 2000 so, ob das bei SQL 2005 noch notwendig ist, weiß ich nicht. Alles unter der Vorraussetzung, dass die Enterprise Edition installiert ist. Gruß Ramius
-
p2v mit VMware Converter von PC mit AMD Athlon?
Ramius antwortete auf ein Thema von Ramius in: Virtualisierung
Danke, werde es mal probieren. Gruß Ramius -
Hallo, ich möchte demnächst einen alten Rechner in dem ein AMD Athlon werkelt in eine VM migrieren. Kann mir einer sagen ob dies mit dem neuen VMware Converter möglich ist? Danke und Gruß Ramius
-
Hallo Pinf, soviel ich gelesen habe ich der Zeitraum für Updates für den SUS auf Juli 2007 erweitert worden. Frag mich aber bitte nicht mehr wo... Gruß Ramius
-
Virenscanner der Vista kompatibel ist
Ramius antwortete auf ein Thema von deadcandance in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, habe den neuen Norton Antivirus 2007 drauf. Funktioniert sehr gut und ist sogar performant :-) Das Ding ist über die Webseite erhältlich. Gruß Ramius -
Windows Firewall im Firmennetz?
Ramius antwortete auf ein Thema von steven20 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Zusammen, nun möchte ich mal ein anderes Szenario aufbieten :-) Bei uns ist auf allen Rechnern die Firewall eingeschaltet. Allerdings verlassen einige Notebooks von Außendienstmitarbeitern auch das lokale Netz. Für die Remoteeinwahl arbeiten wir mit dem sog. Quarantäneverfahren, d.h. die Notebooks werden erst auf eine vorgegebene Konfiguration und Updates geprüft und dann bei einem Ok ins Firmennetz gelassen. Ich glaube nicht, dass es genügt die Firewall nur einzuschalten, wenn man nicht im Firmennetz ist. Wenn ganz oder gar nicht. Vor allem beim Einsatz z.B. von XP mit der MS Firewall. Dies ändert sich ein bischen beim Einsatz von Vista, aber auch nur, wenn die Firewall dann sauber konfiguriert. ist. Der Aussage kann ich nur zustimmen, auch wenn es manchmal schwer ist sie durchzusetzten. Bei den meisten Firmen ist die gleiche Tendenz zu beobachten, die auch in diesem Thread zu sehen ist. Gruß Ramius -
Hallo colarum, damit es mit SMS geht, benötigst Du SMS 2003 mit dem OSD Feature Pack und dem Vista Patch für das OSD. Gruß Ramius
-
Install Server Windows 2003 Server
Ramius antwortete auf ein Thema von Jay_Fisi in: Windows Server Forum
Hallo Jay Fisi, ja, bei Windows Server 2003 ist RIS - Remote Installation Services dabei. Damit kannst Du Client OS wie Windows 2000 oder XP automatisiert installieren. Für Windows Vista benötigst Du WDS - Windows Deployment Services. Einen guten Einstig bietet Dir das Windows Server 2003 Deployment Kit: Microsoft Windows Server 2003 Deployment Kit Gruß Ramius -
Hallo Hubert N, der Nachfolger von RIS ist WDS und damit kannst Du Vista deployen. Gruß Ramius
-
Office 2007 Deployment über GPO
Ramius antwortete auf ein Thema von Andy1988 in: Windows Server Forum
Hallo Andy1988, habe zwar noch nicht versucht Office 2007 per GPO zu verteilen, aber vielleicht hift Dir der Link zum Office 2007 Ressource Kit. In dem sind die verschiedenen Deploymentverfahren beschrieben: Microsoft Corporation Gruß Ramius -
MOM (ster)? - Tipps/Best Practice
Ramius antwortete auf ein Thema von WarEagle in: Windows Server Forum
Hallo WarEagle, rein zur Info, derzeit ist bei Microsoft ein Produkt namens System Center Essentials in Beta und beinhaltet Funktionen von MOM, SMS und WSUS. Es bietet auch eine Überwachung von Layer 2/3 Komponenten. Habe mir das Ding mal in der Beta2 angesehen und war begeistert. Sehr kompakt und mit einer einheitlichen Oberfläche. Hier findest Du mehr Informationen dazu: System Center Essentials 2007 Gruß Ramius -
Hallo GerhardG, meines wissens, nein. Lt. den Slides von der WinHEC kann jede Geschwindigkeit verwendet werden. Je nach Treiber für die NIC. Gruß Ramius
-
Hallo Grausi, auf der Microsoft Technet Seite findest Du verschiedenen sog. Operations Guides. Microsoft TechNet: Management and Operations z.B. zum AD ist der Link: Chapter 1 - Introduction to Product Operations Guide Gruß Ramius
-
Hallo, die emulierte NIC beim Virtual Server kann nur bis 100MBit/s verarbeiten. Bei der Microsoft Virtualisierung kommt erst mit Windows Virtualization die Möglichkeit auf 1GB/s direkt im Guest System abzugreifen. Gruß Ramius