Jump to content

marin

Members
  • Gesamte Inhalte

    532
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von marin

  1. Hallo Zusammen Betreue ein Kunde der hat ein Problem. Internet funktioniert einwandfrei, jedoch kann aus dem ganzen Netz die Seite Netree AG nicht aufgerufen werden (Seite wurde nicht gefunden). Sobald ich auf einem Client ein DNS Server eines Providers zum internen DNS Server dazu eintrage klappt es. Demnach müsste doch das Problem mit DNS zusammenhänge? Also Server sind 2 x 2003 SP1 DC, als DNS werden die Rootserver verwendet. Gibts eventuell ein Rootserverlistenupdate? Sonstige Ideen? Gruss und Danke Martin
  2. Sorry, dein Chef muss jetzt dir mal zuhören! Sobald du Mails die als Spam deklariert sind und von einer "fake" Adesse kommen bekommst du ein Loop! Mail zu euch mir Spam-> Antwort an nicht exisierende Adresse, damit Mail zu euch zurück als nicht Zustellbar. Das sollte doch dem Cheffe einleuchten.
  3. marin

    Passwortrichtlinien

    OK. Wie lässt sich den folgendes Realisieren: Habe einen User der in der OU VPN ist. Dieses User soll als einziger im Betrieb über komplexe Passwörter verfügen, die per GPO definiert werden sollen. Gibts dazu eine Lösung?
  4. marin

    Passwortrichtlinien

    Danke für die Antwort! OK, jetzt ists angekommne. Dann könnte man jedoch auf der OU wo diese Richtlinie nicht gelten soll mit der Option "Block Inheritance" ausschalten, oder bin ich da auch falsch?
  5. marin

    Passwortrichtlinien

    @ITHome Demnach sollte das Computerkonto in die OU verschoben werden? Geht aber nicht in meiner Situation!
  6. marin

    Passwortrichtlinien

    Gute Frage, habe da so eine Vermutung. Habe das PW am Server über die MMC zrückgesetzte und war da als Dom-Admin angemeldet. Ist es demnach so das die Richtlinie nur auf den Benutzer der in der OU ist angewendet ist (und habe ich damit meine Frage selbst beantwortet?)
  7. Hallo simonak Schau dir das mal an, bei unseren Systemen funktionierts: wichtig step-by-step durchgehen, neuste Admintools nicht vergessen zu installierern und niucfg neu konfigurieren! :: NORMAN :: Antivirus | Firewall | Network security Gruss Martin
  8. marin

    Passwortrichtlinien

    Hallo Zusammen Eine Frage betreffend PW-Richtlinien im SBS 2003 R2: Nachdem ich eine OU erstellt habe und darin einen Benutzer erstellt habe reichtete ich eine PW-Richtlinie ein (Mindesten 7 Zeichen, komplexe Passwörter) und verlinkte sie mit der OU. Nach einem GPUpdate/ force auf dem Server konnte ich über rechte Maustaste, Passwort zurücksetzten locker 1234 als neues Passwort eingeben. Sollte da nicht eine Meldung erscheinen dass das gewünschte PW nicht den Richtlinien entspricht? Gruss Martin
  9. Nicht auf die Fehlermeldungen bezogen, aber was heisst für dich Norman deaktiviert? Seit wann ist das so? Norman hat leider seit dem Upgrade von 5.8 auf 5.9 (2. Mai gings bei unseren Kunden los) massivste Probleme: Siehe hier :: NORMAN :: Antivirus | Firewall | Network security
  10. @demeter Sorry, aber rein objektiv gesehen habe ich schon sehr viele schlaue Antworten vom Dr. erhalten. @Dr. Woher der Krieg? @ALL Weiss sagt nichts zum Thema aber ich finde es immer wieder erstaunlich was auf dem Board für "Kämpfe" stattfinden:(
  11. Bist du sicher dass der Exchange und nicht Otilook 2007 die exe blockt?
  12. marin

    Exchange 2003

    Betreffend Umleitung: Automatische Umleitung auf die Anmeldeseite von Outlook Web Access - faq-o-matic.net
  13. Bitte! Was wars denn jetzt? Zu wenig lang gewartet oder der KB Artikel?
  14. @Stagami Stimmt Berndl, habe gar nicht nichgefragt wie lange du schon gewartet hast:-( Meldung in der Ereignissanzeige ...verhinder nicht mehr das Heraufstuffen von SV.. zum Domänekontroller schon erhalten?
  15. Irgendwie könnte da was sein, auch wenns kein DR war: The Sysvol and Netlogon Shares Are Missing After You Restore a Domain Controller from Backup
  16. marin

    Exchange streikt

    Wenn du zumidest etwas über den Status der DBs wissen willst: MSXFAQ.DE - Exchange NOTFALL - Datenbank korrupt Bereich Vorabprüfung! Wenn du keine Erfahrung mit ESEUTIL hast (und doch einen Exchnage betreust?) heisst es wie woiza gesagt hat Finger weg und einen Profi ans Werk lassen.
  17. @Tomy Tom Bitte Bitte gib dann eine Rückmeldung wie das ganze Verlaufen ist:-)
  18. Ev irgend was drin, hab nur den Guide noch nicht gefunden: MSFN Forums > Office Customization
  19. Jo, war zu schnell mit Schreiben und zu langsam mit Denken, Sorry Das hier ist nicht schlecht: Seizing FSMO Roles
  20. Zur Detailierung: Bisheriger Betreuer hat noch den Schlüssel, hat alle Lizenzen schwarz eingesetzt (Office , XP keine Updates wegen WGA, Server). Nun will mein zukünftiger Kunde wissen was rein lizenztechnisch für Kosten auf ihn zu kommen. Deshalb die Frage nach dem Server OS.
  21. mcdaniels Zu V1: Also die FSMO Rollen beinhalten doch auch die Clientanmeldung, ohne diese Rolle ist dann wohl nix mehr mit Anmeldung / Authentifizierung der Clients. Zu V2: Kann, muss aber nicht:) Hatte dieses Szenario schon einmal, damals hat das geklappt. Naturlich danach mit DCDIAG / Netdiag / RepMon das ganze überprüfen! Gruss Martin
  22. Hallo Zusammen Situation: Server ist in abgeschlossener Kiste, kein Schlüssel zum Schrank, kein Adminpw:-) Sehe nur das eine domäne be den XP Clients eingetragen ist: domain.local Keine RD verbindung möglich! Gibts eine Möglichkeit das OS zu bestimmen? Gruss Martin
  23. @ChrisDaHub Denke nicht das dein Exchange Poppt:-) Denn auch dein Popconnektor schickt danach brav per smtp die Mails an den Exchange. Also nix pop3! @Squire Hoffe das ist in deinem Sinn geschrieben, sonst bitte korrektur!
  24. Profil löschen unter Systemsteuerung -> Mail-> Profile anzeigen Profil kannst du von Hand dorch auch erstellen. Wenn du wirklich die Daten im Exchange gespeichert hast (kein PST) hat dies kein Datenverlust zur Folge.
  25. Hallo Also Kostenlos nicht aber durchaus bezahlbar :ISL LIGHT - Remote Desktop Support Gruss Martin
×
×
  • Neu erstellen...