-
Gesamte Inhalte
532 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von marin
-
Probleme mit Roaming Profiles und VISTA
marin antwortete auf ein Thema von teletown in: Windows Server Forum
Willkommen am Board Hatte der Testuser schon ein XP Roaming Profile? Sonst hier mehr dazu: http://download.microsoft.com/download/3/b/a/3ba6d659-6e39-4cd7-b3a2-9c96482f5353/Managing%20Roaming%20User%20Data%20Deployment%20Guide.doc -
Hast du schon geschaut ob es einen unterschied macht wenn du dich per RD oder per RD in der Konsolensitzung (mstsc /console) anmeldest?
-
Exchange 2003 / EMailzustellung für Benutzer
marin antwortete auf ein Thema von holunder in: MS Exchange Forum
Das sollte helfen: HOW TO: Emails an externe Adresse der gleichen Mail-Domain -
W2000 PDC Austausch Problem mit Clients
marin antwortete auf ein Thema von jimmybob69 in: Windows Server Forum
@jimmybob69 Vergiss dass Tool! Einfach einen weiteren DC zu deinem DC in der VM hinzufügen (Replikator), wenn alles auber repliziert ist diesen per dcpromo aus dem AD entfernen und dann kannst du deinen "neuen" an den Replikator verbinden und nochmals mit DCPromo diesen zum neuen "Chefserver" machen. ANleitung wegen FSMO Rollen nicht vergessen! -
W2000 PDC Austausch Problem mit Clients
marin antwortete auf ein Thema von jimmybob69 in: Windows Server Forum
@Gulp: Könnte er das sarkstisch gemeint haben:confused: -
Administrator aus AD ausgesperrt
marin antwortete auf ein Thema von Deadlock in: Active Directory Forum
@grizzly und ITHome Wenn schon so Kompetenz vorhanden ist meine Frage an euch: Könnte meine Idee aus dem Betrag nicht funktionieren? -
SMTP-Authentifizierung mittels Verschlüsselung
marin antwortete auf ein Thema von Aquilo in: Windows Server Forum
Wenns um das geht: Smarthost mit SMTP Auth einrichten Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Dann Sorry -
W2000 PDC Austausch Problem mit Clients
marin antwortete auf ein Thema von jimmybob69 in: Windows Server Forum
@Gulp PDC/BDC: Doppelt genäht hält besser:) Hier noch was betreffend DC entfernen Was muss ich tun, um den ersten DC zu deinstallieren? - faq-o-matic.net -
Administrator aus AD ausgesperrt
marin antwortete auf ein Thema von Deadlock in: Active Directory Forum
Was wäre wenn du abegsichert startest und dann den Ordner mit den GPO umbenennst im Sysvol Ordner? Oder wenn du die ID des GPO weiss nur diese veränderst? Könnte es nicht sein das er dann startet und du dich anmelden kannst? Im übrigen: Backup exisiert natürlich nicht:cry:, ist das eine produktive Umgebung? -
W2000 PDC Austausch Problem mit Clients
marin antwortete auf ein Thema von jimmybob69 in: Windows Server Forum
Hi, erlaube welcome zu sagen. Also nichts zum Problem, aber PDC/BDC gibts seit W2K nicht mehr. Nun zu deinem Problem: Wie viele PCs sind es denn? Betreffend SID bist du richtig, deshalb gehts ja auch nicht! Hast du eifach die PC Konten neu erstellt unter dem gleichen Namen im AD? Zu spät, die Elite ist schnelle:-) Mach doch so wie gulp beschrieben hat, damit wird das AD repliziert und du hast deine Konten inkl. richtiger SID wieder. -
Probleme mit Freigabe auf neuem W2k3 Server
marin antwortete auf ein Thema von Saruman in: Windows Server Forum
Welche Berechtigungen wurden überprüft? NTFS oder Freigabeberechtingen? W2K3 Freigaben haben per Default nur leserecht. -
SBS halb ausgefallen was würdet ihr machen?
marin antwortete auf ein Thema von Theweber in: Windows Server Forum
Wie stehts mit Datensicherung? Gibts was, wenn ja was wurde gesichert? Betreffend RAID: Wie ist das Raid konfiguriert (Annahme das eine SPare DIsk vorhanden ist, sonst würde das ganze auf 3 DIsks wohl nicht mehr laufen)? Ein HD Ausfall auf dem Raidverbund verlangsamt ein System, jedoch 2 Stunden zum Starten? Denke eher das die Kiste sonst noch Probleme hat. Was für ein Server (Hersteller, Modell) setzt du ein? -
Fehler nach Service Pack 2 installation
marin antwortete auf ein Thema von ejder178 in: Windows Server Forum
Schon Mal Eventid.net und google bemüht? -
Release 2 (für W2K3) deinstallieren
marin antwortete auf ein Thema von macgarnigle in: Windows Server Forum
Wissen nicht, aber wieso willst du da tun? -
XP-Bootplatte (dyn. Datenträger) klonen
marin antwortete auf ein Thema von HugoH in: Windows Server Forum
@Gulp Nicht legal oder nicht supportet? True Image Server kann mit Dynmischen DT umgehen, richtig. -
XP-Bootplatte (dyn. Datenträger) klonen
marin antwortete auf ein Thema von HugoH in: Windows Server Forum
Also mit Paragon Disk manager kannst du Dynamische DT in BAsis zurückwandeln. Zudem ist es sehr wohl möglich mit WIndows XP zu spiegeln, nur nicht von Hause aus! Mehr dazu: Softwarespiegelung unter Windows XP - gulli:board -
SBS 2003-Umzug - Wie bei Exchange vorgehen?
marin antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: MS Exchange Forum
Ups, 38 Clients bedeutet wirklich arbeit wenn du das mit PSTs machen willst. Der Artikel habe ich in einem Ordner auf Papier (Es lebe das papierlose Büro:-) Aber die Grundvoraussetzungen sind dann halt gleicher Organisationsname. Bin gespannt auf Kommentare dazu von den Profis:) -
SBS 2003-Umzug - Wie bei Exchange vorgehen?
marin antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: MS Exchange Forum
Du meinst wohl diesen Artikel? Exchange 2000/2003 Datenbank sichern, neu aufgesetztem Exchange unterschieben. - administrator Bin Gespann was Günther dazu meint, habs noch nie Probiert. Wie viele Clients khast du denn? Was du verlierst hier: MSXFAQ.DE - Exchange Verschieben, Umbenennen, Umbauen -
Festplattenaustausch - Vorgehensweise
marin antwortete auf ein Thema von larazza in: Windows Server Forum
@larazza Vorgehen wie von Wolke2k4 beschrieben könnte klappen. Wenn du den Kontoller nicht vorgängig einbaust müsstest du nach dem Image zurückspielen noch eine Repearinstallation des OS machen (Treiber für Raidkontroller einbinden), damit hatte ich schon diverse Male positive Ergebnisse. @schakal2k Genau so habe ich das auch schon gemacht und es lief. Sagen ab welchem Bootkontroller kannst du per BIOS, bei älteren Servern (noname selbszbau vor allem) war zum Teil noch die Reihenfolge von den PCI Steckplätzen wo die Kontroller stecken (wenn mehrere Vorhanden) ausschlaggebend. -
VMware Server auf Windows Server 2003 Web Edition
marin antwortete auf ein Thema von sascha in: Virtualisierung
@sascha Betreffend ESX: Meine mich zu Erinnern das bei Test mit IDE /SATA der ESX keine Freude hatte (sprich nicht installierbar). Bist du sicher das das auf non-SCSI Plattformen läuft? -
@ninnina Aber genau das klappt ja nicht!!! Also ich kann über SYS -> Mail den ganzen Bettel rauswerfen und neu erstellen, aber das geht nicht. Dafür sehr sonderbar: Wenn ich im Profil unter Advanced -> Logon Network Security auf None stelle werde ich ja beim Start von Outlook nach dem Benutzername und PW gefragt. Nach eingabe dieser klappts dann. Sobald ich auf eine andere Option als None stelle ists wieder vorbei mit funktioniere?!?
-
@ninnina Userprofil ist wohl der letzte Ausweg:-( @ziggyonline JA, WSUS Richtlinie z.B greift, auch keine Eventlogerrors von seiten Server dass der Client nicht sauber in der Domäne wäre, nichts.
-
@ziggyonline Ja, sobald ich mich mit einem anderen User an der Maschiene anmelde und das Ex-Profil einrichte komme ich auf den Exchange! @ninnina Hab ich schon geschrieben dass ich das schon gemacht habe:) Und hat nichts gebracht, leider
-
@Günther Gerade jetzt hab ich auf einem anderen PC das Profil des "nichtfunktioniereneden" Users eingerichtet und da läufts! Damit muss das Problem am PC liegen denke ich. Ideen? @ninnina Mapi kaputt, wie kommst du darauf bzw. was macht man dagegen? Merci an beide!
-
Seit letzten Freitag kann ein PC nicht mehr auf sein Outlook zugreifen. Immer kommt: "Ihr Standard-E-Mail-Ordner können nicht geöffnet werden. Sie besitzen nicht die Berechtigung, sich anzumelden. Möchten Sie stattdessen den Standardordner des Dateisystems öffnen?" Outlook schon repariert, deinstalliert, neu installiert, Profil auch schon gelöscht und neu erstellt, bringt alles nichts! Per OWA komme ich auf das Postfach, zudem funktioniert der Zugriff ab allen anderen Station per Outlook einwandfrei. Server System ist SBS 2003 R2, aktueller Patchlevel Client: Windows XP SP2, Outlook XP Ideen?