Jump to content

marin

Members
  • Gesamte Inhalte

    532
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von marin

  1. @GuentherH HM, aber der SBS lässt doch einen weitern Memberserver der dann TS Fbnktionalität übernimmt zu, oder bin ich da uf dem falschen Dampfer? von Windows Small Business Server 2003 R2 - FAQ: Lizenzierung Die Lizenzierungsanforderungen für Windows Small Business Server 2003 werden durch den Einsatz eines zweiten Servers (Terminal Server im Modus zum gemeinsamen Nutzen von Anwendungen).. Geht zwar um Lizenzen:-)
  2. Exchange Vorhanden? Wenn ja ist aus meiner Sicht ein Exchange PlugIn zu deinem Virenscanner ein Muss! Nur schon die Variante, dass ein Mail an den Postmaster gesendet wird, dieses Konto dann mal ab dem Server per OWA abgerufen wird und sich der Virus / Tojaner oder was auch immer in aller Ruhe auf dem Server ausbreiten kann würde mich beunruhigen. Weiter kann der Lokale Virenscanner (herstellabhängig) je nach dem sehr wohl mit PST umgehen, nicht aber mit Exchange Postfächer. Oder (wenn kein Exchange) kommt mal ein SW Mensch und installiert eine neue SW, dabei benutzt der seinen USB Stick und schon ist was auf dem Server. Weiter solltest du je nach Netzgrösse doch eine zentrale Managemantfunktion haben für den Virenscanner. Gruss Marin
  3. marin

    Wga

    Frage ich mich auch, hat irgend so ein Hobbybastler verbrochen, ich versuche nur zu retten. Aber der Herr bei MS lies mich auch 3 x den Key vorlesen und konnte es sich selbst nicht erklären. Nun ja, danke das mit der Boardsuche hätte mir auch selbst einfallen können. Hitze tut nicht gut:-) Gruss Martin
  4. marin

    Wga

    Hallo Zusammen Ein Kunde setzt auf seinem PrivatPC Windows XP Pro SP2 ein. Bei der WGA wurde festgestellt, dass ein illegaler Key verwendet wurde. Nun hat der Kunde per Internet das WGA Kit bestellt. Doch leider lässt dich auch mit diesem Kit keine gültige Aktivierungsnummer erstellten. Gemäss Telefon mit der MS Hotline sei ein Windows 2000 Server Key eingetragen???, dieser lasse sich nicht ändern, man solle das Gerät neu installieren! Hat jemand noch ein Idee, wie das System bez. der Key "geresettet" werden kann ohne eine Neuistallation? Was meint ihr zu einem Sysprep (da gabs doch so eine Funtion)? Gruss Martin
  5. Könnte das sein: Terminaldienste-Clientfehlermeldung: Sie dürfen sich an dieser Sitzung nicht anmelden Gruss Martin
  6. Was geht nicht? Meldungen bitte posten.
  7. Hallo tSh|Floyd Denke das ist was für dich: Automatische Umleitung auf die Anmeldeseite von Outlook Web Access - faq-o-matic.net Gruss Martin
  8. Schon mal über diesen Weg versucht, nur so zum Auschliessen: VERITAS Software Technical Services Gruss Martin
  9. @Kohn Meine Umgebung war nur mit PCL 6 installiert als das Problem auftratt. Wieso Kyocera Driver Deleter, reicht der Weg über die Servereigenschaften nicht? Gruss Martin
  10. @IThome Sorry, wollte keine Unwahrheiten verbreiten! Ist es möglich das unter WIndows NT 4.0 die Temp Internet Files noch kopiert wurden, irgendwoher habe ich das? Gruss und merci für die Korrektur!
  11. Eine Liste kann ich dir nicht liefern. Aber ein paar Anhaltspunkte: Oftmals gibs folgende Probleme in Zusammenhang mit Roaming Profiles: - Temporary Internet Files - Dateien / Ordner werde auf dem Desktop abgespeichert (und damit auch immer hin und her kopiert) - Bei User mit Outlook finden sich oftmals die pst (wenn kein Exchange oder zusätzlich persöhnliche Ordner) und bak Files im Profil Allerdings lässt sich das alles mit Handarbeit herausfinden (Stichwort Profilgrösse) -Eigene Dateien werden anstelle von Netzlaufwerken genutzt (Umleitung auf Server per GPO zu Empfehlen) Gruss Martin Windows Server How-To Guides: Arbeiten mit Userprofilen - ServerHowTo.de
  12. Drucker und Faxgeräte -> Datei -> Servereigenschaften -> Reiter Treiber, entfernen meinte ich
  13. ****e Frage: Schon drauf: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=9bf2f1e4-1b2c-471b-a284-e0c8c169fac3&displaylang=de
  14. Neue Ideen braucht das Land:-) Gleich DAU spielen ist nicht. Die ganze Konstellation scheint mir aber doch sehr fehleranfällig. Da ist ein AllSynch, ein VPN, ein Platte. Wieso wird eigentlich so oft von Stress mit Datensicherung auf Band gesprochen? Also wenn das morgentlich "Zum Serverlaufenn und Bandtauschen und dieses dann im Safe verräumen" Stress ist möchte ich wissen was dann so ein möglicher Datenverlust erst bedeutet. Stress hast du nur mit billigen Bandlaufwerken und bei falschen Handling (Reinigen, was ist das). Und natürlich wenn du eine SW die nichts kostet einsetzt und dazu niemals ein DR durchführst. Also keine neue Meinung, aber gleich DAU bist du doch deshlab noch lange nicht! Gruss Martin
  15. Hallo Hatte/Habe das Problem auch bei einem 3800. Wie löscht du die Druckertreiber? (Einfaches löschen der Drucker reicht nicht, dann sind die Dateien iömmer noch auf dem PC, musst nach dem Löschen des Druckers auf dem Client über Servereigenschaften den Treiber löschen) Als Notlösung hat bei mir funktioniert, dass ich anstelle des PCL 6 den PCL5 Treiber verwendet habe. Gruss Martin PS: Wir sind nicht alleine: IT Resource Center forums - pcl xl error
  16. Zu deiner Frage nach dem Ort der Tools: DCDIAG/Netdiag gehört zu den Windows 2003 Server Support Tools. Hier noch Erklärungen dazu: Domänencontroller mit DCDIAG prüfen - faq-o-matic.net Gruss
  17. Hallo, nebst der Frage von Monarch: wurde schon zum Test nur der Store gesichert? Unter welchem Useraccount laufen die BE Dienste? Gabs an diesem Account änderungen (PW, Postfach,..) Neustart des Exchanges schon gemacht? BE aktuell (gepatcht)? Gruss Martin
  18. @GuentherH Habe einen Wert von 250000 eingetragen, aber das Mail verschwindet immer noch im Nirgendwo. Allerdings bekommt der Absender eine Mitteilung: Irgendwelche Ideen? PS: Das Mail kommt wirklich nicht in die Mailbox, der Zàhler für Objekte im System Manager von Exchange verändert sich nicht. This is an automatically generated Delivery Status Notification. Delivery to the following recipients failed. Pierre.Sulger@xxx.ch Reporting-MTA: dns;xxx.ch Received-From-MTA: dns;exchange-pop3-connector.com Arrival-Date: Thu, 5 Apr 2007 09:20:16 +0200 Final-Recipient: rfc822;Pierre.Sulger@xxx.ch Action: failed Status: 5.2.3 X-Display-Name: Pierre Sulger
  19. Hallo Zusammen Habe folgendes Problem: Ein 13MB Mail sehe ich im Popcon hereinkommen und dann steht auch brav wird weitergeleitet an "Empfänger". Danach ist das Mail weg! Weder im Badmail Ordner, noch im Popcon Verzeichniss noch beim Empfänger. Habe Bereits die Postfachquotas ausgeschaltet. Nun habe ich auf dem Virtuellen SMTP Server die Optionen für Messagelimit gesehen. Beide nicht nicht aktiviert und doch steht ein Wert im Ggrauen Fenster. War da mal nicht was (habe beide Werte gelöscht und die Optionen wieder deaktiviert) inm Board diskutiert worden? Gibt es sonst noch limitierende Optionen? Ein Mail mit 1MB Anhang kommt problemlos durch! Gruss Martin
  20. Hallo Zusammen Wenn ich meine Netzdrucker unter SBS 2003 R2 verbinden will bekomme ich immer ¨ C:\Documents and Settings\Administrator\Desktop>\\DC01\netlogon\con2prt /c "\\DC01\HPCOLOR PS" Verbindung zu Windows NT-Drucker \\DC01\HPCOLOR PS konnte nicht hergestell t werden. Überprüfen Sie, ob der Drucker vorhanden ist. Wenn ich "\DC01\HPCOLOR PS" unter Ausführen eingebe komme ich einwandfrei auf den Drucker. Ist jemandem bekannt ob con2prt nicht mehr mit SBS 2003 eingesetzt werden kann? Gruss Martin
  21. marin

    Disk reaktiviern

    Hallo Zusammen Gibt es eine Möglichkeit, das manuelle Reaktiviern von Disks im Festplattenmanager von Windows 2003 zu automatisiern (Batch, Script)? Hintergrund: Habe ein Netgear SC101 den ich zu Diskbackupzwecken als Laufwerk im Festplattenmanger eingebunden habe. Das Teil installiert dazu NAS/SANÄhnlich diverse Treiber Nach jedem Neustart muss ich nun die Disk von Hand reaktivierten:-( Gruss Martin
  22. Hallo, hier noch ein Nachtrag: Exchange Server 2003 Intelligent Message Filter does not provide the functionality to exclude a particular recipient from anti-spam filtering Gruss Tinu
  23. Grüsse aus der Schweiz:-) Also per default kann das der IMF nicht. Schau dir mal MSXFAQ.DE - Intelligent Message Filter an, dabei ist das Produkt NEMX Erweiterung wohl interessant, ist leider kommerziell und galube ich auch sehr kostspielig. Gruss Tinu
  24. OK, war ein Versuch. Bootest du mit Netzkabel oder ohne bei Normalboot? Wie schauts mit Netzkartentreiber aus? Und wie lange steht er auf "Benutzer..."? Was hast du dann gemacht, abgestellt?
  25. Hallo Servermensch Bin mir fast sicher das wurde schon mal in Board Thematisiert, schon die Boardsuche bemüht? Glaube mich erinnern zu können das ein Typ mal das Adminprofil zu löschen war (Abgesichert den Ordner unter Dokumente und Einstellungen mal umbenennen und dann testen) Gruss Martin
×
×
  • Neu erstellen...