Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.901
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Damian

    FlickerTAN

    Da jetzt alle ihren Spass hatten, könnten wir uns wieder auf die eigentliche Frage konzentrieren? Danke!
  2. Hi Laut dieser Webseite sollte das gewünschte Stencil im aktuellen HPE-Networking-Paket enthalten sein: http://www.visiocafe.com/hpenews.htm 20-Feb-2020 HPE-Networking.zip HPE-Networking-5xxx-Switches.vss - Added JQ074A FlexFabric 5945 48SFP28 8QSFP28 Switch VG Damian
  3. Hi, ein paar abschließende Worte dazu. @Coldstorm321 Wenn Du zwischen deinem Router in Österreich und deinem PC/Laptop einen dedizierten VPN-Router schaltest, der automatisch ein VPN zu deinem Firmennetzwerk aufbaut, wird die IP aus Österreich nicht sichtbar. Nach diesem Prinzip arbeiten z. B. die VPN-Router der Freifunker. Ob und wie das in deinem Fall funktioniert, kläre bitte mit einem Netzwerkprofi direkt ab. Kostet auch nicht die Welt. Da dieses Konstrukt jedoch die Steuerrechte zweier Länder betrifft und hier niemand weiß, ob das legal, halblegal oder sch***egal ist, beende ich die Diskussion und schließe den Thread. Ich verweise dazu auf Regel Nr. 8 unserer Nutzungsbestimmungen und zähle auf Dein Verständnis. VG Damian
  4. Ok, danke.
  5. Hi Was ist das denn für eine obskure URL? Damian
  6. @Mabel81 Hallo und Willkommen on Board! Der Ursprungsthread ist schon über 10 Jahre alt. Daher wurde Dir auch der deutliche Hinweis darauf angezeigt. Diesen Hinweis bitte beim nächsten Mal beachten und ggf. einen neuen Thread starten. Dieser hier ist nun geschlossen. Danke fürs Lesen und noch viel Erfolg hier im Board. VG Damian
  7. @Jupp678 Hallo und Willkommen on Board! Der Ursprungsthread ist schon über 10 Jahre alt. Daher wurde Dir auch der deutliche Hinweis darauf angezeigt. Diesen Hinweis bitte beim nächsten Mal beachten und ggf. einen neuen Thread starten. Dieser hier ist nun geschlossen. Danke fürs Lesen und noch viel Erfolg hier im Board. VG Damian
  8. Hi Als Produktivsystem für Firmen war Win ME nicht zu empfehlen. War halt ein reines Consumer-Produkt. Ich habe ME aber gerne als Spieleplattform eingesetzt. Wo Win 98 manchmal noch etwas zickig war, vor allem bei den Treibern, lief Win ME sehr stabil. Es war halt ein ausgereiftes Win 98. Nicht der große Wurf, aber auch nicht unbedingt eine "Müll-Edition". Ein Produkt seiner Zeit. VG Damian
  9. Hallo und Willkommen on Board! Ich habe Deinen Beitrag ins thematisch richtige Unterforum verschoben. Viel Erfolg! VG Damian
  10. Damian

    Mobile Spiele

    Hallo und Willkommen on Board! Dies ist zwar das Off Topis-Forum, aber auch hier müssen wir bei manchen Themen leider "Stopp" sagen. Tipps oder Werbung für Online-Casinos gehören dazu. Die gesamte Branche ist einfach zu unübersichtlich und zu unseriös. Fragen zu dem Thema saugen fast zwangsläufig reine Werbepostings an. So etwas wollen und brauchen wir hier nicht. Daher empfehle ich Dir, auf entsprechenden Fachforen Umschau zu halten und schliesse den Thread hier ab. Ich zähle auf Dein Verständnis. VG Damian
  11. Hi Als Ergänzung auch mal aktiv Infos bei den Herstellern der Audio-Geräte einholen. Die wissen, wieviel Abwärme entstehen kann und haben vielleicht sogar Tipps für bestimmte Racks zur Hand. VG Damian
  12. Danke für die Rückmeldung! VG Damian
  13. Hallo und Willkommen on Board! Selbst Basiswissen muss man sich ja irgendwann erst einmal aneignen. Also keine Scheu davor haben, den Ausbilder zu fragen. Dafür ist er ja da. VG Damian
  14. Hi Ich habe gerade eine etwas ältere Diskussion im Technet gefunden: https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/e9afe377-31a2-401b-a0a3-b34bd9201649/microphone-over-rdp-in-windows-10-pro-32-bit?forum=win10itprogeneral Darin geht es zwar um ein 32 Bit-Win10, aber es werden einige Lösungsvorschläge unterbreitet. Vielleicht ist etwas dabei, das Du noch nicht ausprobiert hast. Versuch macht kluch. VG Damian
  15. Hi Freitags-Rants sind nur dazu da, um den aufgestauten Frust zu entsorgen. Dafür gibt es schon genug andere Foren. Muckibuden eignen sich auch hervorragend dazu. Brauchen und wollen wir hier nicht. Echt nicht. VG Damian
  16. @gangwolf Danke für die Infos.
  17. Hi Habe ich auch so verstanden. Mich interessieren hier auch keine Ideologien, sondern einfach Fakten. Warum kommt in diesem Fall nur Windows als OS in Frage? Ich hoffe, der TO kann noch ein paar Infos liefern. VG Damian
  18. @NilsK Kann ich so nicht nachvollziehen. Es sind Geräte mit einem vorinstalliertem OS. Das erspart dem Schulträger zwar die Installationsarbeit, ließe sich aber genau so auch mit Linux erreichen. Der TO hat aber geschrieben, das es "für den geplanten Einsatzzweck" keine Alternative zu Windows gibt. Mich interessiert einfach nur, was an diesem Einsatzzweck nun zwingend Windows voraussetzt. Ist es eine bestimmte App, die es nur als Windows-Port gibt? Hat es etwas mit der Geräteverwaltung zu tun? Solche Details halt. Ich will keine ideologische Diskussion à la "Windows vs. Linux" lostreten. Ist ja kein Kindergarten hier. VG Damian
  19. Hi Nur aus Neugier: Was sind in diesem Fall die KO-Kriterien für den Einsatz von Linux? VG Damian
  20. Hi, wo das Zeug in die Registry geschrieben wird, kann ich nicht sagen. Installier doch nochmal diesen Screenrecorder und suche dann in der Reg nach dessen Namen. Oder nach dem Namen einer anderen App, die in der Liste erscheint. Ist zwar eine Bastellösung, aber vielleicht kommt was dabei rum. VG Damian PS: Im Event-Log gibt es auch keine seltsamen Meldungen?
  21. Hi, ich habe hier kein Win 10 am Start, daher nur ein Schuss ins Blaue. Hast Du einmal die Mikrofoneinstellungen des betroffenen Rechners mit denen der funktionierenden Systeme verglichen? VG Damian
  22. @Enonad Wenn Du eine Frage zu einem akuten Problem hast, eröffne bitte eine neue Diskussion. Der bereits erwähnte Warnhinweis des Boards existiert nicht ohne Grund. Ich schließe hier ab und zähle auf Dein Verständnis. VG Damian
  23. Hi Ist beim Explorer in den Ansichtsoptionen eventuell das Anzeigen von Symbolen statt Miniaturansichten aktiviert? VG Damian
  24. Das hatte ich schon vermutet. Vielleicht verrät uns der TO noch seine Office-Version. VG Damian
  25. Hi Das betreffende Fenster nennt sich "Minisymbolleiste". Ich habe hier ein Office 2007 und dort steht in der Hilfe, das die Minisymbolleiste NICHT angepasst werden kann. Ist bei aktuelleren Office-Versionen und/oder Add-ins inzwischen vielleicht doch möglich. VG Damian
×
×
  • Neu erstellen...