Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.933
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Versuche, das Spiel zu deinstallieren und setze XP dann über einen Wiederherstellungspunkt zurück. Um welches Spiel handelt es sich? Ein gekauftes Teil oder aus dem Internet geladen? Im zweiten Fall solltest du auch Tools gegen Spyware und AdWare über dein System laufen lassen. Damian
  2. Hallo Yakazaa, willkommen on Board. :) Ist dein Server ein Domänencontroller oder nur einfacher File-Server? Im zweiten Fall wäre ein DNS für 4 Clients etwas übertrieben. Du könntest für die Rechner eine Host-Datei erstellen, dann klappts auch mit der Namensauflösung. Damian
  3. Hi Sebbi007. Wenn dieser Proxy eure Downloads filtert, wird das wohl seinen Grund haben. :suspect: Der richtige Ansprechpartner ist der Admin, der das Teil eingerichtet hat. Und nur er allein kann das wieder ändern. Hier wirst du keine Tipps bekommen. Sorry. Siehe auch: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 Damian
  4. Damian

    Tool für Postfächer

    @ blub Interessant, geht also doch mit einem Script. :wink2: @ Ivo Wenn du das einsetzt, informiere deine User. Sonst kann´s heftigen Ärger geben. Damian
  5. Damian

    Valentinstag '04

    Ich bin mit niemandem verheiratet. Ich verbringe zwar viel Zeit am PC, aber Blümchen oder Gedichte bekommt er trotzdem nicht. :D Wer mag, soll sein Valentinchen knuddeln. Ich hab´ niemanden zum knuddeln und kein Problem damit. :wink2: Damian
  6. Damian

    Tool für Postfächer

    Hi Ivo. Ich wüsste jetzt nicht, wie man per Script eine gelesene von einer ungelesenen Datei unterscheiden kann. Aber du kannst für jeden User Festplatten-Quotas vergeben, sogar mit Vorwarnstufen. Ist das Verzeichnis voll, läuft nix mehr. Der User ist gezwungen, seinen Ordner aufzuräumen. ;) Damian
  7. Hallo glenndanzig, willkommen on Board. :) Überprüfe die Einstellungen der Netzwerkkarten. Stelle in den Eigenschaften testweise die Übertragungsgeschwindigkeit fest auf 100 Mbit/s Full Duplex. Damian
  8. Hi McMoneyman. Hört sich nach einem Berechtigungsproblem an. Alle Zugriffsrechte und auch die Pfade noch einmal genau überprüfen. Damian
  9. Hallo Vorberg, willkommen on Board. :) "IEEE 1394" ist bekannter unter dem Namen "Firewire". Das ist eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle, wird bevorzugt zum Datentransfer zwischen PC und Camcorder eingesetzt. Windows behandelt das Teil wie eine LAN-Schnittstelle. Wenn du sie nicht brauchst, kannst du das Ding im Rechner-BIOS deaktivieren. Aber bei der Medion-CD sollte ein Treiber beiliegen. Oder hast du noch eine Extra-CD des Mainboards, dann dort nachschauen. Trotzdem sollte die andere Netzwerkkarte funktionieren. Installiere doch mal diesen ganzen T-DSL-Zugangskram neu. Damian
  10. Damian

    Valentinstag '04

    Ich hab´ auch niemanden. Was soll´s. ;)
  11. Hallo dr.web, willkommen on Board. :) COM-Schnittstellen werden von XP auf jeden Fall noch unterstützt. Schau dir mal diese Threads an: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=149325#post149325 http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=87153#post87153 Damian
  12. Hi casiemir. Ja, Linux ist Multiuser-fähig. Allerdings wird der gleichzeitige Betrieb von 2 Mäusen, 2 Tastaturen usw. auch damit nicht funktionieren. Mir ist keine Lösung bekannt, wie die technischen Beschränkungen der PC-Technik dazu umgangen werden können. Eine Multiuser-Remotesitzung ist dagegen kein Thema. Damian
  13. Hi OnkelGauss. Schau dir mal diesen Thread an: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=149597#post149597 Damian
  14. Hi Assitburn. Dann gib´ doch mal ein paar Infos weiter. Wie hieß die Firma und das Tool? Gibt´s diese Lösung noch oder ist endgültig Schluss damit? Wie wurde das realisiert?
  15. @ Frank Und was ist mit den Linux-Usern? :suspect: :D Damian
  16. Damian

    WYSIWYG-Editor gesucht

    Hi Sven. Schau mal hier rein: http://www.w3.org/Amaya/ Damian
  17. Damian

    Stressbewältigung?

    Aha, Kerstin hat ihren neuen Titel bekommen. Sei stolz, bist die Erste. :D Eure Maximalität......
  18. #mal eben einmischen# :D @ dg76 Aktuelle Linux-Distris unterstützen inzwischen auch Possix-ACLs. Damit kannst du die Zugriffsrechte wie unter Windows setzen. Ist zwar Kommando-basiert, aber es geht. :wink2: Damian
  19. Hallo BetaVersion, willkommen on Board. :) Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich deinen Wunsch verstanden habe. :rolleyes: Brauchst du Infos oder Anleitungen? Oder was genau hast du vor? Damian
  20. Hi. Die Sache mit den drei Tasten funktioniert bei PCAnywhere. Damit das aber überhaupt funktioniert, muss jede Art von Remote-Software schon gestartet sein, bevor sich ein Benutzer anmeldet. Sonst kann es keine Befehle entgegen nehmen. Darum solltest du das Teil als Dienst automatisch starten lassen. Ein gutes Tool dafür ist Firedaemon.exe: http://www.firedaemon.com/ Damian
  21. Hi Alex. Du meinst, dass bei höherer Auflösung praktisch ein freier Bereich rund ums Frameset erscheint? Dafür gibt es keinen HTML-Tag. Der Browser passt den Hauptframe entsprechend der Auflösung an. Wenn es nicht unbedingt Frames sein müssen, kannst du sowas mit einer Tabelle lösen. Damian
  22. Damian

    Expert Member: EVIL

    Heute geht´s aber rund. Herzlichen Glückwunsch! Damian
  23. Damian

    Neuer Moderator: scooby

    Na dann, Herzlichen Glückwunsch zum neuen Mod-Status!
  24. Damian

    PC zu heiss?

    Hallo Deltka, willkommen on Board. :) Eröffne für dein Problem bitte einen neuen Thread, dieser hier ist uralt. :suspect: Und ich empfehle dir die Boardsuche (oben rechts), das Thema wurde schon oft behandelt. Suchbegriffe: Authoritätssystem; Blaster.exe; RPC-Patch :wink2: Damian
  25. Ganz einfach: Refill+ENCAD NovaJet Pro 36 :D Der Anbieter taucht direkt an dritter Stelle auf. ;) Damian
×
×
  • Neu erstellen...