Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.935
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi nitchle. Schau mal hier rein: http://www.getras.com/ Ist allerdings Shareware. Damian
  2. Was hat das jetzt mit IPCop zu tun? Die Firewall kann auf zwei Wege remote administriert werden: Webinterface und SSH. Da bleibt das ADS völlig aussen vor. Damian
  3. Hi RedJ@ck. Was genau hast du vor? Ich sehe weder eine Möglichkeit noch einen Sinn, die Firewall im ADS zu verwalten. :rolleyes: Damian
  4. Hallo d0s3, willkommen on Baord. :) Im Menü unter "Extras - Internetoptionen - Allgemein" unten auf "Schriftarten..." klicken. Standardmäßig sollten dort folgende Werte stehen: Sprachskript = Lateinischer Stamm Schriftart für Webseiten = Times New Roman Schriftart für Nur-Text = Courier New Soillte das nicht helfen, auf die Registerkarte "Erweiter" wechseln und unten auf "Wiederherstellen" klicken. Das versetzt den IE in den Default-Zustand zurück. Damian
  5. Einfach mit Google nach "Dokumentenmanagementsystem" oder "DMS" suchen. Es gibt einen Haufen Angebote in dieser Richtung. Damian
  6. Hi Lago. Hier sollte was passendes dabei sein: http://download-tipp.de/Internet/Email-Software/Mailserver/index.shtml Damian
  7. Hi Willi Tell. Schau dir das mal an: http://www.offeryn.de/pvas_prerelease.htm Ein ausführlicher Blick ins Forum ist auch zu empfehlen. Damian
  8. Damian

    Format c:

    Hi Pez. Bei technischen Problemen im Board bitte sofort den Boardadmin benachrichtigen. Link unten rechts im Beitrag. :wink2: Damian
  9. Na ja, 30 Dokumente sind ja noch zu schaffen. Aber 30.000!? :shock: Also bevor ich sowas starte, würde ich mir auf jeden Fall eine alternative Lösung mittels Dokumentenmanagement-System überlegen. Allein schon den ganzen Papierhaufen nach den Drucken in Ordner zu packen. :eek: Damian
  10. @ xray_008 Hast Recht, ab Punkt 3 kannst du einsteigen und bis Punkt 6 alles in deine Vorlage einbauen. Von Punkt 7 würde ich noch die Projektdauer, also den Zeitaufwand, mit einbauen. Und aus dem Anhang natürlich die Scripte. Damian
  11. Hi. Für ein HowTo sollte es schon richtig ausführlich werden. Wo´s hilfreich ist mit einzelnen Arbeitsschritten und Screenshots. Ich denke, bei den vielen Einzelthemen, die du für diese Vorlage anschneidest, werden es mit Sicherheit viel mehr als diese 20 Seiten. Du musst aber sehr wahrscheinlich nicht alles bis ins letzte Detail erklären. Für SUS ist z. B. schon ein HowTo in Arbeit. Ein Verweis darauf kann also in deiner Vorlage reichen. Wie ich schon geschrieben habe, nimm Kontakt zu den Boardadmins auf und kläre die Einzelheiten. Sollte es mit der Doku zuviel werden, werden sich bestimmt Member finden, welche dir zumindest beim Erstellen des Textes helfen werden. Ich bin dabei. :) Damian
  12. @ the_brayn Das packt der Rechner nicht. Für jede Datei öffnet Office eine eigene Word-Instanz. Wieviel RAM soll der Rechner denn haben? :shock: @ opp Mal davon abgesehen, dass es eine ziemlich kranke Idee ist, jetzt 30.000 Worddokumente auszudrucken (wieso eigentlich?), kannst du das höchstens über ein Script regeln. Wenn überhaupt. :suspect: Was spricht dagegen, die Dokumente in eine Datenbank oder ein Dokumentationssystem einzubinden und so zur Verfügung zu stellen. Allein die Papiermenge würde mich nervös machen. :eek: Damian
  13. Hi Mullfreak. Der SBS 2003 ist ein Standalone-Produkt, soll also alle Dienste auf einem Rechner anbieten. Ich habe jetzt keine schriftlichen Unterlagen, aber lizenz-technisch wirst du wohl alles nur auf einem Rechner installieren können/dürfen. Damian
  14. @ xray_008 Eine klasse Idee. Dafür werden sich hier im Board mit Sicherheit sehr viele interessieren. :) Die Boardadmins planen gerade eine HowTo-Sektion für YaMBO!. Deine Anleitung würde prima da reinpassen. Nimm´ einfach mit den Boardadmins Kontakt auf und kläre die Details. Bin schon gespannt auf deine Arbeit. :wink2: Damian
  15. Der Browserdienst sollte eigentlich auf dem Server laufen. Eventuell den Dienst einmal neu starten. :suspect: Damian
  16. Kenn´ ich, muss ich auch nicht nochmal haben. :rolleyes: :wink2: Damian
  17. Ist auf den Netzschnittstellen "NetBIOS over TCP/IP" aktiviert? Damian
  18. Jau, genau das hatte ich gemeint. Danke für´s posten der Lösung. :) Damian
  19. Hi Wurzelfuellung, willkommen on Board. :) Besitzt der Drucker eine interne Netzwerkkarte, kann er direkt ins LAN gehängt werden (Switch) und braucht keinen zusätzlichen Printserver. Damian PS: soll dein Nick abschrecken? ;) :D
  20. Sollte es eine Lösung geben, bitte hier posten. Vielleicht schlagen sich auch andere mit diesem eigenartigen Problem rum. :wink2: Damian
  21. Hi dongel. Schau dir mal diesen Workaround an: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;191611 Damian
  22. Hi Jorgo. Kann Dejan nur bestätigen. Alles, was nach dem primären DNS eingetragen wird, ist nur als Fallback-Lösung gedacht. Der Server muss der primäre DNS sein, damit die Domänenanmeldung der Clients funktioniert. Und die DNS-Weiterleitung sorgt dafür, das Anfragen, die der Server nicht auflösen kann, zu den DNS des Providers weitergeleitet werden. Wenn du eine Anleitung brauchst: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp Im linken Menü, unter Netzwerk, findest du die DNS-Sektion. Wie ist der DSL-Router konfiguriert? Ist es eine Standleitung oder Dial-On-Demand? Damian
  23. Hab´ jetzt hier keinen Server zur Hand. Aber schau mal hier rein: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp Im linken Menü - unter Netzwerke - findest du einen Bereich mit "DNS". Dort wird es sehr gut beschrieben. Damian
  24. Damian

    Letzter macht das Licht aus

    So, das Licht wird ein wenig gedämpft...............es schleichen noch ein paar Gestalten durch die Gänge. :wink2: Gute Nacht.
  25. Hi. Stelle auf den Clients den Server als primären DNS ein (nur diesen) und errichte auf dem Server eine DNS-Weiterleitung zum Router, bzw. zu den DNS deines Providers. Dann reicht der Server DNS-Anfragen der Clients an das Internet weiter. Die Weiterleitung wird ebenfalls in der RRAS-Konsole eingerichtet. Damian
×
×
  • Neu erstellen...