Jump to content

Damian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    10.902
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Damian

  1. Hi. Was soll dieses Verwaltungstool denn können, was Excel nicht kann? Damian
  2. Damian

    LoadSim 2003

    Hi. Schon mal in die Doku zu LoadSim geschaut? ;) Legt das Tool eigene Auswertungen an oder müssen Überwachungsrichtlinien auf dem Server konfiguriert werden? Damian
  3. Damian

    Cat 5e-Kabel

    Hi. Kabel und Dose sollten bei den Abschirmungswerten aufeinander abgestimmt sein. Hast du z. B. CAT5e-Kabel und willst darüber ein GBit-LAN fahren, sollte die Dose die entsprechenden Werte haben, um Paketfehler zu vermeiden. Damian
  4. @ Basran Niemand hat hier behauptet, dass Braindump-Leser dumm oder unfähig sind. Aber das primäre Einsatzziel dieser Mittel ist nunmal das Bestehen von Prüfungen durch Auswendiglernen der möglichen Antworten. Das wiederum schmälert den tatsächlichen Wert aller Microsoft-Zertifizierungen. Darum lehnen wir hier im Board den Einsatz dieser Mittel ab. Immer mit der Ruhe, deswegen wird hier keiner geächtet. Ob jemand Braindumps einsetzt oder nicht, liegt allein in seinem eigenen Ermessen. Das können und wollen wir auch garnicht kontrollieren. Aber wir möchten nicht, dass diese Mittel als akzeptierte Hilfen hier im Board empfohlen und diskutiert werden. Das ist alles. Was hat dieses Thema jetzt mit der Diskussion "Windows vs. Linux" zu tun? Damian
  5. Hi fraju, willkommen on Board. :) Bist im falschen Forum gelandet, bitte beim nächsten Mal beachten. :wink2: Verschoben. Damian
  6. Damian

    Textviewer

    Hi. In welcher Umgebung und zu welchem Zweck soll so ein Viewer eingesetzt werden? Wie sieht´s mit der Alternative "Zugriffsrechte auf Dateiebene" aus? Damian
  7. Hi. Wurde vorher etwas am System geändert? Schon einen Wiederherstellungspunkt versucht? Damian
  8. Hi kurland. Ich hatte mal bei einem HP-Omnibook das gleiche Problem. Allerdings in Zusammenhang mit einer Multimedia-Dockingstation. Ich weiß also nicht, ob mein Tipp hilft. :wink2: Hat die Grafikkarte des Notebooks ein eigenes Konfigurations-Tool? Wenn ja, dort für das Notebook-Display die korrekte Auflösung einstellen. Für den VGA-Ausgang unter den Windows-Anzeigeeigenschaften den Treiber Super-VGA 1024x768 @ 75 Hz installieren. Vielleicht hilft´s. Damian
  9. Hi. Such dir im linken Menü den Punkt "Routing und RAS" heraus: http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp ;) Und dann durchhangeln bis zum Punkt "Remotezugriff". Damian
  10. Hi Tim, willkommen on Board. :) Hier gibt´s gute Infos zum Einstieg: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600096.mspx http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/560615.mspx Damian
  11. Hallo und willkommen on Board. :) Versuch´s mal hiermit: http://www.angryziber.com/ipscan/ Damian
  12. Hi V-Mann, willkommen on Board. :) Die GUI nennt sich "PIX Device Manager" (PDM). Dieser Artikel gibt einen recht guten Überblick: http://enterprisenetworksandservers.com/monthly/art.php/570 Dort steht auch ein PDF zum Download bereit, dass die Screenshots in höherer Auflösung zeigt. Damian
  13. Damian

    Wie verkleinert man Bilder....

    Natürlich, ist doch bei jedem Aldi-PC dabei. :rolleyes: ;) :D
  14. Damian

    Wie verkleinert man Bilder....

    Ja, wusstest du denn nicht - Word ist das bessere Windows. Damit kann man auch schreiben. :rolleyes: ;) :D
  15. Danke für´s Feedback. :) Nur aus Neugier - ist es wirklich eine CAT3-Verkabelung und mit welchen Werten läuft jetzt der Datentransfer? Damian
  16. Damian

    Das 20.000 Mitglied!

    @ Duisburger Heute auch stich-gewählt? ;) :p
  17. Damian

    veraltete Firmware

    Hi. Habe zu dem Fehler das hier gefunden: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=26&eventno=643&source=ultra&phase=1 So ganz eindeutig lässt sich der Fehler wohl nicht zuordnen. In zwei Beiträgen wird auf "Promise" verwiesen, und die sagen, es wäre nur ein "kosmetisches" Problem. Die Leistung würde darunter nicht leiden. Ich würde es so halten - solange die Leistung des Controllers nicht signifikant einbricht, würde ich die Fehlermeldung im Log ignorieren und gelegentlich nach aktueller Firmware Ausschau halten. :wink2: Damian
  18. Au Mann... :rolleyes: Die "gewachsene" IT-Infrastruktur in dem Laden kann ich mir sehr gut vorstellen. ;) :p Damian
  19. Damian

    Das 20.000 Mitglied!

    Glückwunsch zum 20k-Member. :p Ich wette, bei der Gründung des Boards hat kein Mensch an solche Zahlen gedacht. Vielleicht sollten wir eine Partei gründen. ;) :D
  20. Hi. Ich kenne kein Mittel, die Namen bestimmter Arbeitsgruppen zu sperren. Das wirksamste Mittel wäre immer noch, diese Fremd-PC´s erst garnicht zu erlauben. Mal abgesehen, dass sowas eine potenzielle Sicherheitslücke darstellt - wieso bringen die Schüler ihre eigenen PC´s mit? :suspect: Damian
  21. Hi. Wie schon vorgeschlagen, die verschiedenen Übertragungsmöglichkeiten der NIC´s mal durchtesten. Also nicht auf Auto, sondern fix vorgeben. Am besten mit 10 Mbit Halb-Duplex anfangen und dann vortesten. Damian
  22. Ok, das sollte reichen. Dio hat vollkommen recht: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 Closed. Damian
  23. Hi. Diese Mail würde ich mit Vorsicht behandeln. :suspect: Schon einen Virenscanner drüber gescheucht? Sollte mich schwer wundern, wenn eine Staatskanzlei Mails mit super-exotischen Dateianhängen verschickt. Das Teil hab´ ich in keiner Datenbank gefunden. Dreh den Spieß doch einfach um. Schick´ eine Anfrage an den Absender, mit welchem Programm dieser Anhang zu öffnen ist. Bin schon gespannt auf die Antwort. ;) Damian
  24. Genau. Einen Spider-Mod haben wir hier nicht. ;) :p
  25. Damian

    Microsoft verweist auf's Board

    Hi. Zur Zeit ist das MCSEBoard mit etwa 60 Beiträgen bei Windows.de vertreten. Da hat sich inzwischen einiges getan. ;) Damian
×
×
  • Neu erstellen...