-
Gesamte Inhalte
10.902 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Hi BlueIce. Das Trägheitspotenzial der "menschlichen Masse" darf nicht unterschätzt werden. Egal wie aufwendig, kompliziert oder unsinnig bestehende Arbeitsabläufe sind - die MA´s haben sich dran gewöhnt und ziehen das bis ans Ende aller Tage durch. Um die neue Technik durchzusetzen, musst du den Leuten folgende 3 Punkte vermitteln: 1) es geht damit schneller 2) es wird einfacher (weniger Arbeit) 3) der Lernaufwand muss so gering wie nur irgendwie möglich gehalten werden Punkt 3) ist der wichtigste von allen. Lernen tut weh. :rolleyes: ;) :p Damian
-
email Programm für den usb stick
Damian antwortete auf ein Thema von spion77 in: Windows Forum — Allgemein
Schau mal hier: http://www.barret.de/x-mailer.htm Oder hier: http://www.oitmann.de/meineprogs/ Und für Linux-Systeme "Thunderbird": http://www.mozilla.org/products/thunderbird/ Den kompletten Thunderbird-Ordner auf den USB-Stick schieben und mit Doppelklick auf das Shell-Script "Thunderbird" starten. ;) Damian -
Kennt jemand das Tool "MonitorMagic"
Damian antwortete auf ein Thema von walloman in: Windows Forum — LAN & WAN
Wird auch der richtige Port angesprochen? Ist der Dienst auf dem Linux-System auch konfiguriert? Wirf mal einen Blick in die Doku deiner Distribution. Für Linux gibt es mehrere snmp-Pakete. :wink2: Damian -
Kennt jemand das Tool "MonitorMagic"
Damian antwortete auf ein Thema von walloman in: Windows Forum — LAN & WAN
Richtig. :wink2: Wenn auf dem Linux-System der Deamon nicht läuft, kann das System auch keine snmp-Meldungen generieren. ;) Damian -
Kennt jemand das Tool "MonitorMagic"
Damian antwortete auf ein Thema von walloman in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Läuft der Daemon auch auf dem Linux-System? Auf der Konsole als "root" einloggen und den Befehl "rcsnmpd start" absetzen. Ist der Befehl unbekannt, dann ist das Paket noch nicht installiert oder deine Distri verwendet eine andere Version/Syntax. Dann einfach mal in der Doku stöbern. :wink2: Damian -
Hi Greg. Mit etwas Einarbeitung sollte sich das auch eigenständig gehen. Hier gibt´s dazu ein sehr ausführliches Online-Tutorial: http://www.kso.co.uk/de/tutorial/ Damian
-
Benutzerwörterbuch in Word ist voll
Damian antwortete auf ein Thema von Frank_Steinmetz in: Windows Forum — Allgemein
Hi Frank. Beim Benutzerwörterbuch gibt´s eine Größenbeschränkung. Info und Abhilfe hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;d38551 Damian -
Hab´ im ersten Moment auch darauf getippt, aber dann wieder verworfen. Kannte sie so noch garnicht. Das Mädel ist ein bißchen schmal um die Nase geworden. In der letzten Zeit Kummer gehabt?
-
Ja, unbedingt. Könnte die letzte Werbeaktion werden. :rolleyes: ;) :D Für welches Produkt könnte man die Lady wohl einspannen?
-
Yeep, DAS wird teuer. :D BTW: wenn die Kampagne steht, mal hier posten. ;)
-
Lexmark X125 Fehlermeldung nach Patronentausch
Damian antwortete auf ein Thema von -=CSKilla=- in: Windows Forum — Allgemein
Prima. :) -
Hi. Wie wäre es hiermit: http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=53&id=1838 Die installierte Variante läuft super, unter DOS hab´ ich es noch nicht getestet. Damian
-
Trojaner / I.E. - "Vertrauenswürdige Zone"
Damian antwortete auf ein Thema von TomRohwer in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Entfernen von IE 6: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;293907 Das wirst du bestimmt nicht gerne hören, aber wenn das System dermaßen korumpiert wurde, solltest du eine komplette Neuinstallation erwägen. :suspect: Damian -
AAA / TACACS+ Server - Einwahlrouter
Damian antwortete auf ein Thema von sYnTaxx in: Cisco Forum — Allgemein
Hi sYnTaxx, willkommen on Board. :) Ich verschieb´ deinen Beitrag mal ins richtige Forum. ;) Damian -
Hi Andree, willkommen on Board. :) Nicht so sparsam mit den Infos. :rolleyes: :wink2: Win 2000 Pro oder Server? Welches Service Pack ist drauf? Einwahl per Analog-Modem, ISDN oder DSL? Geht der Rechner direkt ins I-Net oder über einen Router? Damian
-
Prog. zum erstellen von Bildschirmschonern
Damian antwortete auf ein Thema von behles in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Einfach mal testen: http://download-tipp.de/shareware_und_freeware/332.shtml Erstellt aus Flash-Animationen Screensaver: http://www.flashsaver.net/ Eine erhebliche günstigere Alternative zum Macromedia Flash: http://www.swishzone.com/index.php?lang=de&area=home&product=lite BTW: Das OpenOffice-Paket enthält das Modul "Impress", damit lassen sich Präsentationen wie unter "PowerPoint" erstellen. In der aktuellen Version lassen sich die Präsentationen - mit Animationen - im *.swf-Format exportieren. ;) OpenOffice-Website: http://de.openoffice.org/ Damian -
Das würde aber auch bedeuten, das genau diese Übungsfrage nur im Kontext des vorherigen Textes beantwortet werden kann. Für sich alleine stehend ist Antwort C korrekt. Da aber 2 oder 3 Zeilen vorher was von 10 Rechnern geschwaffelt wurde, impliziert die Antwort C nunmehr, dass 100 oder mehr Rechner falsch sind. :rolleyes: Dafür hätte ich schon in der Umschulung meinen Dozenten schlachten können. Dozent: "Bitte gehen Sie einfach davon aus, dass <irgendein Wert> so ist" Damian: "Ähm, warum müssen wird davon ausgehen, dass <irgendein Wert> so ist?" Dozent: "Das ist nunmal so, akzeptieren Sie es einfach." Ja nee, is´ klar... :mad: :rolleyes:
-
Hi. Matti hat Recht. Wenn das wirklich die Original-Frage ist, müsste C auch noch als korrekte Antwort gelten. Die Frage: Antwort C: Das trifft zu, also ist C - gemäß der Fragestellung - auch richtig. :suspect: @ Matti Das sind jetzt Übungsfragen aus einem Buch. Wegen der einen Frage würde ich mir jetzt keinen Kopf machen. Das Teil wurde von Menschen geschrieben - und die sind fehlbar. ;) Damian
-
Hi. Was gibt´s daran nicht zu verstehen? Wie lautet die Frage? Damian
-
Hi. Versuch´s mal mit einem Proxy: http://www.janaserver.de/start.php?lang=de Damian
-
Lexmark X125 Fehlermeldung nach Patronentausch
Damian antwortete auf ein Thema von -=CSKilla=- in: Windows Forum — Allgemein
Schick mir per PN deine Mail-Adresse und welche Software-Pakete du genau brauchst. Kriegst sie dann mit der Mail. :wink2: Damian -
Lexmark X125 Fehlermeldung nach Patronentausch
Damian antwortete auf ein Thema von -=CSKilla=- in: Windows Forum — Allgemein
Funktioniert bei mir einwandfrei. ;) -
Lexmark X125 Fehlermeldung nach Patronentausch
Damian antwortete auf ein Thema von -=CSKilla=- in: Windows Forum — Allgemein
Geld für Original-Patronen aus dem Kreuz leiern... ;) :p Damian -
Hi. Schau mal hier rein: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;289022 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;330184 Damian
-
Lexmark X125 Fehlermeldung nach Patronentausch
Damian antwortete auf ein Thema von -=CSKilla=- in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Goggle findet auch nicht alles. ;) Die Meldung kommt wohl daher, dass die Patronen Nachbauten sind. Die modernen Teile haben ja alle einen Chip drauf, der die Patrone gegenüber der Druckerfirmware identifiziert. Wenn die Druckergebnisse sonst ok sind und alles funktioniert, würde ich die Meldung einfach ignorieren. :wink2: Damian