-
Gesamte Inhalte
10.868 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
DMA-Modus funtioniert nicht
Damian antwortete auf ein Thema von ZoTTeL in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Ist auch unter Windows der DMA-Modus im Gerätemanager für das Device aktiviert? Damian -
Herzlichen Glühstrumpf und weiterhin Alles Gute. :p Damian
-
Korrekt. Und da wir leider nicht kontrollieren können, was wirklich mit dem System los ist oder damit geschehen soll, werden solche Anfragen nicht supported. Siehe auch: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 Closed. Damian
-
Zur Zeit noch nirgends. :wink2: Das Material ist so aufgearbeitet, dass es später ins Content Management System übernommen werden kann. Beides - CMS und eigener Server - ist zur Zeit in Arbeit. Also Geduld. ;) So sieht das Rohmaterial aus: http://www.halifur.com/doku-vorlage.zip BTW: kannst gerne mitmachen :) Damian
-
Spitze. Danke dir. :)
-
Hi blub. Versuch´s mal mit dem Emulator "Wine" auf Linux. Sollte in der Distribution dabei sein. Damian
-
VPN ohne feste IP- GEHT DAS SO?
Damian antwortete auf ein Thema von defcon3 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Wetschi, willkommen on Board. :) Der Thread ist nicht mehr besonders aktuell. Bitte eröffne zu deiner Anfrage einen eigenen Thread. :wink2: Damian -
Ok, dann trage ich dich mit diesem Thema neu in die Liste ein. Eine Bitte - ich hätte gerne deine Mail-Adresse für den Projekt-Verteiler. Kannst sie mir mit PN oder Mail zuschicken. Danke für deine Mitarbeit. :) @ All. Es werden noch Gegenleser gesucht, die bereit sind, die fertigen Dokus fachlich und grammatisch abzuklopfen. Wer sich dafür interessiert, einfach in der Liste ein Thema aussuchen und dann bei mir melden. ;) Die Liste: http://www.halifur.com/projekt.html Damian
-
Hi @ all. Wer möchte für sich und seine Firma (mind. 10 MA) ein kostenloses, 2-tägiges Seminar zum Thema "Projektmanagement ergattern? Der Dozent kommt ins Haus. ;) Quelle: http://www.geizkragen.de Damian
-
Hi @ all. Aus aktuellem Anlass hier der neue Newsletter. Damian
-
Hi masta_daywalker. Ein sehr ausführliches Online-Tutorial gibt´s hier: http://www.kso.co.uk/de/tutorial/ Damian
-
Neuer Sponsor: Fachzeitschrift 'IT Administrator'
Damian antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Hätte ich mehr Fachkenntnisse, würde ich zumindest mal anklopfen. :( :wink2: -
Ok, dann schlage ich für das HowTo folgenden Titel vor: "Planung und Konfiguration eines Windows Server (Version?) als Boot-Server für Thin Clients" Wichtig wäre noch, welche Server-Version eingesetzt wird. Beachte bitte auch die Vorgaben für das Format der Doku. Ein Beispiel mit Erklärungen findest du hier: http://www.halifur.com/doku-vorlage.zip Wenn du damit einverstanden bist, eine kurze Mitteilung an mich und ich trage dich neu in die Liste ein. :) Damian
-
NIC via CMD deaktivieren
Damian antwortete auf ein Thema von snowman_x2 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Toby. Statt an den Symptomen zu basteln, solltest du dem eigentlichen Fehler auf den Grund gehen. Dieses Verhalten der LWL-Nic´s ist auf keinen Fall normal. Gibt es Probleme mit dem Treiber oder Infos dazu auf der Hersteller-HP? Stehen Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige? Damian -
Hi. Gib doch mal eine kurze Beschreibung des Inhalts ab, damit ich das geplante HowTo thematisch und vom Umfang her einordnen kann. Damian
-
Hi. Die Vorteile von ThinClients sind bekannt. ;) Die Frage war - möchtest du dazu ein HowTo innerhalb unseres Projekts schreiben? Damian
-
Hi GerhardG. BOOTP ist nicht mehr ganz aktuell, wird allerdings immer noch als Option angeboten. Von daher sollte man es nicht einfach in die Tonne drücken. :wink2: Zum Thema ThinClients - möchtest du dazu ein HowTo schreiben? Ist es größtenteils Windows-bezogen? Beschreibe doch mal grob den möglichen Inhalt. Damian
-
Ok, trage dich dann mit dem Thema als Autor und Mentor in die Liste ein. :) Damian
-
Prima. :) Noch eine Frage: welche BIND-Version wird beschrieben - 8, 9 oder beide? Titelvorschlag: "DNS-Server BIND (Version?) - Ersatz oder Ergänzung für den Windows DNS-Server" Damian
-
Hi Daniel. Laut Liste haben sich zum Gegenlesen des SUS-HowTo gemeldet: Greg NightFlight OlePole Am besten direkten Kontakt mit ihnen aufnehmen. :wink2: Wenn du dein HowTo endgültig freigibst, schick mir bitte eine kurze Mitteilung? Ich gebe dann den nächsten Projekt-Newsletter raus, um mal wieder ein bißchen Schwung in die Sache zu bringen. :wink2: Zum Themenvorschlag BIND - wow, ein knackiges Thema. :cool: Das HowTo handelt also davon, für eine Windows-Domäne komplett auf BIND zu setzen. Würdest du auch noch beschreiben, wie ein Windows-DNS mit einem BIND-DNS zusammen arbeiten kann? Würde die Sache perfekt abrunden. Damian
-
Silicon RAID Controller -nach Plattenausfall Mirrored Set wiederherstellen?
Damian antwortete auf ein Thema von Hanghuhn in: Windows Forum — Allgemein
Die Spiegelung wird in deinem Fall (Hardware-RAID) vom Controller erledigt, sollte also im Controller-BIOS einstellbar sein. Und wieso muss zwischen primäre und sekunder umgeschaltet werden? Was sagt denn die Doku zu der Situation? Genau dafür ist das RAID nunmal gedacht, also sollte irgendwo ein Workaround beschrieben stehen. Vielleicht auf der Hersteller-HP? Damian -
Welche Stecker für CAT5e/CAT6 ?
Damian antwortete auf ein Thema von andy-ol in: Windows Forum — LAN & WAN
Bei gutem Material und sauberer Verarbeitung - warum nicht? :wink2: Bei vorkonfektionierter Ware ist man technisch natürlich auf der sicheren Seite. Dann entscheidet der End-Preis. Damian -
Silicon RAID Controller -nach Plattenausfall Mirrored Set wiederherstellen?
Damian antwortete auf ein Thema von Hanghuhn in: Windows Forum — Allgemein
Hi Hanghuhn. Ich kenne dieses Sillicon Image-Teil nicht, daher nur ein allgemeiner Tipp. :wink2: Schnapp dir das Handbuch zum Controller und gehe ins Controller-BIOS. Vielleicht muss die neue Platte manuell integriert werden. Im BIOS iat auch zu sehen, ob die neue Platte korrekt erkannt wurde. Damian -
Wow, 10000 + :shock: Jackpot. :D :D :D Wenn das in dem Tempo weiter geht, kriegste die Zeile unter deinem Avatar noch voll. ;) :D
-
Welche Stecker für CAT5e/CAT6 ?
Damian antwortete auf ein Thema von andy-ol in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi andy-ol. Wenn du ein GBit-Lan fahren willst, nimm´ Cat 6-Kabel und geschirmte Stecker. Bei den hohen Frequenzen vom GBit-Lan ist eine durchgehend gute Abschirmung wichtig. Damian