-
Gesamte Inhalte
10.935 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Damian
-
Netzwerkkarte mit 2 IP Adressen
Damian antwortete auf ein Thema von X-Snake in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen on Board. :) Eigenschaften von LAN-Verbindung -> Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP) - > Erweitert... -> IP-Adresse hinzufügen ;) Damian -
Hi. Einfach mal durchwühlen. ;) http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=44 http://www.winload.de/download-software/Utilities/Packer/index.html Damian
-
XP und Dos Anwendung
Damian antwortete auf ein Thema von =(Apache)= Com. in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Alle Anfragen sind wichtig. ;) Zunächst kannst du unter XP den Kompatibilitätsmodus versuchen. "Start - Programme - Zubehör - Kompatibilitäts-Assistent". Wenn das nicht reicht, empfehle ich virtuelle Maschinen wie VMWare Workstation oder Virtual PC von MS. Damit läuft´s auf jeden Fall. Eine Alternative wären noch DOS-Emulatoren. DOSBox: http://dosbox.sourceforge.net/download.php?main=1&begaming_website_session=04fd20072a3ffa6fa2b34c31044ed3fa Dort gibts auch DFend als GUI für DOSBox. Damian -
Ein feines Teil. Mehr davon. :) :thumb1: Damian
-
professionelles Netzwerk-Voodoo
Damian antwortete auf ein Thema von Pascal_HH in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi. Das wirklich kniffelige an dem Problem ist ja der Umstand, dass die Endknoten (R1 + S1) eigentlich korrekt funktionieren. R1 kann während der Störung permanent mit S2 und S1 ist von den anderen Rechnern permanent erreichbar. Man könnte noch versuchen, schrittweise immer einen Switch aus der Strecke zu entfernen, um den Fehler dadurch einzugrenzen. Ist aber sehr wahrscheinlich technisch nicht lösbar, ohne den Betrieb zu sabotieren. Damian -
professionelles Netzwerk-Voodoo
Damian antwortete auf ein Thema von Pascal_HH in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen on Board. :) Also das nenne ich jetzt mal kniffelig. :D Selbst wenn eines der Geräte eine MAC-Adresse "verliert", sollte sie durch den nächsten Broadcast sofort wieder gefunden werden. Die einzig sinnvolle Methode wäre, die gesamte Strecke zwischen R1 und S1 mittels SNMP zu überwachen. Fragt sich nur, ob die Geräte dafür ausgelegt sind. :suspect: Damian -
Hi. Also da gibt es eigentlich nix zu überlegen: XP auf die Platte! Wenn die Hardware-Komponenten zusammen passen und die Treiber auch aktuell gehalten werden, ist XP wesentlich stabiler als 9x. Unter 9x gibt es keine Sicherheit, XP bringt immerhin eine einfache Firewall mit. Ein ordentlicher Virenscanner muss natürlich auch drauf. Wenn du keine Anwendungen mehr hast, du zwingend 9x vorraussetzen, dann installier dir XP. BTW: ich schieb den Beitrag mal ins richtige Forum. ;) Damian
-
Festplatte erweitern - wie?
Damian antwortete auf ein Thema von Cyberjojo in: Windows Forum — Allgemein
@ Cyberjojo Genau anders herum. :p Auf der alten Platte einen leeren Ordner erstellen, auf der neuen Platte eine Partition erstellen und diese im leeren Ordner bereitstellen. Für die Clients ist es nur ein weiterer Ordner auf dem bisherigen Laufwerk, der aber eine Kapazität von 160 GB hat. ;) Ob das noch mit deiner Ordnerstruktur überein stimmt (Suchläufe), musst du entscheiden. Damian -
Festplatte erweitern - wie?
Damian antwortete auf ein Thema von Cyberjojo in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Der Speicherplatz der neuen 160 GB-Platte kann in einem leeren Ordner auf der 100 GB-Platte bereitgestellt werden. Das lässt sich in der Datenträgerverwaltung einrichten. Für die Clients ändert sich garnichts. Damian -
2K - DFS-Stamm ist weg?! HILFE
Damian antwortete auf ein Thema von Ring in: Windows Forum — Allgemein
Bitte keine Doppelpostings. :rolleyes: Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=56543 Damian -
Suchfunktion im Windows Explorer
Damian antwortete auf ein Thema von Babu in: Windows Forum — Allgemein
Hmm, passt irgendwie alles nicht zusammen. Welches SP ist auf dem W2k-Server und wie sieht es mit den sonstigen Patches aus? Schon mal ein anderes Userkonto (Standard-User und/oder Admin) für die Suche verwendet? Damian -
Erster Start des IE funktioniert nicht ........
Damian antwortete auf ein Thema von freelancer in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Wurde vor dem Fehler etwas an der System-Konfig geändert? Damian -
Fernsteuerung mit pcAnywhere als Gateway
Damian antwortete auf ein Thema von s.b.e in: Windows Forum — LAN & WAN
@ s.b.e Was spricht dagegen, in einer pcAnywhere-Sitzung auf dem Zielrechner1 eine weitere pcAnywhere-Sitzung zum Zielrechner2 aufzubauen? Ist doch nur ein weiteres Fenster. ;) Damian -
Suchfunktion im Windows Explorer
Damian antwortete auf ein Thema von Babu in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen on Board. :) Funktioniert denn der einfache Zugriff auf die Netzlaufwerke? Also anklicken und Inhalt wird angezeigt? Funktioniert die Suche lokal auf dem W2k-Server? Damian -
Erster Start des IE funktioniert nicht ........
Damian antwortete auf ein Thema von freelancer in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Gibt´s dazu Einträge im EventLog? Wenn ja, ID und Text posten. Damian -
Modem ist online. Browser findet aber keine Seite.
Damian antwortete auf ein Thema von Maverick1977 in: Windows Forum — Allgemein
@ Maverick1977 Daten sichern und die Kiste komplett neu aufsetzen. Hört sich gemein an, aber mit keiner Säuberungsaktion und mit keinem Tool bekommst du das System wieder einwandfrei hin. :suspect: :( Damian -
Hi. Interessant für grundlegende Infos: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/263736.mspx#E0LH0AA Umfassende Infos gibt es in der technischen Referenz: http://www.hbsoft.de/net/produkte/buch/default.aspx?BuchGruppe=28 Damian
-
Hi. Mehr Infos wären sicher hilfreich. ;) Damian
-
Kleines Problem mit DFÜ (analog) - Verbindung unter ME
Damian antwortete auf ein Thema von dlG in: Windows Forum — LAN & WAN
Da stimme ich BlackShadow zu. Ich habe schon etliche Modem-Verbindungen eingerichtet und noch nie erlebt, dass sich eine DFÜ-Verbindung selbstständig die Telefon-Nr. zieht. Wurde auf dem Rechner irgendwann einmal die Nummer eingetragen? In einem Office-Paket vielleicht, oder einem Adressbuch, Kalender, irgendwas. Auch mal die Registry nach der Nummer durchsuchen. So lässt sich vielleicht herausfinden, wo sie eingetragen ist. Damian -
Jau! War schon faszinierend zu beobachten, wie ein Lokal im Brauhaus-Ambiente plötzlich zur Ballermann-Disse mutiert. :rolleyes: ;) :D
-
Desktop verdreht: war - Hilfe
Damian antwortete auf ein Thema von Dionne17 in: Windows Forum — Allgemein
@ Finanzamt Ich habe auch nur daran gedacht, weil vor kurzen ein Thread zu dem Thema lief. :wink2: Damian -
Verstecken von Ordner am Server wo "kein Zugriff"??
Damian antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Interessant. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Ein kurzes Feedback wäre sicher hilfreich. :) Damian -
Desktop verdreht: war - Hilfe
Damian antwortete auf ein Thema von Dionne17 in: Windows Forum — Allgemein
Hi. Schau mal in die Einstellungen deiner Grafikkarte. Hast garantiert aus Versehen den Pivot-Modus aktiviert. :wink2: Damian -
Verstecken von Ordner am Server wo "kein Zugriff"??
Damian antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Ich sag´s ja immer - "Dokumentation" ist alles ... ;) :D -
Verstecken von Ordner am Server wo "kein Zugriff"??
Damian antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Jau, ist eine nette Sache, wenn "gewachsene" Datenstrukturen übernommen werden. Da wünscht man sich wirklich, die unwichtigen Ordner einfach auszublenden. Aber die Lösung über die Zugriffsrechte reicht vollkommen. Ist mir doch egal, wie oft die User auf einen Ordner klicken und sich die informative Fehlermeldung durchlesen. ;) :D Damian