
hh2000
Members-
Gesamte Inhalte
550 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von hh2000
-
Läuft denn der neue Server? Kannst Du die Postfächer wieder auf den Neuen verschieben? Fehlermeldungen im neuen Server ? Gruß Kai
-
EMAILS an anderen Exchangeserver weiterleiten
hh2000 antwortete auf ein Thema von Robocop in: MS Exchange Forum
Du müsstest das mal an einem Beispiel darstellen, auch welcher Exchange für welche Domain zuständig ist usw. Gruß Kai -
Exchange 2003 OWA -Fehler: Wird geladen ... und nichts passiert
hh2000 antwortete auf ein Thema von CaIvin in: MS Exchange Forum
Hallo, es gab hier im Board vor kurzem einen Link zu "How to repair IIS and OWA" ich finde ihn nur nicht .... :( Gruß Kai -
Was sagt denn das Log vom Pop-Connector? Ansonsten das Logging von Exchange heraufsetzen, um detailliertere Fehlermeldungen zu bekommen: Exchange Manager - Dein Exchange Server - Eigenschaften - Diagnostikprotokoll Gruß Kai
-
ok, von Seiten cluster.de war es Extern ... :) kann denn innerhalb von Exchange an den User "hautpschalter" gesendet werden ? Ansonsten scheint die Mail vom Exchange zu kommen > Received: from [84.160.219.146] (helo=zauberdomaene.de) dann zum Provider geschickt: > Received: from mout-bounce.kundenserver.de (mout-bounce.kundenserver.de [212.227.15.23]) Gruß Kai
-
Mir z.B. reicht ein tägliches Vollbackup, daher sichere ich täglich nachts die DB. Das TransactionLog sichere ich dabei immer mit. Du könntest auch nachts die DB sichern und zusätzlich am Tage mehrmals nur das TransactionLog. Damit kannst dann "gezielter" wiederherstellen, z.B. DB + TL 1 + TL 2 => Stand 15:00, statt nur den nächtlichen Zeitpunkt. Lies hier aber mal Online-Hilfe, die ist recht ausführlich. Das Thema ist sehr komplex und nicht ganz so einfach, wie ich das hier dargestellt habe. Gruß Kai
-
[Win2k] nach update durch WSUS dauert das herunterfahren sehr sehr lange
hh2000 antwortete auf ein Thema von Dr. Neslihan in: Windows Server Forum
Es wurde vorgeschlagen, im Abmeldescript eine kontrollierte Beendigung der Dienste (net stop Dienstname) und anschließend den Shutdown zu machen (LogOff-Script, Gruppenrichtlinien). Das scheint doch dann eine gute Lösung zu sein. Hat das denn jemand mal ausprobiert? Gruß Kai -
Exchange = cluster.de ? "From" und "Reporting-DNS" sagen, die Fehlermeldung kommt von zauberdomaene.de also von Extern. Gruß Kai
-
Mails von einem Exchange zum anderen Exchange weiterleiten
hh2000 antwortete auf ein Thema von Robocop in: MS Exchange Forum
Dann muss im SMTP Connector auch die IP der Firewall rein. Ansonsten das Logging (SMTP) von Exchange1 heraufsetzen, um detailliertere Fehlermeldungen zu bekommen. Exchange Manager - Exchange Server1 - Eigenschaften - Diagnostikprotokoll Gruß Kai -
Was hast Du eingegeben? - http://servername/exchange oder mit https ? - stimmen die eingestellten Ports im IIS Manager (z.B. für https) - DNS, Namensauflösung funktioniert ? - vom Client probiert oder auch direkt am Server? Gruß Kai
-
2K3 ohne SP ==> SP1 u. Exchange 2K3 + SP2. Probleme bekannt?
hh2000 antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: MS Exchange Forum
Ich habe bisher immer W2k3 SP1 installiert, dann Exchange 2k3, aber sofort das SP2 hinterher installiert (ging so auch bei W2k3 R2). Gruß Kai -
Funktioniert, habe ich mehrfach im Betrieb. Windows 2k3 SP1, Exchange 2k3 SP2 Fehlermeldungen? Gruß Kai
-
Exchange: Das Format dieser E-Mail-Adresse ist falsch
hh2000 antwortete auf ein Thema von nuertinger in: MS Exchange Forum
Hallo Günther, nur zur Info (zu Deinem Link): Zitat MS: STATUS Microsoft has confirmed that this is a problem in the Microsoft products that are listed in the "Applies to" section. This problem was first corrected in Exchange Server 2003 Service Pack 2. Ich habe nur den Registrierungseintrag gesetzt ( ich habe ja schon SP2) und die betreffenden Dienste neu gestartet, leider gleiches Ergebnis. Ich brauche dieses Format allerdings auch nicht ... Gruß Kai -
Exchange: Das Format dieser E-Mail-Adresse ist falsch
hh2000 antwortete auf ein Thema von nuertinger in: MS Exchange Forum
Gerade mal probiert, OL 2003, Exchange 2003 SP2 => leider gleiches Ergebnis: #5.1.3 Was hast Du für eine Konfiguration? -
exchange-public-foöders: neue mails??
hh2000 antwortete auf ein Thema von engel.aloisius in: MS Exchange Forum
gleiches Problem, ich hatte - den öffentlichen Ordner den Favoriten hinzugefügt - gelesen Information pro Benutzer erhalten eingestellt Allerdings war die Anzeige gelesen/ungelesen nicht immer korrekt. => Workaround: User-Postfach erstellt und bei den Usern mit eingebunden. Hat auch den Vorteil das die Ordnerliste immer "aufgeklappt" sichtbar bleibt. (Öffentliche Order/Favoriten schließen sich immer wieder beim Start von Outlook, auch bei OL 2003) Benutze Exchange Server 2003 SP2, Outlook 2000 auf Windows 2000 Gruß Kai -
SQL 2000 und ServicePack 4 Probleme
hh2000 antwortete auf ein Thema von fun Gogh in: MS SQL Server Forum
Auch drauf achten, das die richtige Version eingespielt wird. Es gibt SP für MSDE, Analysis Services und SQL-Server. Die VersionsNr kann auch mit SELECT @@VERSION ermittelt werden. Was die Ausgabe genau bedeutet ist z.B. hier erklärt: ohne SP = 8.00.194 SP3 = 8.00.760 SP4 = 8.00.2039 Quelle: http://vyaskn.tripod.com/sqlsps.htm Gruß Kai -
FSMT - Schwerwiegender Fehler
hh2000 antwortete auf ein Thema von maverick82 in: Windows Server Forum
Woher der Fehler kommt kann ich auch nicht sagen, zu testen wäre, ob z.B an "der Menge" von Daten liegt oder in den Daten selbst ein Fehler enthalten ist. Für das Kopieren würde ich sonst NTBackup empfehlen, erhält auch alle Berechtigungen. Gruß Kai -
SBS2003 wird unerwartet heruntergefahren (Exchange)
hh2000 antwortete auf ein Thema von UMarek in: MS Exchange Forum
Hmm Services für MacIntosh ? -
totter W2k Server aus Domaine löschen
hh2000 antwortete auf ein Thema von inet in: Windows Server Forum
tröste Dich, das Problem hatte ich auch :D :D :D -
totter W2k Server aus Domaine löschen
hh2000 antwortete auf ein Thema von inet in: Windows Server Forum
... Befindet sich auf CD zwei im Verzeichnis \cmpnt\R2\Adprep\ o.ä. -
Upgrade Exchange 2000 auf Exchange 2003
hh2000 antwortete auf ein Thema von harlekin3802 in: MS Exchange Forum
Nicht durchgeschaut, aber vielleicht noch was dabei ... http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/exchange/guides/E2k3Perf_ScalGuide/e834e9c7-708c-43bf-b877-e14ae443ecbf.mspx?mfr=true Gruß Kai -
Hallo, kann man nicht den Datenträger einfach erweitern, also neue Partition anlegen und z.B. D: mit dieser neuen Partition erweitern (NICHT mit der Systempartition)? Unter NT4 Server hatte ich das mal nach Erweiterung der Plattenkapazität gemacht. (Wurde in der Datenträgerverwaltung dann gelb eingefärbt) Gruß Kai
-
Upgrade Exchange 2000 auf Exchange 2003
hh2000 antwortete auf ein Thema von harlekin3802 in: MS Exchange Forum
Hallo, Win2k Advanced Server? Wie sieht Deine boot.ini aus? Gruß Kai -
Hallo, der "magische" Befehl auf den hier alle gespannt warten, heisst: :D IPCONFIG /ALL (vom Client und dem Server) Gruß Kai
-
Log-Datei Überwachung automatisieren
hh2000 antwortete auf ein Thema von DerLipper in: Windows Server Forum
Moin, vielleicht hilft ja der Befehl eventtriggers /? weiter. Er Kann auf Ereignisse reagieren und ggf. eine Batchdatei starten. Gruß Kai