Jump to content

hh2000

Members
  • Gesamte Inhalte

    550
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hh2000

  1. Ja Danke, ich hatte auch noch keine Möglichkeit die Versionsnummer einzusehen. Gruß Kai
  2. Vielleicht mal die Schattenkopien auf allen Laufwerken deaktivieren und wieder testen, hab leider erstmal keine Idee mehr ...
  3. Gib Sie mir .... :D
  4. Moin, und, in den letzten 5 Monaten nicht ein Problem in der Richtung gehabt oder wurde damit gelebt? Gruß Kai
  5. Moin, ich glaube ab SP1 geht das nicht mehr. Die Rolle wird beim Installieren festgelegt. siehe auch hier: http://www.wsus.de/replica.htm Gruß Kai
  6. Moin, hier ist auch noch ein Link dazu : http://www.pocketpcfaq.com/faqs/activesync/mis.htm Gruß Kai
  7. Hast Du denn die TXT-Datei(en) auch in das Backup mit aufgenommen? Das wäre nötig .... ;)
  8. War denn vorher die Partition mit der DB nicht im Backup drin ? Ein manuell durchgeführtes Backup hatte bei mir allerdings komischerweise auch funktioniert (ohne .txt auf E: ). Einfach nur über den Taskplaner den Backuptask starten ging nicht. Gruß Kai PS: Ich habe in meiner NichtLoeschen.txt noch einen Satz drin, also mehr als Null Byte, braucht er vielleicht wg. der Volumenschattenkopie?
  9. Moin, hatte das gleiche (SQL Server/W2k3 SP1) Problem: C: System D: SQLServer DB E: SQL TransactionLog Workaround: -Kleine Textdatei auf der Partition mit der Datenbank/Log ( E: ) erstellt (E: wurde vorher nicht in das Backup integriert) . - Dieses File dann in das Backup mit aufgenommen. - Es wird nun jede Partition gesichert (und wenn es nur das kleine Textfile ist) und kein Fehler mehr im Backup / Volumenschattenkopie. :shock: ;) Der Fehler kann wohl auch auftreten, falls das AD nicht in der Systempartition liegt. Gruß Kai
  10. jep, ich bin auch dabei ... vorallem wenn es ein frisch installierter Server (neue Hardware) ist. Gruß Kai
  11. hh2000

    ArcServe 7

    Moin Squire, geht das generell nicht oder nur nicht, wenn es nicht die Konsolensitzung ist? Gruß Kai
  12. Wozu soll das dienen? nur die Netzlaufwerke anzeigen und dann auf OK drücken lassen? Verbinden mit "net use LW: \\server\freigabename" Variable des Usernamen: %username% Du kannst das als normale bat-Datei einbinden Gruß Kai
  13. Wenn Du aber nur ThinClients hast, die nur mit dem Terminalserver arbeiten können und Dieser ausfällt, dann nutzt Dir auch der DC nichts mehr ... ;) Gruß Kai
  14. Das läuft nur mit WM2003
  15. Dann schau mal hier, hilft evtl. weiter (nicht mit WM2005!) http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=D88753B8-8B3A-4F1D-8E94-530A67614DF1&displaylang=en Gruß Kai
  16. Moin, hat das E60 WM2005 ? Gruß Kai
  17. In dem Dialog -> Sicherheit -> hinzufügen -> Benutzer, Computer oder Gruppen wählen, was wird Dir unter Suchpfad angezeigt, bzw. unter dem Button Pfade...
  18. Moin, wie sind die User am SQL-Server angelegt, welche Anmeldung ist erlaubt, Windows integriert, SQL-Server oder beides? Gruß Kai
  19. Moin, Bist Du als Domänen-Admin angemeldet? Gruß Kai
  20. Also wenn Deine Anwendung damit klar kommt würde das ja gehen, aber wenn a) die Verbindung unterbrochen ist b) DFS nicht sofort repliziert, d.h. das Tempfile nicht sofort angelegt wird kann das nicht mehr funktionieren. Alles in allem also nicht sicher, nicht funktionabel. Gruß Kai
  21. hh2000

    Wsus

    Hmmm, schau mal besser um 12:05 nach :D
  22. hh2000

    Wsus

    Moin, schau doch mal in das Ereignislog, da steht drin, wenn er Updates installiert hat. Gruß Kai
  23. Hallo Dr. Melzer, gilt das für Access generell (XP und 2003) oder nur wenn es "schlecht programmiert" wurde? Bei Access 97 hatte Access ja schon beim nackten Start 100 Prozent CPU-Last, gab diese aber bereitwillig ab, falls eine andere Anwendung Diese benötigte. Gruß Kai
  24. Moin, schau mal hier, Eintrag 3: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=78822 Gruß Kai
  25. hh2000

    Bcc verbieten

    tut mir leid, das weiß ich leider nicht, nur manchmal ist es besser den Chef zu überzeugen, etwas nicht zu machen, als (k)eine Lücke mit viel Aufwand zu schließen. Du könnstest per Office ADM per Gruppenrichtlinie versuchen, die Zeile BCC auszublenden. Mehr Info: http://www.gruppenrichtlinien.de Gruß Kai
×
×
  • Neu erstellen...