Jump to content

hh2000

Members
  • Gesamte Inhalte

    550
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hh2000

  1. hh2000

    Bcc verbieten

    Moin, was soll das für einen Sinn machen, wenn das "verboten" werden würde, schickt der User halt eine zweite Mail ... Gruß Kai
  2. Moin, nur ein Versuch, nimm einen neuen User, gib ihm volle Berechtigung auf dem Store und richte mit diesem User einen Volltextindex an. Vielleicht hattest Du ja irgendwo ein deny des Admin übersehen. Gruß Kai
  3. Bin ich mir nicht sicher ...
  4. Hallo, nur ein änliches Problem: Bei mir resettet der Router (vpn25), wenn von aussen eine PPTP Verbindung aufgebaut wird. Nach erfolgreichem Conncect ist der Router weg ... :( Habe wieder 7.2p09 drauf und es funktioniert wieder. Gruß Kai
  5. Hallo, also für das Office gibt es eigene Templates, die sind auch zu empfehlen. Die findest Du z.B. hier: http://www.gruppenrichtlinien.de/ Dort kannst Du u.a. alle Arbeitspfade einstellen. Gruß Kai
  6. Hallo, bin mir nicht ganz sicher, aber musst Du nicht beim Restore auch angeben, wo die DB-Files liegen? Ansonsten versucht der SQL-Server den Pfad von dem ursprünglichen Server zu nehmen. Gruß Kai
  7. Hallo, sind das Systemordner oder "normale" Ordner? Ich hatte das auch, habe einen rechtsklick (?) gemacht und "sofort replizieren" o.ä gewählt. Allerdings lauteten danach auch nicht alle Meldungen "synchronisiert". Die Anzahl der Objekte in jedem Replikat war aber immer gleich. Gruß Kai
  8. hh2000

    MS SQL Server 2000

    In der master-db sind u.a. die user gespeichert, nur verlierst Du beim rücksichern die ursprünglichen Einstellungen des 2. neuen Server. Da der aber neu ist, sollte das egal sein.
  9. Ja Danke! Gruß Kai
  10. Hallo, 1. z.B. die Client Firewall hat keine Ausnahme für Remote Desktop. 2. nicht näher mit beschäftigt, aber netviewer kann m.E. sowas Gruß Kai
  11. hh2000

    MS SQL Server 2000

    Würde mich auch interessieren, - beide Server im gleichem AD? - 2. Server ist neu und soll alles vom ersten übernehmen? - model, master, msdb kopiert, bzw. Sicherung eingespielt? und trotzdem keine User vorhanden, SQL und Windows Anmeldung? Gruß Kai
  12. Die Datenbanken von Exchange verkleinern sich nur nach einem Offline Defrag. Das nächtliche Onlinedefrag tut dies nicht. Bin mir jetzt aber nicht ganz sicher.
  13. Moin Moin, ich nehme mal an, Du meinst mit Datenbank Exchange ? :) :) Gruß Kai
  14. Na dann viel Glück, welchen Provider benutzt Du ? Gruß Kai
  15. Also wenn Du in Netzwerkverbindungen keinen Adapter zum Entfernen hast, dann evtl. im Gerätemanager und dort ausgeblendete Geräte anzeigen wählen. Kannst Du denn Namen auflösen z.B. mit "nslookup entserver", vom server oder auch von einer Workstation? auch schon netdiag /fix probiert? ansonsten netdiag /debug /test:dns zeigt Dir eine ausführlichere Fehlermeldung an. Gruß Kai
  16. Hallo an Board, sind die Dateien denn schreibgeschützt oder fehlt die Berechtigung zum ändern? Gruß Kai
  17. genau bei "Neuer Schlüssel" war es! Da wo man ohne Anleitung nie drauf drücken würde ... :suspect:
  18. Hallo im Prinzip schon richtig. - in die gleiche Domäne installieren - Postfächer und Öffentliche Order verschieben - und noch ein bischen mehr. Boardsuche! oder http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B307917&x=12&y=11 Gruß Kai
  19. Hallo XP-Fan Da musst Du beim Remote Install m.E. ein Konto mit den entsprechenden Rechten angeben. Gruß Kai
  20. Halls AS400, hast ggf. mal eine VersionsNr, würde ich auch gern prüfen was wir da drauf haben. Gruß Kai
  21. Hallo, gleiches problem gehabt, mal die Hotline angerufen und sämtliche Kopfzeilen gepostet? Bei uns war es lt. Hotline die Kopfzeile "Returnpath= xyz" (eingetragen durch 1und1). via Exchange 2k3/Outlook, Outlook direkt oder OutlookExpress immer mit 1und1 smtp-relay = abgelehnt. Nicht alle Kassen aber einige. Ebenfalls vorhandenes t-online-Konto mit t-online smtp benutzt = ok. Workaround: in Dakota den t-online smtp direkt eingetragen und direkt versenden. 1und1 sagt Ihre Kopfzeilen seien RFC konform, das konnte ich auch dann soweit nachlesen. Gruß Kai
  22. Hallo, ich bin da eher konservativ, emails werden als nur text gelesen/geschrieben und wenn es schön sein soll, kommt ein umgewandelter Briefbogen als PDF angehängt. Gruß Kai
  23. Ok, Du findest in Outlook unter den Eigenschaften des ÖffOrdner die Karteikarte Ordnerverwaltung. Hier mal bei moderierter Ordner schauen. Gruß Kai
  24. Funktioniert das so jetzt schon, und wenn ja, mit welchem System? Gruß Kai
  25. hh2000

    NT Serverproblem

    Nach start von der CD, mit <F6> "zusätzliche Treiber" hinzufügen, dann die Disk mit dem RAID-Controller Treiber einlegen. Danach sollte er dann auch die Platten erkennen. Gruß Kai
×
×
  • Neu erstellen...