
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Du solltest nochmal in der Planungsphase von vorn einsteigen. Am Besten mit einem Systemhaus, dass sich damit auskennt. Du kannst nicht an einer Stelle etwas "ausfallsicher" gestalten und am anderen Ende irgendein NAS ohne weitere Ausfallsicherheit einsetzen. Das die VM kaputt geht ist bei guter Hardware und einer guten DS eher unwahrscheinlich. VMWare HA ist brauchbar, aber nur in einem Gesamtkonzept. Interessant als Storage finde ich Netapp. Das kannst Du auch gleich den Fiiler laufen lassen (SMB 3.0 Support) und bekommst gegen Einwurf einer ausreichenden Menge Euros jede Stufe von Ausfallsicherheit.
-
Windows 7 Pro Updates für alle Microsoft Produkte - geht nicht
zahni antwortete auf ein Thema von thedon in: Windows 7 Forum
Sieht auf den 1. Blick sauber aus. MAK-Key, stammt aus VL oder Software Assurance? Schauer Dir nun mal die WindowsUpdate.log an. Findest Du dort Fehler? -
Änderungsdatum eine Datei prüfen und Event-Log schreiben
zahni antwortete auf ein Thema von triebwerk in: Windows Forum — Scripting
"Google" mal nach Powershell LastWriteTime ... -
Drucken in Textdatei - Automatisiert und in 1 Datei
zahni antwortete auf ein Thema von Huettenwirt in: Windows Forum — Allgemein
Wo kommen denn die Daten her bzw. er druckt Die? Hier vielleicht kann man dieser Stelle die Daten auch gleich in eine Datei Umleiten, ganz ohne Druckeransteuerung. -
Windows 7 Pro Updates für alle Microsoft Produkte - geht nicht
zahni antwortete auf ein Thema von thedon in: Windows 7 Forum
Wenn nur noch Sicherheitsupdates gezogen werden, könnte das ein Hinweis sein, dass die Lizenz ungülitg ist oder online nicht validiert werden kann. Was wird bei "cscript c:\windows\system32\slmgr.vbs /dlv" angezeigt? -
Aus der damaligen Sicht würde ich das durchaus unterschreiben. Ich hatte mal einen Commodore PC mit Herkules-Grafik 20 MB HD usw. Den habe ich wegen Nutzlosigkeit verkauft und meinen 1. Videorecorder gekauft ;) Den C64 fand ich dann etwas besser. Da haben die Spiele mehr Spaß gemacht.
-
Installation Windows Server 2012 R2 Essential
zahni antwortete auf ein Thema von lisyi in: Windows Server Forum
Wer ist Rufus? Ich habe es mit 2012 noch nicht probiert. Aber es sollte genügen: - Stick mit Diskpart löschen - list disk - sel disk X - clear Nun unter Windows 8.1 oder 2012R2 die Stick mit FAT32 formatieren (ob NTFS geht weis ich nicht) Jetzt den Inhalt der ISO 1:1 auf den Stick kopieren. Z.B. mit 7-Zip -
2 ip-Bereiche mit einer Netzwerkkarte, eingeschränkte Kommunikation
zahni antwortete auf ein Thema von 00sieben in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher was du erreichen möchtest. Es gibt zwar die Option 2 IP-Adressen auf eine NIC zu konfigurieren. Doch möchte davon eher abraten. Wenn Der VPN-Zugang über einen anderen Internetzugang realisiert wird, solltest Du das Routing einem Router überlassen. U.U. kann das schon der Haupt-Internet-Router erledigen, wenn man bei dem auf unterschiedlichen LAN-Port unterschiedliche IP-Interfaces konfigurieren kannst. Ansonsten wäre das Einfachste ein Layer 3 Switch. -
RDP baut Bild langsam auf
zahni antwortete auf ein Thema von AustriaWien in: Windows Forum — Allgemein
Wie ist die Leitungsqualität? Mit eine Fritzbox kann man auf der DSL-Seite einen Paket-Capture machen. Da sieht man gern mal tonnenweise IP-Retransmits. Auch sollte die "Office" ihrerseits nicht die Internetverbindung parallel benutzen. Frage den Hersteller der Anwendung, ob das bunte Gedöns entfernen kann. -
Windows 2003R2 > Windows 2012R2 Domain-Migration
zahni antwortete auf ein Thema von onlineolli in: Windows Server Forum
Nö. Warum sollte eine stabil funktionierende Synchronisation gegen eine andere austauschen? Besonders wenn man sonst für DFS-R keine Verwendung hat? Windows trägt genug andere uralte Zöpfe mit sich rum, auch wenn man die auf dem 1. Blick nicht sieht. Warum z.B. muss ich mich im AD mit Gruppen rumärgern? Das es auch anders geht, hatte Netware mit dem NDS schon vor dem AD bewiesen. Ja, man könnte FS-Berechtigungen auch direkt auf OU's vergeben ;) Gruppen gab es damals im NDS zwar auch, die waren aber optional und es konnten (wenn ich mich recht erinnere) ganze OU's Member dieser Gruppen sein. Das POPpen-Thema ist dann doch ein wenig anders gelagert. Hier gibt es klare RFC's wie man Mails übertragen sollte... Nun sind wir aber OT ;) -
OpenVPN Server hinter zwei Routern
zahni antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Windows Forum — LAN & WAN
Auf 192.168.1.10 (wenn das interne Routing richtig funktioniert. Wenn Dur Probleme hast, kannst Du über http://fritz.box/login.lua?page=/capture.lua einen Paket-Mitschnitt machen und mit Wireshark anschauen. -
Keine SCSI-3-Befehle für permanente Reservierung unterstützt
zahni antwortete auf ein Thema von henryy in: Virtualisierung
Wie ich schon schrieb: Du musst sicherstellen, dass Hosts sich nicht untereinander sehen können und dass die einzelnen LUN nur für Hosts sichtbar sind, die damit arbeiten müssen. Teilweise sind im Bios der FC-Controller dazu ein paar Tools vorhanden. Z.B. kann man sich die aktuell sichtbaren Partner WWN's anzeigen. Sonst kann es Dir passieren, dass ein Host irgendwas reservieren will, ein anderer Host aber aus irgendeinem Grund einen SCSI Bus Reset macht. Lies Dir das hier mal durch: https://kb.netapp.com/support/index?page=content&id=3012956 Zoning würde sicherstellen, dass diese Bus-Resets nur in der definierten Zone "wirken". Wie man das HP-Teil genau konfigurieren muss weiß ich auch nicht. Lies die die Handbücher durch . Bei dem HP-Teil muss man scheinbar Einiges per CLI konfigurieren: http://h20566.www2.hp.com/hpsc/doc/public/display?docId=emr_na-c03791989-2&docLocale=en_US -
OpenVPN Server hinter zwei Routern
zahni antwortete auf ein Thema von Ebenezer in: Windows Forum — LAN & WAN
... Und wenn nicht schon geschehen, eine statische Route zu dem anderen Router in der Fritzbox -
Keine SCSI-3-Befehle für permanente Reservierung unterstützt
zahni antwortete auf ein Thema von henryy in: Virtualisierung
Durch das Zoning kannst Du aber sicherstellen, dass Teilnehmer nur den Traffic sehen, der für sie bestimmt ist. Sonst kann es u.U. komische Effekte oder Fehler geben, bis hin zu ungewollten Device Resets. Kann das HP-Teil LUN's dediziert einem FC-Port zuweisen? Dann sollten wirklich nur die Shared-LUN(s) auf beiden Ports "präsentiert" werden. Der 2. Port am Storage dienst normalerweise der Fehlertoleranz bzw. für Multipath-Konfigurationen. Hier braucht man aber auf jeden Fall einen oder zwei Switch(e) -
Windows 2003R2 > Windows 2012R2 Domain-Migration
zahni antwortete auf ein Thema von onlineolli in: Windows Server Forum
Ich hatte noch nie Probleme mit der Sysvol-Replikation ;) -
Windows 2003R2 > Windows 2012R2 Domain-Migration
zahni antwortete auf ein Thema von onlineolli in: Windows Server Forum
BTW: SYSVOL-Replizierung auf DFS-R umzustellen finde ich relativ überflüssig. Oder *muss" man das machen, wenn man alle DC's auf 2012 hochgezogen hat? -
Wenn ich mich recht erinnere geht das mit RDS nur, wenn der RDS-Host auf der physikalischen Maschine installiert wird. Man möge mich verbessern.
-
Keine SCSI-3-Befehle für permanente Reservierung unterstützt
zahni antwortete auf ein Thema von henryy in: Virtualisierung
Oder FC ohne Switch mit richtigem Zoning ist keine gut Idee. -
Zertifikat unter windows 2003 iis6
zahni antwortete auf ein Thema von christiano1203 in: Windows Server Forum
Du bist aber "Schuld", wenn der Server gehackt wird, nicht vergessen. -
Vielleicht erzwingen jetzt einige Partner TLS. Wenn Du das nicht kannst, kommt halt nichts an. Bekommen denn die Partner irgendwelche NDR's ?
-
Zertifikat unter windows 2003 iis6
zahni antwortete auf ein Thema von christiano1203 in: Windows Server Forum
Bei mir ist der 14.7.2015 keine "1-2 Jahre" mehr. -
Keine SCSI-3-Befehle für permanente Reservierung unterstützt
zahni antwortete auf ein Thema von henryy in: Virtualisierung
Du möchtest uns etwas über Deine Hard- und Softwareumgebung erzählen? -
Zertifikat unter windows 2003 iis6
zahni antwortete auf ein Thema von christiano1203 in: Windows Server Forum
Dann empfehle ich eine aktuelle Windows-Version. Für 2003 läuft der Extended Support eh bald aus. So was stellt man nicht mehr ins Internet. -
Online mehr Updates als über WSUS
zahni antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Server Forum
Welche Updates werden Dir da angeboten? -
Welches Video?