
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.566 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Durch NAT Hyper-V Image von außen erreichen
zahni antwortete auf ein Thema von NetzwerkerFrankenlan in: Virtualisierung
Mal eine Frage: Unabhängig ob das funktioniert oder nicht: Was ist das denn für ein Unternehmen, wo Du selbständig irgendwelche Hyper-V-Geschichten ins Prod(?)-Netzwerk hängen darfst? Bei uns würdest Du Dir ein paar heiße Ohren abholen. Die IT ist für den reibungslosen und sicheren (!) IT-Betrieb zuständig. Da darfst Du genau mit den Sachen arbeiten, man Dir erlaubt, Mal davon abgesehen haben auch Entwickler bei uns auf ihren PC nur eingeschränkte Rechte. -
DB abbruch bei eingehenden Telefonaten
zahni antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Windows Server Forum
Oder mit Wireshark im promiscuous mode: https://www.oreilly.com/library/view/packet-analysis-with/9781785887819/ch07s04.html -
DB abbruch bei eingehenden Telefonaten
zahni antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Windows Server Forum
Wird für Telefon und PC jeweils ein separates VLAN verwendet? Nicht das Telefon und PC zufällig die gleiche IP-Adresse haben. Auch mit unterschiedlichen IP-Netzen im gleichen VLAN sollte man vorsichtig sein. Ansonsten würde ich mal mit Wireshark am PC dieses Verhalten mitschneiden. -
DB abbruch bei eingehenden Telefonaten
zahni antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Windows Server Forum
Also liegen 2 vollwertige Kabel zwischen Switch und PC/Telefon? Oder hat man versucht beide Dosen an ein Kabel zu hängen? -
Mal ein paar Fragen/ Möglichkeiten: - SQL Express 2017 würde ich nicht mehr nehmen. Dafür gibt es aktuell bald keine Updates mehr. Funktionale Updates sind schon länger ausgelaufen. - Generell begrenzt SQL-Express die Performance und limitiert den RAM auf 1 GB. Die DB darf ohne Transaktions-Log max. 10 GB groß werden (damit die sie physikalische Größe der DB-Datei gemeint. - Wenn es keinen Bedarf für Transaktionslogs gibt (z.B. bei einem täglichen Full-Backup) kann man das Logging auf Simple stellen. - Läuft ein Virenscanner? Dann den MSSQLServer-Prozess ausschließen. - Wirklich optimierte Indexe sind selten. Hier kann der Admin nachhelfen: https://learn.microsoft.com/en-us/sql/tools/dta/lesson-2-using-database-engine-tuning-advisor?view=sql-server-ver16 - In der Anwendung können lange Locks oder sogar Deadlocks auftreten, die ein vernünftiges Arbeiten verhindern. Der Admin hat die Aufgabe das zu erkennen, abstellen kann das nur die Entwicklung: https://www.sqlshack.com/what-are-sql-server-deadlocks-and-how-to-monitor-them/ . Ursache kann u.U. ein ungeeigneter Isolation Mode bei lesenden Abfragen sein.
-
Windows Server 2022 Evaluation zu Standard umstellung
zahni antwortete auf ein Thema von Gigamind in: Windows Server Forum
Was willst Du denn mit dem KMS-Client-Key? Ich glaube nicht, dass damit der Editionswechsel geht. Der Funktioniert nur bei VL-Versionen, die man eh hat, wenn man einen KMS-Server hat. -
Windows (File-)Server 2012 -> 2022 Umzug, Probleme mit Dateizugriff
zahni antwortete auf ein Thema von michi1328 in: Windows Server Forum
Zunächst war hoffentlich sichergestellt, dass es zum Zeitpunkt der Abhängens des VMDKs keine Snapshots auf der VM existierten. Sonst fehlt da was. Und nach dem Umhängen in Windows 2022 würde ich unbedingt ein chkdsk /f ausführen. Ein wenig wird sich dann doch im NTFS geändert haben. -
Windows Server - Besucherliste per QR-Code erfassen
zahni antwortete auf ein Thema von PeterchenFrost in: Windows Server Forum
Zwangsweise. Ob die wirklich meine Daten gelöscht haben? 🤔 -
Windows Server - Besucherliste per QR-Code erfassen
zahni antwortete auf ein Thema von PeterchenFrost in: Windows Server Forum
Die wenige Male, wo ich den Müll nutzen musste, habe ich es immer vergessen, mich auszubuchen. Das dürfte generell das Hauptproblem sein. Beim Kommen bucht man eher als beim Gehen (da will man möglichst schnell wech und ist mit den Gedanken schon im Feierabend). -
Empfehlung für einen Dienstleister zu dauerhaftem Support Vertrag
zahni antwortete auf ein Thema von Pipeline in: Windows Server Forum
Wenn man einen EA-Vertrag abschließt, bekommt man normalerweise einen sog. LAR zugewiesen. -
Windows Update zeigt nicht das neueste Update
zahni antwortete auf ein Thema von mwiederkehr in: Windows Server Forum
Bei den neueren Windows-Versionen ist "usoclient" Dein Freund. Ansonsten klappt es aber bei mir. Sind die neusten servicing Stacks freigegeben? Ansonsten mal "Softwaredistribution" komplett entsorgen. -
Zugriff auf NAS seit Update nicht mehr möglich (Betrifft nur Domain Controller)
zahni antwortete auf ein Thema von Vitandi in: Active Directory Forum
Dein Stickwort ist vermutlich "Netlogon RPC sealing". Hat Synology das entsprechend implementiert? Hier mal der Link von Netapp (die mussten Ontap auch rechtzeitig anpassen): https://kb.netapp.com/Support_Bulletins/Customer_Bulletins/SU530 Beim Kerberos gab es auch Änderungen. Hier mal ingessamt: https://www.deskmodder.de/blog/2023/10/11/windows-stufenweise-aenderungen-am-netlogon-und-kerberos-protokoll/ Und generell liefert Synology gern mal Samba-Versionen mit irgendwelchen Bugs aus. Du kannst hier mal anfragen? https://www.synology-forum.de/ -
Neuer WSUS Server 2019 - Synchronisierung läuft nicht durch
zahni antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Ich lasse regelmäßig eine Wartung laufen: Reorg, Statistiken , DB verkleinern, usw. Wie geschrieben: Wenn man 1x Treiber ausgewählt hat(te), hat man verloren. Dann macht nan den WSUS am besten neu. Aktuell läuft die DB unter SQL2022. Es kann auch gut sein, dass viel "free space" in der Datei ist. Die zählt leider mit. -
Spam-Attake auf Exchange Server, Exchange Server nimmt keine E-Mails mehr an
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Graylisting sollte man vermeiden. Das macht nur Probleme. SPF und DMARC sind Dein Freund. Und was dann noch kommt, möglichst mit einer Lösung abgleichen, die per Cloud die neusten Filterlisten verteilt. Am Besten in Echtzeit. -
Neuer WSUS Server 2019 - Synchronisierung läuft nicht durch
zahni antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Unsere SUSDB bei rund 700 Geräten aktuell bei 3,6 GB. Wobei wir nicht alle Produkte ausgewählt haben. Und Treiber darf man in keinem Fall auswählen. Da kommt jede Menge Metadaten-Müll und funktionieren tut es am Ende dann doch nicht. Wichtig sind die Wartungstasks (siehe oben). Wobei an bei einer Unternehmensgröße wie der Unseren eh meist den SQL-Server lizensiert hat. -
Neuer WSUS Server 2019 - Synchronisierung läuft nicht durch
zahni antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows Server Forum
Beides. Der "richtige" SQL-Server ist flotter und man kann das Management-Studio usw. nutzen. 10 GB für sollten Express reichen eigentlich. 1 GB RAM könnte ein Problem sein. Die Performance-Tweaks weiter oben sind wichtig. Und man sollte natürlich Simple Logging nutzen. Wir sichern die Datenbanken nachts immer komplett. Wir nutzen SQL Standard. -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
In einem bin ich raus und die Rechtsabteilung tätig. Das lag aber auch an versprochenen und fehlenden fachlichen Funktionen. -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
Und ich erzähle mit in der Fa. immer einen Wolf, dass Software vor dem Kauf und Einsatz technisch validiert werden muss. Und das da durchaus eine andere Meinung als beim Fachbereich rauskommen kann. Wenn man nicht hört, muss man fühlen. "Gefühlt" wurde schon öfter mal... -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
zahni antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
NTLM Abschaltung wäre Cool. Leider gelingt es mir nicht, das den Anbietern unserer Softwarelösungen klarzumachen. Selbst bei bestimmten Dienstleistern ernte ich nur Ignoranz. -
Verkabelung in Netzwerkschränken markieren
zahni antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Forum — LAN & WAN
Von Dymo gibt es sowas. Soll wohl auch am Kabel halten. https://www.dymo.de/etiketten-u.-schriftbänder/rhino-industrie-schriftbänder/dymo-original-ind-schriftband-für-rhino-farbiges-vinyl/SAP_18443.html -
Wir sind gespannt.
-
Es gibt leider immer wieder Trainer, die theoretische Kenntnisse theoretisch vermitteln und absolut Null Kenntnis von der Praxis haben. Auch die Schulungsunterlagen von Microsoft und den anderen Herstellern kauen oft Szenarien durch, die Hersteller sich mal ausgedacht haben. In der Praxis würde man viele davon niemals einsetzen. Ein Beispiel wäre ein Forest mit mehr als einer Domain. Das bringt in der Regel keinerlei praxisrelevante Vorteile und macht die Sache nur komplexer.
-
Vielleicht ist es eine Fangfrage? Wenn dann tatsächlich so gelehrt wird, schicke den Lehrer hier mal vorbei. Du solltest bei MS die Links raussuchen, wo klar steht, dass man es nicht macht und Exchange immer eine Schema-Erweiterung macht.
-
Das hört sich gruselig an. Und nein, keine Tipps von mir. Das würde ich so niemals betreiben.
-
Ist das eine Schulungsaufgabe? Die Lösung können wir Dir nicht abnehmen.