
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.535 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Wenn man mit den Client-Produkten via Citrix Netscaler ADC oder z.B. Vmware UAG zugreift, halte ich das Risiko für vertretbar. USB, Zwischenablage und Drucken kann man jeweils sperren und die Endpoints hängen eh im Internet, Bei VPN würde ich das auch anders sehen.
-
Windows 11 - Kerberos - Login SQL-Server
zahni antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Active Directory Forum
Bei mir hatte das komische Kerberos-Tool von MS beim SQL 2022 bei mir nicht mehr funktioniert. Das sollte man händisch machen. Läuft der SQL mit einem Domain-Konto? Da müssen die SPN's rein. Prüfe auch, ob Du nicht irgendwo Dopplungen hast. -
Windows 11 - Kerberos - Login SQL-Server
zahni antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Active Directory Forum
Eventuell ein anderer SQL-Client, der kein NTLM mehr macht? -
Notfall Szenario Idee Domaincontroller Kopie statt Restore
zahni antwortete auf ein Thema von Pipeline in: Active Directory Forum
Bei uns Backup-DC: - System State und File-System via Backup Agent -AD-Backup via AD-Agenten der Backupsoftware (damit kann man einzelne Objekte zurück sichern) -Snapshot-Sicherungen der virtuellen DC's. Da kann man sich dann was aussuchen. -
Notfall Szenario Idee Domaincontroller Kopie statt Restore
zahni antwortete auf ein Thema von Pipeline in: Active Directory Forum
Warum kein Backup von den DC's? Wichtig ist, dass man im DR-Fall nur einen DC wiederherstellt und alle anderen DC's neu installiert. Dazu muss man nach dem Restore natürlich vorher die alten DC's im AD entfernen. Einen DC kann man durchaus per Snapshot sichern. Der muss dann aber im DR-Fall der alleinige DC sein. Man darf keinen anderen DC aus einer Snapshot-Sicherung wiederherstellen oder geben einen anderen noch funktionierenden DC. -
Ungefähre Kosteninformation für IT-Umgebung
zahni antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Azure Forum
Eigentlich müsste zuerst ein Migrationskonzept für alle Lösungen erstellt werden und darauf basierend eine Leistungsbeschreibung. Beispielsweise sind nicht alles Anwendungen kompatibel mit WebDAV (Sharepoint, One Drive). Access-DB's werden z.B. komplett heruntergeladen, geändert und wieder hochgeladen. Man kann da nicht gemeinsam zugreifen. Das würde nur über eine Web-Lösung gehen. Die Access Web App ist kaum eine Alternative, zumal man das pro Lösung machen müsste. Ohne so ein Konzept würde ich kein Angebot abgeben bzw. nur ein Angebot zu Konzepterstellung. -
Terminalserver 2019 - Office M365 - Outlook initial Einrichtung möglich
zahni antwortete auf ein Thema von XeeonComputer in: Windows Server Forum
Eigener Tennant? Microsoft Entra Connect installiert? Nur dann geht SSO mit dem lokalen AD-Konto. https://learn.microsoft.com/en-us/microsoft-365/enterprise/set-up-directory-synchronization?view=o365-worldwide Ansonsten https://learn.microsoft.com/en-us/exchange/clients-and-mobile-in-exchange-online/enable-or-disable-modern-authentication-in-exchange-online -
Exchange Konto auf MacBook Air
zahni antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
Wie wäre es mit Outlook, wie sonst auch? Ansonsten wird der Mac ein korrekt konfiguriertes Autodiscover für Deine Internet-Domain erwarten. https://support.apple.com/de-de/guide/deployment/dep158966b23/web -
Intel I219-LM schlechte Netzwerkperformance
zahni antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows 10 Forum
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass originale Intel-Treiber besser funktioniert. Leider verpassen sich Hardwarehersteller oft eigene Device-ID, mit denen generische Treiber von Intel nicht mehr funktionieren. Wenn der Treiber sich partout nicht installieren lässt, mal ein den Einstellungen prüfen, ob Flow Control in beiden Richtungen aktiviert ist. -
BitLocker per Startup-Skript aktivieren
zahni antwortete auf ein Thema von EmmKay in: Active Directory Forum
Mein Kollege macht das irgendwie beim SCCM-Deploy der Rechner. Den Bitlocker später für Bios-Updates anzuhalten, ist dann aber kein Problem. Du könntest auch remote mit PSEXECUTE probieren. Die MMC benutze ich auch nur ganz selten, Wir benutzen schon ewig https://www.systemtools.com/hyena/ Da muss man nicht ständig Tools jonglieren und kann bei Bedarf trotzdem entsprechende GUI-Elemente vom RSAT aufrufen. -
BitLocker per Startup-Skript aktivieren
zahni antwortete auf ein Thema von EmmKay in: Active Directory Forum
Ah, ok. Noch nie gesehen oder benutzt. Kaum in meinen "Contoso"-Seminaren offenbar nicht vor. Sieht doch wie ein eigenen Objekt mit Attributen aus. Man lernt nie aus... Das ich ein einem Freitag nochmal das dazulerne -
BitLocker per Startup-Skript aktivieren
zahni antwortete auf ein Thema von EmmKay in: Active Directory Forum
Hm, in meiner MMC kann ich da nichts aufklappen. Wobei ich noch Windows 10 mit den 2019'er Tools habe. Vermutlich ist das nur eine andere Darstellung. Aber gut: Das Property heißt dann wirklich wie im Internet geheißen und man kann es auch mit Domain-Admin-Rechten nicht direkt in der Liste der Attribute sehen. mit den 2019'er MMC-Tools ist es komplett unsichtbar. Und wenn MS das als "Child-Object" bezeichnet, ok. Auf diese Daten kann man aber eben nur via einer speziellen API zugreifen: https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/mbam/read-adrecoveryinformation?view=win-mdop2-ps -
BitLocker per Startup-Skript aktivieren
zahni antwortete auf ein Thema von EmmKay in: Active Directory Forum
Ich habe mal ein wenig bei uns geguckt und gegoogelt. Ich tippe darauf, dass der im "ntsecuritydescriptor" gespeichert wird. Das Attribut zeigt die normale MMC von Windows nicht an. Nur ein Zusatztool von uns. In der MMC ist eine Funktion implementiert, die dann im Reiter Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel den Schlüssel anzeigt. Hier habe ich dazu eine längere Diskussion gefunden. Ich warne aber davor, hier irgendwelche Rechte zu verstellen: https://administrator.de/forum/bitlocker-wiederherstellungsschluessel-werden-nicht-im-ad-gespeichert-343431.html -
BitLocker per Startup-Skript aktivieren
zahni antwortete auf ein Thema von EmmKay in: Active Directory Forum
Hä? Der Recovery-key ist doch nur ein Property im Computer-Objekt. -
Surfverhalten über die Fritzbox loggen
zahni antwortete auf ein Thema von BSChris in: Windows Forum — LAN & WAN
Hatte er die Funktion "Vorschaltseite anzeigen" aktiv und dort eine geeignete Haftungsausschluss-Erklärung platziert? Bitte mal nach wlan störerhaftung Googeln. Leider kein ganz einfaches Thema, wo ihm nur ein Anwalt helfen kann. Eigentlich soll die Störerhaftung abgeschafft sein, leider ist dies im Detail dann doch nicht so. Siehe https://www.wbs.legal/urheberrecht/bgh-zur-stoererhaftung-gewerbliche-betreiber-offener-wlan-netze-koennen-sich-freuen-24238/ PS: Rechtsberatung ist und leider nicht erlaubt. -
BitLocker per Startup-Skript aktivieren
zahni antwortete auf ein Thema von EmmKay in: Active Directory Forum
Ich glaube, so einfach geh das nicht. Dieses Property ist explizit nur für Domain-Admins lesbar und beschreibbar, damit andere User die Recovery-Keys nicht auslesen können. -
Von Microsoft keine DMARC-Reports mehr?
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: MS Exchange Forum
Heute kam dann doch wieder ein Report. Keine Ahnung, was da geklemmt hat. Sogar Beide: Den von "Enterprise" und von Outlook.com Irgendwie haben die Spammer unsere Domain als Absender entdeckt... -
Von Microsoft keine DMARC-Reports mehr?
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: MS Exchange Forum
Danke. Kann man sowas im O365 irgendwo "verstellen"? Wie geschrieben: Man bastelt hier mit einer Exchange-Hybrid-Konfig rum, weil man unbedingt unsere internen Kalender in Teams sehen will. Ich bin da raus. Ich forsche gerade an einem anderen Thema, wo es sehr anstrengend ist, wenn man auf Logs von DL keinen Zugriff hat und der DL wieder was macht, was er nicht sollte... -
Hi, mir ist gerade aufgefallen, dass unser letzter DMARC-Report von Aggregate Report <dmarcreport@microsoft.com> vom 23.02. ist. Ist das bei Euch auch so oder hat irgendwer im Zuge Exchange Hybrid wegkonfiguriert? (Ich habe davon keine Ahnung, wenn dann unserer DL)
-
Von Windows 10 Home auf Windows 10 Pro upgraden mit Retailkey
zahni antwortete auf ein Thema von raymccoy in: Windows 10 Forum
Die Anleitung funktioniert nicht? https://support.microsoft.com/de-de/windows/upgrade-von-windows-home-auf-windows-pro-ef34d520-e73f-3198-c525-d1a218cc2818#WindowsVersion=Windows_10 Da braucht man kein Tool für. -
Die MA können telnet installieren und starten? Mal davon abgesehen, gibt es technische Header. Dort findet man die Absender-IP-Adresse.
-
Your Access to this mailsystem has been rejected due violation of RFC 2505 section-1.4
zahni antwortete auf ein Thema von M4rt1n in: MS Exchange Forum
Ah ja, stimmt. Als wir von unserem neuen DL eine neue feste IP bekommen haben, hatte T-Online die auch auf der schwarzen Liste. Die Sinnhaftigkeit von RBL's... -
Your Access to this mailsystem has been rejected due violation of RFC 2505 section-1.4
zahni antwortete auf ein Thema von M4rt1n in: MS Exchange Forum
Man hat Dir geschrieben, dass Du von deinem DSL-Anschluss mit dynamischer IP-Adresse (also bei jeder Einwahl eine andere IP-Adresse), keine Mails direkt senden darfst. Maßnahme: Mindestens ein Business-DSL-Vertrag mit fester IP als buchbare Option. -
Berechtigung kann nicht gegeben werden - Zugriff verweigert
zahni antwortete auf ein Thema von 5even in: Windows Server Forum
Du musst auf Sicherheit - Erweitert gehen und dort den Besitz übernehmen. Verhindern kannst Du es, wenn User auf der Freigabe nur das Recht "ändern" bekommen und nicht Vollzugriff. Mit "Ändern" können keine NTFS-Rechte verändert werden. -
Microsoft geht mir mit EXO gerade ziemlich auf die Nerven ...
zahni antwortete auf ein Thema von Squire in: MS Exchange Forum
Natürlich läuft da noch der normale cloudbasierte Spam-Filter. Meinte zumindest unser DL. Vernünftig konfigurierte Server mit SPF und DKIM sind schon etwas schwieriger einzurichten. Ob RBL der Weisheit letzter Schluß sind, besonders wenn die sich über ein bezahltes "Entlisten" finanzieren? Manche könnten das als Wegelagerei bezeichnen.