
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.918 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
DNS-Server . . . . . . . . . . . : ::1 192.168.2.1 127.0.0.1 Ist der Exchangeserver auch gleichzeitg DNS-Server? Wenn nein, stimmt der DNS-Eintrag der Netzwerkkarte nicht.
-
Funktioniert denn überhaupt die DNS-Auflösung deines Servers?
-
Wir setzen des Öfteren popcon ein. Servolutions GmbH - Exchange und Outlook Tools
-
Sollen wir jetzt erraten an genau welcher Stelle der Fehler auftritt? Ich kenne die Software nicht, aber einige andere POP-Connectoren. Die Meldung könnte daruaf hindeuten, daß keine Mails vorliegen.
-
Dazu findest man einige Tips beim suchen. Das Problem könnte an einer zu alten Version MSXML liegen.
-
öffentliche Ordner stehen nicht zur Verfügung
tesso antwortete auf ein Thema von bauermar in: MS Exchange Forum
Ereignis 1003: Die Festplatte ist für die Datenbank "Erste Speichergruppe\Informationsspeicher für öffentliche Ordner ist voll" Es wird versucht dir Bereitstellung aufzuheben. Dies sagt deutlich du hast keinen Platz. Arbeitest du evtl. mit Mountpoints und hast in der in ein Verzeichnis gehängten Partition doch keinen Platz mehr? -
öffentliche Ordner stehen nicht zur Verfügung
tesso antwortete auf ein Thema von bauermar in: MS Exchange Forum
Welches Servicepack hat der Exchange? Wie groß ist die Dagtenbank? Welche Grenzwerte für die Datenbankgröße sind bei der Datenbank konfiguriert? Bist du sicher, daß auf C:\programme\exchsrvr\mbdata noch genug Platz ist? Hast du nachgeschaut? -
PS - öffentlichen Ordner anhand Mailadresse finden
tesso antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Forum — Scripting
Get-MailPublicFolder | where-object {$_.PrimarySmtpAddress -eq "name@domain.local"} oder so Get-MailPublicFolder -Filter {primarysmtpaddress -eq "name@domain.local"} -
PS - öffentlichen Ordner anhand Mailadresse finden
tesso antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Forum — Scripting
Probier es mit $_.PrimarySmtpAddress -
OWA über TMG in der DMZ und Exchange als Backend funkt. nicht
tesso antwortete auf ein Thema von Gustavo in: MS Exchange Forum
Vielleicht hilft das weiter? The server denied the specified Uniform Resource Locator | errors;12302; ASHTTP error code of 500 -
Nötig ist er nicht. Macht aber vieles einfacher. Wir haben in den meisten Fällen schon bei 2 Knoten einen SCVMM in der Planung.
-
Probleme mit Berechtigungen auf Exch.2010
tesso antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Wieso jetzt plötzlich ein SBS 2003? -
Schau dir die Quarantäne Funktionen für Activesync Geräte an. Die sind neu in SP2 reingekommen. Damit kannst du zum Beispiel verhindern, daß Geäte die sich verbunden haben Daten bekommen. Du musst sie als Admin erst freischalten.
-
Apache Tomcat Zertifikate über Windows CA legitimieren
tesso antwortete auf ein Thema von gnoovy in: Windows Forum — Security
Schau mal hier http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/apache-tomcat-ssl-zertifikat-windows-ca-179309.html Das Thema gab es schon mal. da sind auch Links bei. -
Netzwerkkartentreiberproblem in Hyper-V bei Complete Recover
tesso antwortete auf ein Thema von heinzelrumpel in: Virtualisierung
Kopier dir die Sicherung auf eine externe Platte und stecke die an den Server zum recovern. Das dürfte der schnellste und problemloseste Weg sein. -
Kontakte eines freigegebenen Benutzers in OWA öffnen
tesso antwortete auf ein Thema von tantefatma in: MS Exchange Forum
Meinst du Outlook-Kontakte? In der Beschreibung geht es um Exchange- bzw. AD-Kontakte. -
Es gibt diverse Hersteller von Archivsoftware. Die unterscheiden sich in der Funktionalität und vor allem Preis. Schicke tolle Features kosten eben Geld.
-
Bestehende Mailboxen analysieren (Attachments, ...)
tesso antwortete auf ein Thema von guybrush in: MS Exchange Forum
Da gebe ich dir Recht. Das Tool ist mir auch aus dem Umfeld Migration bekannt. Ich habe vorher nicht nachgesehen ob es uach auf Ex2010 läuft. -
Bestehende Mailboxen analysieren (Attachments, ...)
tesso antwortete auf ein Thema von guybrush in: MS Exchange Forum
Evtl. hilft dir der "Microsoft Exchange Server Profile Analyzer" weiter. -
Script Wiederholen lassen.
tesso antwortete auf ein Thema von Afgstyler in: Windows Forum — Scripting
Teste mal dieses Konstrukt [decimal] $a=0 do{ [decimal] $a=Read-Host "Eingabe" $a }while($a -lt 10) -
Script Wiederholen lassen.
tesso antwortete auf ein Thema von Afgstyler in: Windows Forum — Scripting
Willst du wirklich nur die werte 1-9? Dann nimm entweder $a -lt 10 oder $a -le 9. -
Script Wiederholen lassen.
tesso antwortete auf ein Thema von Afgstyler in: Windows Forum — Scripting
Probier es mit ... while($a -le “10”) Dir fehlen nicht nur die grundlagen zu Powershell. Die Operatoren gibt es gnauso in anderen Skriptsprachen. -
Postfachkontingent umgehen mit Archivieren?
tesso antwortete auf ein Thema von 4zap in: MS Exchange Forum
Bei der Ordnerumleitung liegen die PSTs wieder im Netz. Und wieder unsupportet. Welchen Exchange setzt ihr ein? Bei 2010 gäbe es noch die Aufbewahrungsrichtlinien. -
Batch Script: Schleife auf 100 Durchläufe begrenzen
tesso antwortete auf ein Thema von StefanV3 in: Windows Forum — Scripting
Dokumentation ist was für die Heinis von der Wartung. :cool: Frei nach BOFH (oder war es "Real programmer don't use Pascal"?) -
Die Schulungsunterlagen waren gut geeignet. Dazu noch diverse Video von MS zum Thema VDI, MED-V, App-V und natürlich einiges an Erfahrung.