Danke für den Input. Die Voraussetzungen von MS sind mir bekannt. Das ebook ziehe ich gerade, Buch von galileo schaue ich mir an und sehe dann weiter.
Ganz unbeleckt bin ich in MS Sachen nicht, einige Themen sind mit bekannt. Den Rest schaue ich mir seit einigen Tagen an. Bin guter Dinge bald die Prüfung ablegen zu können.
Dann machst du was falsch. Mit new-mailbox habe ich diesen Code letzte Nacht erfolgreich eingesetzt. Bei enable-mailbox kommt noch ein Warning, Allerdings hatte ich letzte Nacht keine Lust mehr den zu fixen.
Ich finde genügend Dokus um damit zu beginnen.
Mal eben zusammengezimmert und mit new-mailbox getestet. Enable-Mailbox darfst du selbst testen
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<Configuration version="1.0">
<Feature Name="MailboxProvisioning" Cmdlets="new-mailbox,enable-mailbox">
<ApiCall Name="OnComplete">
if($succeeded) {
$mb = $provisioningHandler.UserSpecifiedParameters["Name"]
set-casmailbox $mb -IMAPEnabled $false -POPEnabled $false
}
</ApiCall>
</Feature>
</Configuration>
Das kannst du am einfachsten in Outlook erreichen. Stell die Kontakte in der Liste dar. Danach wählst du bei den Spalten zusätzlich "erstellt" aus. Als letztes nach dieser Spalte sortieren.
Indem man eine Suchmaschine befragt.
http://www.it-training-grote.de/download/Checkliste-Exchange2010-Konfig-install.pdf
http://stephan-mey.de/?file_id=6
Der Name der XML scheint falsch zu sein. So verstehe ich wenigstens den Artikel im Technet.
Schau mal den Teil "Enable the Scripting Agent" auf dieser Seite: Understanding the Scripting Agent: Exchange 2010 Help
Die einzige Sprache in der es diese Prüfung gibt ist englisch.
Du kannst sie ganz normal über Prometric buchen und zahlen. Nur das Ergebnis bekommst du nicht sofort.
Es kam einiges zu Powershell, Commandline, Migration.
Das Ergebnis bekomme ich per Mail mitgeteilt. Bin gespannt.
Vorbereitet habe ich mich mit virtuellen Maschinen und einiges an Erfahrung.
Die Unterlagen sind in Englisch und leider nur für Trainer erhältlich.:mad:
Die Themen gingen quer durch SCDPM, Orchestra, SCSM, SCCM, SCOM, SCVMM. Ein kleines bisschen Firewall Regeln war auch dabei.