
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Ich hätte auch Exclaimer empfohlen, Evtl. noch mit dem Marketing Tool, dann muß die IT nicht mehr ran beim Ändern der Signaturen.
-
Exchange 2007 Postfachumzüge auf Exchange 2010
tesso antwortete auf ein Thema von Maraun in: MS Exchange Forum
Du kennst die Probleme die du dir mit einer PST "Migration" einfängst? Wurde hier schon häufiger diskutiert. -
PS - Meine ausgabe mit semikolon trennung
tesso antwortete auf ein Thema von Refnex in: Windows Forum — Scripting
export-csv ist ein Begriff? -
per .bat 3 Parameter bei einer e-Mail/Postfach Erstellung durch eingabe Ersetzen
tesso antwortete auf ein Thema von h4x in: Windows Forum — Scripting
New-mailbox ist Powershell, nicht Batch. Schreib ein kleines Script mit param-Block oder schaue dir den Befehel read-Host an. Oder nutze google, da findest du hunderte Scripte die ein Postfach anlegen. -
2 Prüfungen an einem Tag?
tesso antwortete auf ein Thema von mundm82 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Es gibt auch noch andere Testcenter, dort könnte man alternativ anfragen. Mehrere Prüfungen an einem Tag ist nicht ohne. Ich habe das mehrmals gemacht, auch einmal drei Prüfungen an einem Tag. -
Ich habe keinen grünen Daumen. Von der Schale habe ich noch nie gehört. Werde die Woche mal den Gartenbauer fragen.
-
@esta Wie tief muss das Loch sein? Reicht ein Meter? Ich muss auch gerade einen Garten anlegen lassen.
-
Da gibt es leider keine Ausnahmen.
-
Active Directory Passwort nach Änderung vergessen
tesso antwortete auf ein Thema von mark30 in: Active Directory Forum
Die Regeln verbieten es nun mal dir hierbei zu helfen. -
GFI RemotMax Zusätzliche Informationen : Lese-Warteschlange: 15.344
tesso antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Von was ist es denn die Lesewarteschlange? Das sollte dir doch der Support sagen können. -
So geht es bei uns auch zu, wenn wir einen Kunden übernehmen. Eine Dokumentation von irgendwas gibt es nicht.Das wird dann mit der Zeit geändert.
-
Klingt wie ein ganz normaler Arbeitstag bei Willy.
-
Ich bin auch gerade in Muc, aber zu einem Kemp Workshop.
-
Wie hast du die "entsprechenden DNS Server" eingetragen? Statt Zonentransfer hätte ich conditional forward genutzt. Evtl. Haben sich die IPs geändert. Beim zweiten Versuch war es verständlich.
-
Lies dir bitte den Beitrag nochmal durch. Ich verstehe nichts. Was hat ein Zonentransfer mit einer Webseite zu tun? Außerdem meinst du wahrscheinlich die Webseiten der Behörde werden NICHT dargestellt.
-
Jetzt habe ich im Trainerportal nachgeschaut. Es gibt keinen Kurs 21332, nur den 20332. Daher gibt es auch kein deutsches Buch. Allerdings wird bei etlichen Anbietern ein Kurs 21332 angeboten. Da hatte ich nur nachgesehen.
-
Original MOC Unterlagen bekommst du nur beim Schulungsanbieter. Evtl. in der Bucht. Die Kursnummer ist die eines deutschen Kurses, also gibt es das Buch in deutsxh. Die digitalen Unterlagen sind nur mit dem Skillpipe Reader lesbar und auch nur vom Teilnehmer.
-
Du bekommst den MCSA2012, wenn du die Bedingungen dafür erfüllst. Nicht indem du andere Bedingungen erfüllst. Den MCSA Messaging bekommst du wenn du die Bedingungen erfüllst. In welcher Reihenfolge du die Prüfungen ablegst ist egal. Irgendwie verstehe ich nicht was du willst. Ja, mit dem MCSA und den den beiden Exchange Prüfungen bekommst du den MCSE Messaging. Das steht alles in der verlinkten Seite.
-
Hyper V Core 2012 R2 minimale Lan aussetzer
tesso antwortete auf ein Thema von chrismcl in: Virtualisierung
Was für Netzwerkarten hat der Server? Treiber, Firmware aktuell? Broadcom? Dann VMQ deaktivieren. -
Er betreibt professionell IT. Ich gehe davon aus, daß er ein Backup besitzt. :D
-
DFS finde ich nicht schwer einzurichten. Es gibt einiges zu beachten. Und du hast wieder eine Komponente mehr die ausfallen kann. Also auch DFS redundant auslegen, wenn das ausfällt kann sonst niemand mehr zugreifen. Spiel es in deinem Lab durch und entscheide selbst ob es kompliziert ist.
-
Je nach Anforderung gibt es viele Möglichkeiten. Robocopy, DFS, synctoy, rsync
-
Du sprachst vom MCSA2012. Für den MCSE Messaging kannst du auch den MCSA Office 365 nehmen. Das ist was anderes.
-
Hast du eine andere Seite? Von 347 sehe ich nichts. Die 412 kann durch die 346 ersetzt werden. Dann noch die 410+411. Für Exchange sind es 341+342.
-
Ein Blick auf die Microsoft Seite hilft hier weiter: https://www.microsoft.com/learning/de-de/mcsa-windows-server-certification.aspx Du brauchst einen MCSA2012, dazu die beiden Exchange Prüfungen. Die 417 fällt aus, du hast keine Zertifizierungen was also willst du upgraden. Für den MCSA gibt es verschiedene Möglichkeiten. Office365 ist nur eine davon. Schau in die oben genannte Seite, da findest du alle Möglichkeiten.