Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.910
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Bist du sicher einen 1810-48G eingebaut zu haben? Falls das G fehlt, wäre das die Erklärung warum du nur 100Mbit auswählen kannst. Oben rechts in deinem Bild steht doch 1000?
  2. Search-ADAccount -LockedOut fällt mir da als erstes ein
  3. Route die VPN können, kann man käuflich erwerben. Kosten jetzt wirklich nicht die Welt und du bist eine Menge Probleme los. Du wirst evtl. als nächstes ein Problem mit dem Logo auf den Bons bekommen, weil die auch über den Treiber kommen. Mir ist es damals nicht gelungen das zu lösen. Wir haben ein VPN aufgebaut und die USB-Schnittstellen gegen LAN getauscht.
  4. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich habe mir den Ausschnitt angesehen. Das passt schon. Die Verlegung wäre auch ohne Alarm möglich. Daher die Rückfrage beim General als seinem Vorgesetzten.
  5. Lass endlich die Bastelei und schau bei den großen Serverherstellern. Irgendwie habe ich das Gefühl deine Fragen sind immer die selben. Wir hatten doch letzte Woche erst eine Serverplanung von dir. Als Dienstleister solltest du solche Systeme selbst planen können oder einen Lieferanten haben der das für dich macht.
  6. Du brauchst wahrscheinlich eine zusätzliche Verbindungsrichtlinie. Für Linux habe gerade autscep entdeckt. klingt als, wenn es dir helfen konnte. Erfahrungen habe ich damit nicht. http://autosscep.spe.net/
  7. Interessant, ich habe diese Mail nicht bekommen. Da ich dieses Jahr noch einige Rezertifizierungen machen muß, werde ich ich mir das anschauen. Das scheint nur für für BI und Database zu gelten.
  8. Wenn die Mails nicht im Posteingang erscheinen ist evtl. die PST defekt oder doch irgendein Filter aktiv. Oder du schaust nicht im richtigen Ordner (Regel mit verschieben oder löschen)
  9. Wie immer heißt die Antwort: Das kommt darauf an. Was soll Zentyal wohin schreiben? Nils sagt bestimmt gleich wieder: 1. Anforderungen definieren Mit deiner sehr rudimentären Beschreibung kann man dir keine sinnvolle Antwort geben.
  10. War da nicht was, das das Router Advertisment an der Fritzbox nicht deaktivierbar war?
  11. Viel Spaß mit diesem Konstrukt. Das klingt nach "Routing und RAS" Dienst auf dem Server. Damit hast du vermutlich wieder einen Multihomed DC und noch dazu via RRAS erreichbar. Es kann doch nicht das Problem sein eine kleine Fritzox etc. aufzutreiben.
  12. Laut Handbuch http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20921V/Bedienungsanleitung_Speedport_W921V.pdf kannst du die Adresse nur auf 192.168.x.x ändern. Damit bleibt nur einen Router dazwischen zu schalten.
  13. Sind die Mails in Iowa zu sehen?
  14. Vermutlich ist ein Ansichtsfilter aktiv.
  15. Der Hersteller sollte dir das sagen können.
  16. Nach deiner Beschreibung greifst du über einen Share zu. Dann heist das Feature was du suchst, zugriffsbasierte Aufzählung (Access Based Enumeration). Das konnte man schon bei 2003 direkt von MS downloaden und installieren. Seit 2008 ist es an Board und wird pro Share aktiviert/deaktiviert.
  17. Schau mal in die Releasenotes zu CU8. Ich meine da gelesen zu haben, daß solch ein Fehler dort beseitigt wurde.
  18. IMHO kannst du nur Device Cals revoken, bei User Cals geht das leider nicht. Da hilft nur warten bis die Lizenz wieder freigegeben wird.
  19. Da ja im Prinzip ein neuer Exchange über den alten installiert wird, gehe ich mal davon aus, das die Dateien überschrieben werden.
  20. @Reingucker Nein, ich sitze im Hotel und habe nur einen langsamen Zugang. Das Bild wird bei mir nicht immer sauber dargestellt. Zwischendurch habe ich immer wieder nur Fragmente gesehen. Ich habe die SBS DVDs sogar dabei, aber wegen dieses einfachen Tests scheue ich mich erst einen SBS aufzusetzen.
  21. Schau dir das Video von Reingucker an und du siehst, daß es funktioniert. Ich habe das auch schon produktiv vor einigen Jahren genutzt. Hast du es denn schon probiert?
  22. Wo steht, daß Option 12 nicht klappt?
  23. Probier es mit einer Reservierung und Option 12 Host name
  24. sieht so aus, als wenn der Client den Router als DNS benutzt. Da sollte die IP des Servers stehen. Schau nach, ob du am Router das Advertisment deaktivieren kannst.
  25. Mit den wenigen Informationen könnte ich nur raten. Ist alles ein Forest oder mehrere? Ich ziehe eine richtige Migration immer einem PST Export/Import vor.
×
×
  • Neu erstellen...