
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Falsch vielleicht, aber lecker. Ich gehe essen. :D
-
Essen gehen? Mache ich fast jeden Abend. An die Hotelbar bekommt mich hingegen niemand mehr. Ansonsten mcseboard, Angebote schreiben, Fernsehen.
-
Probleme mit mehrfacher Outlook-Client-Anmeldung an Exchange 2010
tesso antwortete auf ein Thema von informatix80 in: MS Exchange Forum
Wandel mal ein Post in den Typ shared und teste ob es dann besser klappt mit dem Zugriff. Das Cmdlet hast du ja schon gefunden. -
Probleme mit mehrfacher Outlook-Client-Anmeldung an Exchange 2010
tesso antwortete auf ein Thema von informatix80 in: MS Exchange Forum
Sind das normale Userpostfächer oder welche von Typ shared? -
Davon habe ich noch nie gehört. Der RAM wird nicht schneller. Was hast du denn für einen Rechner? Evtl. kann man mehr einbauen. Kann aber auch sein, daß es nicht lohnt noch was zu investieren.
-
Hallo, Alleinerziehend ist wahrscheinlich in vielen kleineren IT-Firmen ein Problem. Es kommt halt immer mal wieder vor, daß ein Job am Abend zu erledigen ist. In großen Firmen mit großer IT-Abteilung sieht das oft anders aus. Gut finde ich schon mal, daß du erkennst das du fachlich noch nicht ganz fit bist und dich in deiner Freizeit damit befasst. Das ist heutzutage nicht mehr die Norm. Ich kenne viele die machen nur "Dienst nach Vorschrift" und wollen keine Minute ihrer Freizeit mit Weiterbildung verbringen. Ich kann dir nur raten so weiter zu machen. Weiterbilden, Foren und Blogs lesen, testen ausprobieren. Zusammenhänge erkennen und Prinzipien verstehen. auch mal über den Tellerrand schauen bei anderen Herstellern. So habe ich vor vielen Jahren auch angefangen. Wenn sich der GF tot stellt klingt das nicht gut. Halten wir ihm mal zu Gute, daß er gerade viel zu tun hat. Versuche einen Termin bei ihm zu bekommen. Er hat doch bestimmt ein Sekretariat. Sollten sie dich nicht mehr weiter beschäftigen, kannst du eh nichts machen. Viel Glück
-
Bei dynamischen Platten kann einem schnell das Plattensystem im Host voll laufen. Das passiert bei fester Größe nicht. Da kann man mit einem gutem Monitoring gegensteuern, so man eins hat.
-
Das Thema gab es hier schon öfter. Nutze einfach die Suche. Ich mag die Bücher von MS. Andere schwören auf die Laue Bücher. Bei Amazon findest du jede Menge Material. Ich bin mir nicht sicher ob es für jede Prüfung auch deutsche Bücher gibt.
-
Exchange 2013 - E-Mail Archivierung - Wie sollte man das machen
tesso antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Dann stellt sich evtl. noch die Frage nach der Revisionssicherheit. -
Du hast vermutlich eine dynamische vhdx angelegt. das ist der Standard. Konvertiere sie einfach in eine vhdx fester Größe.
-
Exchange 2013 - E-Mail Archivierung - Wie sollte man das machen
tesso antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Es gibt Archive in Exchange 2013. Zur Nutzung benötigst du Lizenzen. In dem Zusammenhang sind auch die Richtlinientags und die Aufbewahrungsrichtlinien interessant. Ob dein Outlook dann das Archiv auch anzeigt hängt von der Edition ab. Befasse dich bitte endlich mit den Grundlagen. -
Frage fürs üben zu Hause (70-410, 411, 412, 331, 332)
tesso antwortete auf ein Thema von Hajo2004 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Mklink ist dein Freund. Ich möchte nicht wissen woher du die Images hast. Im Original liegt jeder VM ein Skript bei welches genau diese Links erzeugt. -
Und wie sieht es mit der Zeit zwischen Terminalserver und dem Fileserver der den Share hostet aus?
-
Hast du evtl. nach ein paar Tagen Uhrzeitdifferenzen zwischen dem Terminalserver und dem PDC-Emulator? zusätzlich bitte auch die Zeitsynchronisation der VM kontrollieren.
-
PowerShell abfrage - Mailbox Manager
tesso antwortete auf ein Thema von mcseboarduser23 in: Windows Forum — Scripting
Mein Befehl bringt die User ohne Managereintrag raus. Wenn du die Konten mit Manager haben willst musst du die Condition ändern. Get-ADUser -Filter * | Where-Object {$_.Manager -ne $null } -
PowerShell abfrage - Mailbox Manager
tesso antwortete auf ein Thema von mcseboarduser23 in: Windows Forum — Scripting
Get-ADUser -Filter * | Where-Object {$_.Manager -eq $null } -
Frage fürs üben zu Hause (70-410, 411, 412, 331, 332)
tesso antwortete auf ein Thema von Hajo2004 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Du musst dir die Umgebung selbst aufbauen. Auf die Übungsumgebung hast du nur als Trainer Zugriff. Ein guter Anfang sind im Technet die Step-by-Step Guides. -
Business Firewall. Provider mit Zwangsrouter. Lösungen?
tesso antwortete auf ein Thema von CoolBlue in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich habe einen Businessanschluß von Unitymedia. Die liefern eine Fritzbox. Ich kann auf feste IP umstellen (eine ist im Paket enthalten). Dann bekommt die Fritzbox eine neue Frimware und funktioniert dann nur noch als Modem und TK-Anlage. -
Von hier: http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124255%28v=exchg.141%29.aspx Terminplanung nur während der Arbeitsstunden zulassen Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit die Zeitplanung für die Ressource während der Arbeitszeiten stattfinden kann. Benutzer können Arbeitszeiten entweder mithilfe von Outlook oder Outlook Web App festlegen. Administratoren können Arbeitszeiten mithilfe des Cmdlets Set-MailboxCalendarConfiguration für das Ressourcenpostfach festlegen.
-
Wie stößt du die Replikation an? Ich glaube nicht, daß nichts im Replikationlog steht.
-
Wie ist das Replikationsintervall eingestellt? Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?
-
DFS als Ausfallsicherheit der DC1
tesso antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Windows Server Forum
Seit 2012 gibt es auch die Möglichkeit den DHCP redundant aufzubauen. -
Anmeldescript funktioniert nur bei Adminrechten
tesso antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Scripting
Ertappt. Eindeutig zu wenig Kaffee. Das kommt davon wenn man nicht nochmal nachschaut. Natürlich meinte ich Nils. -
Anmeldescript funktioniert nur bei Adminrechten
tesso antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Scripting
Ich sehe das Problem eher beim mkdir. Normale Benutzer dürfen in Programdata nicht schreiben (zum Glück). Der Netzwerkzugriff könnte allerdings eine weitere Fehlerquelle sein. Edit: Die Computer GPO habe ich übersehen. Dann gehe ich mit Norbert konform. -
Exchange Administration ist nicht für nervöse Leute. Zen in der Kunst einen Exchange zu warten. Vielleicht sollten wir ein Buch schreiben. :cool: