Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.910
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Meinst du die Treiber Isolation?
  2. Dann tippe ich in deinem Fall doch eher auf den Cache. Gib die Adresse mal von Hand ein, ohne dabei die Autovervollständigung zu benutzen oder wähle die Adresse aus der GAL aus.
  3. Da fallen mir mindestens zwei Möglichkeiten ein. Entweder der lokale Namenscache im Outlook oder LegacyExchangeDN. Ich vermute fast letzteres, wenn ich export und import lese.
  4. Die Lösung steht doch auch der Seite von Phonesuite. Die bieten auch einen CTI-Client. Ich habe es nur überflogen, er soll aber auch mit Outlook-Kontakten umgehen können.
  5. IMHO ist die dialer.exe auch nicht TS aware. Es wird nicht nach Usern unterschieden. Was ist denn das Ziel des Ganzen?
  6. Welchen User hast du bei Get-Credential benutzt?
  7. Hat es funktioniert?
  8. wenn an der UTM nichts ankommt, dann schau am Exchange. Evtl. musst du dort das Logging aktivieren.
  9. Hast du dir die Dokumentation oder die Beispiele mal angesehen? -on und -ot dürften dir weiterhelfen.
  10. Gratulation. Vielen Dank für die Rückmeldung.
  11. Und wenn wir noch "split permissions" hinzunehmen? AD-Gruppen haben nicht notwendigerweise etwas mit RBAC Berechtigungen zu tun.
  12. Nicht unbedingt. Welcher Sicherheitsgruppe entspricht "Mailbox Import Export"?
  13. Einige Berechtigungen sind als Gruppen abgebildet, das stimmt. Die über 70 Management Roles (?), sind nicht alle im AD abgebildet.
  14. Du suchst an der falschen Stelle. Gemeint ist nicht die Mitgliedschaft in Sicherheitsgruppen, sondern RBAC (Role Based Access Control). Exchange hat eine eigene Rechteverwaltung. Der User mit dem du testest hat über RBAC nicht genügend Rechte, um die CMDLets auszuführen.
  15. Du/Ihr seid Dienstleister und kannst/könnt nicht mal so eine einfache Frage beantworten. Ich bin froh, daß ich nicht dein/euer Kunde bin. Da bekäme ich Angst.
  16. tesso

    Tragbare Geräte

    Das geht IMHO nicht sehr fein granuliert. Da wirst du wahrscheinlich bei Drittherstellern eher was finden.
  17. Das ist eine Vorschrift von Pearson. Bei Cisco Prüfungen ist das IMHO schon seit Jahren der Fall.
  18. In der Gruppenrichtlinienverwaltung rechte Maustaste auf die OU, dann Gruppenrichtlinienupdate. Du hast doch DCs mit 2012, dort geht das.
  19. tesso

    Tragbare Geräte

    Das wird nicht gehen. Die GPOs wirken auf Domänenmitglieder (Computer oder Benutzer). Da ein Windows Mobile nicht in der Domäne ist, ist das der falsche Ansatz.
  20. Mal ehrlich, der hat darauf auch nichts zu suchen. Der SBS war auch so schon ein Konstrukt, was es nach den Beschreibungen von MS für die einzelnen Produkte, nie hätte geben dürfen.
  21. Wenn sie Admins sind können sie sich die Rechte auch jederzeit wieder geben.
  22. Warum zieht man einen DHCP auf so kompliziertem Weg um?
  23. Alle bestimmt nicht, viele schon.
  24. Jetzt hast du eine Theorie, die vernünftig klingt und die du bei Gelegenheit im Lab testest. Was denkst du wie wir anderen das machen? BTW: Ich sitze gerade in einer Schulung und kann das nicht sofort testen.
  25. Im Testlab lernst du auch noch noch andere Dinge nebenher. Geh doch mal logisch ran. Der DHCP eine DHCP Server ist defekt, vielleicht auch der gesamt Server. Du führst den Powershellbefehl aus. Jetzt erkläre mir, wie der Befehl etwas auf einem defekten Server ändern kann.
×
×
  • Neu erstellen...