-
Gesamte Inhalte
4.529 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
Keine Ursache .... man hilft wo man kann .... ;) Grüsse Gulp
-
Das nicht, da gilt es aber folgendes zu beachten: System Requirements: Windows Server virtualization requires an x64-based processor, hardware-assisted virtualization (AMD-V or Intel VT), and hardware data execution protection. Ensure your BIOS is up-to-date and has: Hardware Assisted Virtualization is enabled in the BIOS Data Execution Prevention enabled in the BIOS No Execute (NX) bit on AMD systems Execute Disable (XD) bit on Intel systems NOTE: If any of these features were disabled in the BIOS, be sure to POWER OFF the system (not just reboot) to ensure they are properly enabled. High Level Setup: 1. Install a Full Installation of Windows Server 2008 Enterprise x64 Edition. 1.1 WSV is also included with Windows Server 2008 Standard and Datacenter Editions; however, the majority of our testing has been on Enterprise Edition at this time so we recommend using the Enterprise Edition. 1.2 Currently, WSV doesn’t work with Server Core installation, but will work with Server Core in a future release. 2. Go to the following folder on the disk: ~:\Windows\wsv 3. You will see two .MSU files: Windows6.0-KB939853-x64 and Windows6.0-KB939854-x64. 3.1 Double click on Windows6.0-KB939853-x64.msu and proceed through the installation process. 3.2 Double click on Windows6.0-KB939854-x64.msu and proceed through the installation process. 4. Go to the Start menu and launch Server Manager. 5. Go to the Roles Summary and click Add Roles. 6. Proceed through the wizard and select to install Windows Server virtualization. 7. Complete the wizard and RESTART when prompted. 8. After the restart, installation will continue and complete. 9. When installation is complete, you can now go to: Start Menu-->Administration Tools and launch the Windows Virtualization Management MMC Console. From the MMC, you can now create virtual machines! NOTE: It is CRITICIAL that you perform steps 2 & 3, otherwise the option to install the Windows Server virtualization role won’t be available in the Role Manager. Quelle: TechNet Blogs - Blogs Grüsse Gulp
-
Sysprep ist für 64-bit Systeme meines Wissens nach die einzige Wahl zum Ändern der SID ..... jedenfalls ohne Neuinstallation. Ist im Übrigen auch dier einzige Methode, die von Microsoft supported ist. Grüsse Gulp
-
Versuch mal diesen Hotfix: A microcode reliability update is available that improves the reliability of systems that use Intel processors Grüsse Gulp
-
@drum_smoker: Das mag für AMD's noch gelten, nicht jedoch für Intel CPU's ..... @hpbrue: 95% ist erst mal nicht unbedingt aussagekräftig, wenn nur ein CPU Diagramm angezeigt wird, da dies auch bei 4 Kernen durchaus der Fall sein kann, wenn alle Kerne ausgelastet sind. (wenn ein Kern mit 100% ausgelastet ist, entspricht das 25% bei der Gesamtauslastung oder 25% in der Prozessliste) Wie ist denn die Einstellung im Taskmanager bezüglich der CPU Diagramme konfiguriert? Zum Überprüfen Taskmanager öffnen (entweder mit Rechstklick auf die Taskleiste oder ins Suchfeld "taskmgr" eingeben anschliessend Enter drücken), auf das Register "Leistung" wechseln und unter "Ansicht --> CPU Verlauf" nachschauen. Hier sollte nicht "Alle CPU's in einem Diagramm", sondern "Ein Diagramm pro CPU" markiert sein. Der Graph "CPU Auslastung" zeigt immer die gesamte CPU Last an (also die Summe aller CPU Einzeldiagramme unter "Verlauf der CPU Auslastung). Grüsse Gulp
-
@zahni: gibbet nicht sogar schon BIOS 1605 (vom 13.07.2007) für das P5B? Grüsse Gulp EDIT: Die Support und Downloadseite von ASUS scheint aktuell offline zu sein .....
-
Dürfen wir die Vista Edition auch noch wissen, um Dir zu antworten oder liest Du selbst unter Windows Vista: Vergleich der Editionen selbst die technischen Anforderungen und Spezifikationen nach? Grüsse Gulp
-
Die zum Auspacken benötigte expand.exe ist auch auf der Installations-CD (wie sollten auch sonst die Dateien beim Setup ausgepackt werden .... ;) ) von Windows 2003 unter \i386 zu finden. Grüsse Gulp
-
ma kurz Vista deinstallieren
Gulp antwortete auf ein Thema von -peNceR in: Windows Forum — Allgemein
Kommt auf die eventuelle Fehlermeldung und die Hardwaredetails (zB HDD Controller) an, die wir hier noch raten dürfen, Glaskugeln sind gerade vergriffen hab ich festgestellt. Grüsse Gulp -
Zum Profilthema w2k Server und Einbindung geklonter WS in Domaine
Gulp antwortete auf ein Thema von Myst in: Windows Server Forum
Was willst Du denn bezwecken? Den PC ersetzen oder sollen beide PC's parallel laufen? Wenn man den PC ersetzen will, dann reicht ein "einfaches" Clonen aus (sofern sich nicht Dinge wie Chipsatz und HDD Controller stark ändern - zB P-ATA nach S-ATA). Da musst Du in der Regel weder den PC aus der Domäne nehmen, da sich ja am OS nichts ändert. Das Problem mit Profil.000 kenne ich auch bei nicht geclonten Maschinen, das bedeutet meistens nur, dass beim Zurückschreiben Teile des Profils noch in Benutzung waren, hier schafft der User Profile Hive Cleanup Service in der Regel erfolgreich Abhilfe. Sollen beide PC's jedoch parallel in der Domäne laufen, wird dringend empfohlen die SID des PC's zu ändern. Microsoft sieht dafür als einzigen supporteten Weg vor, den PC vor der Erstellung des Images mit Sysprep vorzubereiten, das gilt im Übrigen auch dann, wenn sich die Hardware ändert. (Bei Sysprep hilft die Boardsuche.) Hier sollte es reichen auf der neuen Maschine sysprep durchzuführen, die alte Maschine soll ja dann unverändert weiterlaufen, daher empfiehlt es sich dann nicht vor der Imageerstellung einen sysprep Lauf zu starten. Ist die Hardware allerdings stark unterschiedlich gibt es neben sysprep auch zB von Acronis ein Add-On für TrueImage Workstation und Server namens Universal Restore, da ist dann die Hardware egal (wird allerdings nicht von Microsoft supported). Grüsse Gulp -
Du musst schon eine neue XP Professional Lizenz kaufen, die vorhandene Home Version erspart Dir bei einer XP Professional Upgrade Version schon etwas Geld. Ansonsten gilt: Wenn Du einen Golf mit 1,4 Liter Motor hast, musst Du Dir auch einen neuen Golf kaufen, wenn Du einen VR6 willst. Grüsse Gulp
-
Schon die standardmässig bei Vista aktivierte NTLMv2 Authentifizierung abgeschaltet? Vista versucht standardmässig eine "sichere" Authentifizierung über eben NTLMv2 zu erzwingen. Da NT/2k/XP/2k3 diese Authentifzierungsmethode nicht standardmässig verwenden, sondern "nur" NTLM und LM wird der Zugriff nicht funktionieren. Hier muss die lokale Sicherheitsrichtline von Vista wie folgt angepasst werden: Man starte in Vista secpol.msc über "Ausführen" oder die Suchleiste --> Lokale Richtlinien --> Sicherheitsoptionen --> Netzwerksicherheit LAN Manager Authentifizierung auf die Einstellung "LM- und NTLM-Antworten senden (NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden, wenn ausgehandelt)" setzen --> cmd.exe ausführen und gpupdate /force ausführen oder neu starten. Oder man stellt die Richtlinie (sofern eben vorhanden) bei den Nicht Vista Systemen auf "LM- und NTLM-Antworten senden (NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden, wenn ausgehandelt)" bzw "NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden" ein. Grüsse Gulp
-
mehrfache Konten vom Typ DS_SERVICE_PRINCIPAL_NAME
Gulp antwortete auf ein Thema von Andreas_Z in: Windows Server Forum
Ich weiss ja nicht warum der SQL Server unbedingt ein DC sein muss (auch Microsoft empfiehlt das nicht), aber gut. Selbst als Mitgliedsserver muss das Dienstkonto funktionieren, solange es ein Domänenaccount ist (muss es auch hier sein, ein DC hat nämlich gar keine lokale Kontendatenbank mehr). Mir scheint, Du hast den Server auch aus der Domäne genommen, jedenfalls wenn das Dienstkonto nicht mehr funktionierte. Dass dann solche Meldungen auftauchen ist nicht verwunderlich. Da hilft ADSIEDIT auch nicht wirklich weiter, da es nicht die Ursache behebt. Grüsse Gulp -
Nur begrenzte Anzahl von Internet Explorer Fenstern?
Gulp antwortete auf ein Thema von syberstef in: Windows Forum — Allgemein
Internet exe is mir auch neu .... Ich hab bei 100 Fenstern aufgehört zu zählen ..... ;) Grüsse Gulp -
Hihi .... nix Lost in Space ..... In localhost steckt ja auch irgendwie Lokal (das Lokal wohl gemerkt), da hilft wohl auch nur noch: $> cd /pub $> more beer .... aber Wolfgang: Netter Versuch! there's no place like 127.0.0.1 Grüsse Gulp
-
nach neustart keine remoteameldung möglich?
Gulp antwortete auf ein Thema von Hansi in: Windows Server Forum
Bei mir dauerts immer lediglich so 10-15 Minuten bis man sich mit RDP einloggen kann, aber auch nur auf DC's ...... irgendwie hab ich mich aber dran gewöhnt. Grüsse Gulp -
Verständnisproblem - in VL-Vertrag BS nur als Updatet?
Gulp antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Microsoft Lizenzen
Es heisst ja nicht, dass alle VL's nur Standard Verträge sind die eine OEM/SB unbedingt vorraussetzen, da gibt es auch Special Agreements mit Microsoft (zB Stichwort Cross Licensing). Der übliche VL beinhaltet aber lediglich die Update Version und da muss eine OEM/SB Lizenz vorhanden sein. Grüsse Gulp -
Symantec AntiVirus Corporate 9 LÖSCHEN
Gulp antwortete auf ein Thema von schotte in: Windows Forum — Allgemein
Hehe ...... ich erspare mir meinen Kommentar jetzt mal. ;) Grüsse Gulp -
Anzeige Arbeitsspeicher 1 GB verschwunden
Gulp antwortete auf ein Thema von Maddy in: Windows Forum — Allgemein
Musst Du Dich wohl an MSI wenden .... Grüsse Gulp -
Anzeige Arbeitsspeicher 1 GB verschwunden
Gulp antwortete auf ein Thema von Maddy in: Windows Forum — Allgemein
Das hat erstmal nichts mit dem Alter zu tun ..... Konsultiere Dein Handbuch und die vorhandenen BIOS Einstellungen und stelle die benötigten Memory Remapping Parameter ein und schaue was Vista anschliessend anzeigt. Das ist ein Problem der Hardware und des BIOS und hat erstmal nichts mit Windows, sondern mit der typischen maximal möglichen 32-bit Speicheradressierung zu tun. Grüsse Gulp -
Anzeige Arbeitsspeicher 1 GB verschwunden
Gulp antwortete auf ein Thema von Maddy in: Windows Forum — Allgemein
Die Frage ist nicht ob Dein BIOS 4GB unterstützt, sondern ob es Memory Remapping beherrscht. Kann es das denn? Grüsse Gulp -
Der Account Administrator ist immer deaktiviert in Vista, beim Start des abgesicherten Modus (F8 vorm Start von Vista) wird er automatisch aktiviert. Damit wäre es auch gegangen (oder Boot von der DVD und einen Wiederherstellungspunkt versuchen oder die Konsole.) .... Grüsse Gulp
-
Anzeige Arbeitsspeicher 1 GB verschwunden
Gulp antwortete auf ein Thema von Maddy in: Windows Forum — Allgemein
Dass 4GB im BIOS angezeigt werden hat erstmal lediglich zu sagen, dass die RAM Riegel Kapazitäten richtig ausgelesen werden. Hier tritt das typische "Memory Remapping" Problem auf, dass bei 32-bit Systemen nun mal häufig auftritt. Der im Dialogfeld "Systeminformationen" in Windows Vista gemeldete Arbeitsspeicher ist kleiner als erwartet, wenn 4 GB RAM installiert sind Grüsse Gulp -
Verständnisproblem - in VL-Vertrag BS nur als Updatet?
Gulp antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Microsoft Lizenzen
So ist es, das war aber auch bei XP schon so, dass eine OEM/SB Version als Grundlage vorhanden sein musste. Auch XP gab es in Volumenlizenzverträgen ausschliesslich als Update (auch wenn man ein vollständiges Installationsmedium erhielt und letztlich keine OEM oder SB installiert sein, sondern nur als Lizenz vorhanden sein muss, um XP zu installieren). Bei den Markenherstellern bekommt man die vorinstallierte OEM/SB für einen günstigen Preis, teilweise sogar deutlich unter 100 Euro. Rechne Deinen Aufwand für die Aktivierung mal zusammen, die einzelnen Installationen (OEM/SB dürfen eigentlich auch nicht auf mehrere PC's geclont werden - ausser man verkauft als Händler die OEM an den Endkunden weiter), rechne das Downgraderecht und die anderen Lizenzerweiterungen hinzu und schon relativiert sich der Preis der VL schon recht schnell. Grüsse Gulp -
Symantec AntiVirus Corporate 9 LÖSCHEN
Gulp antwortete auf ein Thema von schotte in: Windows Forum — Allgemein
Keine Ursache .... ;) Grüsse Gulp