-
Gesamte Inhalte
4.529 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
Vista Systempartition Partition
Gulp antwortete auf ein Thema von Ares69 in: Windows Forum — Allgemein
Vista nennt im gestarteten Zustand die Platte/Partition auf der es installiert ist immer C: (finde ich persönlich auch gut so, erspart einem die Sucherei nach der Systempartition), dabei spielt es für Vista überhaupt keine Rolle auf welcher physikalischen Partition es installiert wurde. Was man daran nun in Deinem Fall ändern sollte, ist mir schleierhaft, da sehe ich kein Problem, ändere die Grössen der Partition und gut ist. Grüsse Gulp -
Microsoft nennt seine OEM-Versionen OSB, was für OEM for System Builder steht. Gelegentlich sieht man auch Begriffe wie SBV (System Builder Version) oder nur SB (System Builder) in den Händlerpreislisten. Quelle: Wikipedia - OEM Der einzige Unterschied liegt darin, dass man eine sogenannte OEM, die ohne Hardware verkauft werden darf, System Builder (SB) nennt. Technisch gibt es sonst keinen Unterschied. Man erhält keinen kostenlosen Support (ausser die Inhalte der Knowledgebase Artikel zur Selbsthilfe, Hotfixes, ServicePacks, etc) von Microsoft, sondern lediglich Support vom Händler bzw Computerhersteller, wenn die Lizenz beim Computerkauf dabei war. Das hätte Dir aber auch alles die Boardsuche erzählt. Grüsse Gulp
-
Natürlich kann ein Standard DVD DualLayer lesen, die meisten Film DVD's sind schliesslich DualLayer DVD's, bei gebrannten DVD's muss man ausprobieren, ich hatte bisher kein Problem damit. Ob Dein Brenner DL kann, fällt mir gerade schwer in meiner Kristallkugel zu entziffern, die ist irgendwie vernebelt heute .... ;) Grüsse Gulp
-
Einmal IEAK 6.0 = WindowsUpdate geht nicht mehr..
Gulp antwortete auf ein Thema von bits in: Windows Forum — Allgemein
Steht was in HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\Internet Explorer ? Grüsse Gulp -
Es gibt sowas wie DVD Dual Layer mit ca 8,5 GB Kapazität, da hast Du sogar noch knapp 3GB Platz für nette Tools .... Grüsse Gulp
-
Einmal IEAK 6.0 = WindowsUpdate geht nicht mehr..
Gulp antwortete auf ein Thema von bits in: Windows Forum — Allgemein
Dann beende bitte mal den Dienst "Automatische Updates" und lösch den Inhalt von c:\WINDOWS\SoftwareDistribution und starte anschliessend den Dienst "Automatische Updates" wieder. Und natürlich wieder ein Versuch mit der WindowsUpdate Seite ..... Grüsse Gulp -
Richtig, ist auch der Unterschied von Retail und SB. Eine OEM bekommst Du legal auch nicht ohne neuen PC .... ;) Grüsse Gulp
-
Einmal IEAK 6.0 = WindowsUpdate geht nicht mehr..
Gulp antwortete auf ein Thema von bits in: Windows Forum — Allgemein
Schon mal das ActiveX Control von WindowsUpdate gelöscht und dann neu von der WindowsUpdate Seite geladen und installiert? Grüsse Gulp -
Klar, weil's illegal ist .... Grüsse Gulp
-
Update windows XP auf Vista ?
Gulp antwortete auf ein Thema von Kordula in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Kordula, exakt, wie ich bereits sagte, ein Upgrade ersetzt immer die zugrunde liegende Lizenz. Grüsse Gulp -
Update windows XP auf Vista ?
Gulp antwortete auf ein Thema von Kordula in: Windows Forum — Allgemein
Ein Upgrade ersetzt immer die zugrunde liegende Lizenz. Grüsse Gulp -
In VMware Workstation im Menü VM den Punkt "Install VMware Tools" auswählen, beim kostenlosen Server sind die meine ich auch dabei, da hilft die integrierte Hilfe. Grüsse Gulp
-
Die Frage verstehe ich nicht, ich hatte die Unterschiede in der Lizenz eigentlich klar formuliert: Grüsse Gulp
-
16 Bit Software wird meines Wissens nicht unterstützt, 32 Bit Software weitgehend schon (es gibt wenige Ausnahmen), lediglich die Treiber müssen signiert und 64 Bit sein. Die bei Weltbild angebotene OEM dürfte eine SB sein, ausser in der Lizenz gibt es keine Programmunterschiede, es fällt das Handbuch und der kostenlose Telefon-Support von Microsoft weg. Grüsse Gulp
-
SBS 2k3 wird immer langsammer und friert ein
Gulp antwortete auf ein Thema von kamikatze in: Windows Server Forum
Bei mir sieht ein typischer SBS irgendwie anders aus ...... im Serverbereich ist eben der entscheidende Nachteil beim Eigenbau, es garantiert Dir keiner, dass die Hardware einen 24h Betrieb hergibt und für den Server in der verwendeten Konstellation auch zertifiziert und getestet ist. Bei einem Entry Level Server von den üblichen Verdächtigen (HP, DELL, IBM, Fujitsu-Siemens, etc) hättest Du einen Server mit Garantie für den Betrieb des SBS, Hardwaregarantie und womöglich schon extended Support für den Gegenwert der Klimaanlage bekommen (nicht dass die Klimaanlage keinen Sinn macht). Da wirst Du lange suchen müssen schätze ich, vor allem wird Dir wahrscheinlich nicht viel an Lösungsansätzen geboten werden können, ausser alle möglichen Hardware Kombinationen zu testen und zu testen und zu testen. Grüsse Gulp -
Man kann ja auch viel sagen, wenn der Tag lang ist. Solange Du nichts Schriftliches mit offiziellem Charakter hast, hilft Dir leider die schönste Telefonauskunft rein gar nichts. Einem Richter ist es schnuppe was Dir eine Tante (oder ein Onkel) am Telefon erzählt hat. Grüsse Gulp
-
Fröhlichen Burzeltach wünsch ich .... Grüsse Gulp
-
Ultimate Update Installationsproblem
Gulp antwortete auf ein Thema von urbano22 in: Windows Forum — Allgemein
Mir scheint, Du hast eine Upgrade Version und willst nicht upgraden, das ist so leider nicht von Microsoft vorgesehen. Für Vista Upgrades gilt, erst das alte System installieren und dieses dann mit dem Vista Upgrade ausstatten, dann gibt es auch einen Bootloader. Grüsse Gulp -
Partitionsgrösse in einem RAID ändern
Gulp antwortete auf ein Thema von shorn in: Windows Server Forum
Prinzipiell haben Partitionen rein gar nichts mit RAID am Hut, Partitionen merken nichts von einem darunter existierenden Array .... und dem RAID ist es wirklich völlig egal wieviele Partitionen auf einem Array existieren. Um Datenverlust vorzubeugen helfen die genannten Utilities, wenn Du sowieso neu installieren willst, kanst Du die Partitionen einfach löschen und dann neue anlegen in gewünschter Grösse. Grüsse Gulp -
Normalerweise tauscht man die defekte Platte (sofern man keine Hotspare Platte hat), macht einen Rebuild, prüft die Daten und geht nach Hause. Den Rebuild mit der noch defekten Platte lässt Dir im schlimmsten Fall das gesamte Array verrecken, da hilft dann nur noch professionelle Hilfe, wenn man gerade keinen eigenen Reinraum im Keller hat. Grüsse Gulp
-
Ultimate Update Installationsproblem
Gulp antwortete auf ein Thema von urbano22 in: Windows Forum — Allgemein
Vista bindet alle vorherigen Windows Versionen mit dem Eintrag: "Ältere Windows Version" in seinem Boot Loader ein. Wählt man den Punkt aus wird zB bei installiertem XP der XP Bootloader mit seinen Auswahlmöglichkeiten gestartet, hier können auch mehrere OS Installationen vorhanden sein. Grüsse Gulp -
Doch, hab ich mir schon gedacht ..... ;) Grüsse Gulp
-
Bei Vista Ultimate, ja. Grüsse Gulp
-
Mit RAID 0 wäre ich ganz vorsichtig und würde auch nur temporäre Daten darauf ablegen, da wenn Dir eine Platte abraucht, alle Daten unwiederbringlich verloren sind. Eine Sicherheit bringt Dir RAID 0 keine, lediglich etwas Performance je nach Controller. Wenn schon RAID 0, dann nur in Kombination mit RAID 1 als sogenanntes RAID 10, allerdings braucht man dann auch 4 gleichgrosse Platten dafür, also 2 die zusammengefasst werden und dann 2 auf denen das zusammengefasste Array gespiegelt wird. Grüsse Gulp
-
DHCP authentifizierung via MAC-Adressen
Gulp antwortete auf ein Thema von sihelpdesk in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, das machen nur Layer 2 Switches ... Grüsse Gulp