Ich empfehle wie gesagt Robocopy. xcopy unterstützt z.B. keine Wiederaufnahme in Verbindung mit Sicherheitseinstellungen und/oder Überwachungseinstellungen. Unabhängig davon würde ich es mit xcopy so machen: xcopy C:\Daten F:\Daten /e /h /k /r /c /o /i > xcopy.log
PS: Noch ein Vorteil von Robocopy: Statistiken im Logfile.
Die GPO muss auf die OU wirken, in der die Benutzerkonten liegen, da es eine Benutzerkonfiguration ist.
Am Client: gpresult.exe bzw. rsop.msc
Am Server: Gruppenrichtlinien-Ergebnissatz mit GPMC, wenn installiert.
Mit Robocopy Daten inkl. NTFS Berechtigungen kopieren. Mit Regedit Freigaben exportieren, Pfade editieren und wieder importieren: [HKEY_Local_Machine\System\CurrentControlSet\lanmanserver\Shares]. Alternativ FSMT, wenn es innerhalb eines Servers funktioniert.
Für XP gibt es einen Patch, damit Vista XP Rechner in der Netzwerkumgebung erkennen kann.
Infos: Network Map Does Not Display Computers Running Windows XP
Download: Link Layer Topology Discovery (LLTD) Responder (KB922120)