Jump to content

carlito

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.071
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von carlito

  1. Hast du schon 'chkdsk <laufwerk>: /f' ausgeführt?
  2. Teurer und langsamer. Ich denke es gibt keine Alternative zu den 3,5" Platten. Klein wäre schön, um die Mobilität zu gewährleisten, aber Perfomance ist wichtiger.
  3. Eigentliche suche ich ein kleines Gehäuse, aber die 2,5" Festplatten haben nur 4200rpm. Perfomance ist mir wichtig. Daher denke ich, es kommen nur diese in Frage: Hard Drive 3.5". Ich denke an die 'Hard Drive 3.5" 500GB' Version. Macht die einen automatischen Spindown?
  4. Hallo, ich suche eine externe USB Festplatte für die Auslagerung von virtuellen Maschinen am Notebook. Mit möglichst viel Kapazität, möglichst schnell, möglichst klein und ohne Spindown (wg. Performance). Ich dachte an diese hier: WD Elements Desktop 500 GB Hard Drives ( WDE1U5000 ). Die My Book Festplatten von WD sind wohl deutlich größer. Gibt es momentan eine Kaufempfehlung?
  5. Zu OpenOffice gibt es mehrere Foren. Dort würde ich mal fragen.
  6. @ Dirk_privat Hat das M90 RS-232? @ Squire Was mich wundert ist, dass man manche Modelle selbst konfigurieren kann, andere nicht. Beim 8430 ja ('Configure PC'), beim 8440 nicht.
  7. @ Lian Gibt es 4GB Riegel für Notebooks? @ Squire Mit welcher Ausstattung? CPU, RAM, HDD, usw.
  8. @ Lian Als Cluster Experte machst du wahrscheinlich exzessiv von Virtualisierung Gebrauch. Welche Ausstattung hast du?
  9. Drei externe Festplatten sollen denselben Laufwerksbuchstaben haben? Das geht nicht. Eine Alternative wären NTFS Bereitstellungspunkte. Beispiel: Drei Festplatten á 100GB: 1. Festplatte Laufwerk R: 2. Festplatte Laufwerk S: 3. Festplatte Laufwerk T: Die zweite und dritte Festplatte werden als Ordner in Laufwerk R: bereitgestellt. R: hätte somit eine Kapazität von 300GB.
  10. Gruppenrichtlinien - Ansicht im Explorer auf Details stellen
  11. Dieses? HP Compaq nc8430 Notebook PC specifications - HP Small & Medium Business products. Hat das Gerät RS-232? 2GHz, richtig? 'HP RAM' oder nachgerüstet? 5400rpm?
  12. Weitere Vorschläge?
  13. HP Compaq nw8440 Mobile Workstation specifications - HP Small & Medium Business products HP Compaq nc8430 Notebook PC specifications - HP Small & Medium Business products 'Ports: 1 serial'. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräten? Von IBM/Lenovo gibt es einen UltraBay Slim Einschub. Was ist davon zu halten? UltraBay Slim Serial/Parallel Port Adapter - ThinkWiki
  14. Allgemeine Hersteller Links kannst du dir sparen. Danke!
  15. Hallo, da im Off Topic Bereich keine techn. Fragen erlaubt sind, poste ich hier. Meine Anforderungen: Core2Duo T7700 2,4GHz 4GB RAM schnelle, große SATA Festplatte (7200rpm) min. 100GB Widescreen (14,1" oder 15,4") Hohe Auflösung (WSXGA+ o.ä.) mattes Display serielle Schnittstelle Gigabit LAN b/g WLAN Bluetooth DVD Brenner Darauf laufen soll Vista Ultimate x64 mit VMware Workstation 6. Welche Modelle könnt ihr empfehlen?
  16. Wenn über alternative Backup Software nachgedacht wird, will ich Data Protector erwähnen. HP Data Protector Software - Overview & Features. Ob das die gewünschten Funktionen bereitstellt kann ich allerdings nicht sagen.
  17. Auf welchem Betriebssystem mit welchem Backup Programm?
  18. Wenn es ein Server aus einer anderen Domäne ist bzw. ein virtueller Testserver, denn du von deinem Host aus erreichen möchtest, musst du 'setpwd' mit 'runas' kombinieren.
  19. Ja. Gruppenrichtlinien - Security Templates - Vorhandene Vorlagen Gruppenrichtlinien - Secedit per CMD
  20. @ loibi2 Was meinst du mir Netzwerkerkennung?
  21. Für den Anfang würde ich die Cisco Networking Academy Bücher empfehlen (gibt es auf Deutsch), dann die Certification Library 640-801 von Wendell Odom (Englisch). Falls dann noch etwas unklar ist, die Bücher Cisco IOS in a Nutshell oder Cisco IOS Cookbook (beide Englisch) von O'Reilly. Damit bist du auch für den CCNP gerüstet.
  22. Ähhm? Drei Server und einige Clients? IP Adressen ändern, DNS Konfiguration anpassen, Exchange Konfiguration prüfen, Zugriffe testen.
  23. carlito

    Relay Exchange 2003

    MSXFAQ.DE - SMTP-Relay
  24. Probiert mal den Befehl 'msg'. Gibt es unter 2000, XP und Vista.
×
×
  • Neu erstellen...