Jump to content

carlito

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.071
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von carlito

  1. Systemsteuerung -> Verwaltung
  2. Wie der KB Artikel beschreibt, brauchst du eine Volume License Office Version. Damit ist ein Volume License Key gemeint. Gibt es Office Versionen, die nicht aktiviert werden müssen?
  3. Internetinformationsdienste-Manager -> Computername -> Webdiensterweitungen -> Active Server Pages und ASP .NET v* auf "Zugelassen" stellen.
  4. Probier mal: GET / HTTP/1.0 [Enter] [Enter]
  5. Mir war vorhin entfallen, dass Vista bereits das .NET Framework 2.0 mitbringt. Das .NET Framework brauchst du AFAIK allerdings nur für ASP .NET Anwendungen (in der passenden Version für deine Anwendungen), nicht für klassische ASP Anwendungen. Dann wäre noch zu klären, ob die ASP Erweiterungen im IIS aktiviert sind.
  6. Ich verstehe dein Posting so, dass die erste Warnung bzgl. DNS erledigt ist. Die zweite Warnung bzgl. NetBIOS kannst du ignorieren. PS: aus welchem Grund setzt du einen nicht-Microsoft DHCP Server ein?
  7. Hier gibt es eine Anleitung zu FSRM: Schrittweise Anleitung für den Speicherressourcen-Manager Die stammt zwar noch aus Server 2003 Beta Zeiten, allerdings dürfte das Wesentliche gleich geblieben sein.
  8. ASP oder ASP .NET? Falls letzteres, ist das .NET Framework installiert? Sind die ASP Erweiterungen im IIS aktiviert?
  9. Bei Active Directory gibt es, wie du selbst erwähnt hast, keine PDC/BDC Rollen mehr. Wie du einen zusätzlichen DC einer Domäne hinzufügst hat Daim bereits erwähnt. Durch die Multimaster Replikation verfügbaren beide Server über das vollständige AD und du könntest jederzeit einen DC herunterfahren, sofern keine anderen Dienste darauf laufen, z.B. Datei- und Druckdienste.
  10. Welches PSP ist installiert?
  11. Wenn du nach Bestandteilen des Namens suchen willst, verwende Sternchen. Beispiel: dsquery user -name *grosz*
  12. Robocopy kann Berechtigungen übernehmen. subinacl kann Berechtigungen ersetzen. Das zur Info.
  13. Entferne den Backslash hinter H:. Und das Kennwort kommt ans Ende.
  14. Die 25 Subnetze sollen doch aufgelöst werden. Für mich klingt das nach /27 und höher. Wieviel genau hängt von der gewünschten Anzahl Hosts pro Subnetz ab. Was in der Frage aber nicht vorgegeben wird.
  15. Von welchem Hersteller sind die Server? Was genau willst du überwachen?
  16. Ist der Clusterdienst gestartet?
  17. Understanding IP Addressing: Everything You Ever Wanted To Know http://www.3com.com/other/pdfs/infra/corpinfo/en_US/501302.pdf Deutsche Übersetzung IP-Addressierung verstehen
  18. Sorry, aber solche Links helfen niemandem. Die Fehlermeldung hat der OP bereits genannt. @ Dschingis Evtl. hilft dir das weiter: Download details: File Replication Service Diagnostics Tool (FRSDiag.exe)
  19. Wenn die Subnetzmaske vorgegeben wird, warum dann die Frage?
  20. Warum nicht? GPO editieren und die betreffende Einstellung ändern bzw. entfernen sollte möglich sein.
  21. In den Eigenschaften des Kalenders im Outlook des jeweiligen Benutzers. "Kalender freigeben..."
  22. Ist der Vista Bootloader wieder repariert?
  23. AFAIK würde das gegen die EULA verstossen.
  24. Welche Build Nummer hat deine Version? Vista Unterstützung gibt es erst ab Build 4871.
  25. Zum Thema 127.0.0.1 erinnere ich mal an den legendären Bitchchecker: M4tr1x-Trilogie : Brain Farts : News : StopHipHop.de - Mehr Bildung für Rapper
×
×
  • Neu erstellen...