
carlito
Members-
Gesamte Inhalte
3.071 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von carlito
-
DNS Server und Windows Firewall
carlito antwortete auf ein Thema von PIerre.85 in: Windows Forum — Security
Hast du eigentlich gelesen, was Damian und ich geschrieben haben? -
DNS Server und Windows Firewall
carlito antwortete auf ein Thema von PIerre.85 in: Windows Forum — Security
Clients der Domäne hinzufügen? Dafür reicht DNS alleine nicht aus. -
Reverse-Lookup-Zone im falschen Bereich...
carlito antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Forum — LAN & WAN
Probier mal vorher 'dnscmd /config /disableautoreversezones 0' -
Ach so, das meinst du. Wie äußert sich der Fehler?
-
Was ist ELO?
-
Installation eines Server (Partitiongrösse)
carlito antwortete auf ein Thema von Jürgen2 in: Windows Server Forum
So klein wie möglich. Beispiel: 72GB HDD. Davon 20GB System, Rest Daten. -
Dann schau dir mal u.a. diese Dokumente an: Resources for Interoperability and Migration of NetWare and Windows Microsoft Windows Server 2003: Microsoft Windows Services for NetWare 5.03 Services for NetWare 5.03 White Paper
-
Du willst also eine NDS nach AD Migration machen. Aha. Das geht natürlich nicht einfach so im Handumdrehen mit nur einem Skript. Was hast du bis jetzt vorbereitet?
-
Wie genau meldet sich ein Benutzer an? Mit dem Novell Client am AD? Alle Daten liegen auf dem NetWare Server, ja? Die Benutzer und Gruppen sind auf dem Windows Server im AD eingerichtet, korrekt? Läuft auf dem NetWare Server ein NDS?
-
Frage neu formulieren. Unverständlich!
-
Ja. So einfach ist das nicht. Habe ich es richtig verstanden, dass die Benutzer und Gruppen bereits migriert wurden, die Daten jedoch nicht?
-
Neuanschaffung Office 2007 Volumenlizenz
carlito antwortete auf ein Thema von stoke in: Microsoft Lizenzen
Kurze OT Frage: müssen alle Office 2007 Editionen, egal ob Retail oder Volumelicense, aktiviert werden? -
Wurden die Benutzer und Gruppen bereits migriert? Mit ADModify kann man Massenoperationen an AD Objekten grafisch durchführen. Die Alternative Kommandozeilenskript gibt es selbstverständlich auch.
-
Poste mal die Ausgabe von 'ipconfig /all' des Servers. Exisitiert eine Root Zone?
-
Was wurde korrigiert? Besteht aktuell noch ein Problem oder nicht?
-
verschlüsselte Kommunikation im LAN
carlito antwortete auf ein Thema von holunder in: Windows Server Forum
Unter dem Stichwort Server and Domain Isolation findest du viele Artikel zu diesem Thema. Mirosoft IT verwendet das, um sicherzustellen, dass jeder Zugriff auf die Server authentifiziert erfolgt. (IPsec mit Authentifizierung, ohne Verschlüsselung). Dazu ein Whitepaper: Improving Security with Domain Isolation: Microsoft IT implements IP Security (IPsec) -
Delegieren von GPOs an OU - Admins
carlito antwortete auf ein Thema von soul_fighter in: Windows Forum — LAN & WAN
Mein Link zeigte auf das Delegieren zum Bearbeiten von Gruppenrichtlinien. Nun korrigiert. Und siehe da, das Delegieren zum Erstellen von Gruppenrichtlinien geht auch. -
Delegieren von GPOs an OU - Admins
carlito antwortete auf ein Thema von soul_fighter in: Windows Forum — LAN & WAN
Delegieren der Steuerung der Gruppenrichtlinien -
Powershell für Longhorn Server
carlito antwortete auf ein Thema von mcpuser in: Windows Forum — Allgemein
D.h. Exchange 2007 wird nicht auf Server Core laufen. Wie sieht es mit SQL Server 2008 aus? -
VMWare W2K3 auf Domain Controller kann nicht der Domäne beitreten (Semaphore Timeout)
carlito antwortete auf ein Thema von sieppl in: Virtualisierung
Welchen Sinn macht ein DC auf dem ein virtueller DC läuft, welcher Mitglied der Domäne des DCs ist, auf welchem die VM läuft? -
Umstellung AD -> Terminalserververbindung über VPN geht nicht mehr
carlito antwortete auf ein Thema von Citrix in: Windows Server Forum
Probier mal: runas /netonly /user:domain\user %systemroot%\regedit.exe Dann 'Mit Netzwerkregistrierung verbinden...' Und HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\fDenyTSConnections auf 0 setzen. -
Powershell für Longhorn Server
carlito antwortete auf ein Thema von mcpuser in: Windows Forum — Allgemein
Lässt sich die Powershell auch auf 2008 Core installieren? AFAIK ging das nicht, weil dort das .NET Framework fehlt. Gibt es diesbezüglich Neuigkeiten? -
Zumindest die erste Seite versucht ein ActiveX Control zu installieren. Der Dialog lässt sich nicht abbrechen, IE nicht beenden. Da hilft nur abschießen über den Task-Manager. Ich vermute hinter den Seiten den Versuch Trojaner zu verbreiten, um Spam-Netzwerke aufzubauen. Was sollen solche Threads?
-
IE7 auf 2003 R2 SP2 x64 Std. in DEUTSCH nicht verfügbar?
carlito antwortete auf ein Thema von Markus Butz in: Windows Forum — Allgemein
Link? -
Im Installationsverzeichnis, z.B. C:\Programme\Microsoft ISA Server\ErrorHtmls die HTML Seiten editieren sollte funktionieren.