
Stephan Betken
Expert Member-
Gesamte Inhalte
4.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken
-
70-113 Beta Prüfung mit virtueller Testumgebung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von hbunkradt in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Gib Bescheid, wenn du die Voucher bekommen hast. Die letzte Aussage, die ich bekommen habe war, dass man mir die Voucher per Mail zukommen lässt. Ist aber auch schon wieder 6 Tage her. -
Enterprise Administrator
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von gonzo514 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Da du ja bereits MCSA2003 bist: 620, 648, 643 und zum Schluss die 647 -
Da du bisher keine Probleme erwähnt hast kann die Antwort nur "nein" lauten. Was gibt es denn für Probleme?
-
Quelltext für NTBackup rsm.exe
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von -peNceR in: Windows Forum — Allgemein
Schau mal, ob dir folgende Links weiterhelfen: How Removable Storage Manager and Programs Recognize Media NetzPrisma FAQ - #203001: NTBackup unter Win200x - Bandsicherung per Skript -
2003 Standard Server mit Terminalserver automatischer Autostart der Serverkonsoleverw
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von brianit in: Windows Server Forum
Welche Verwaltungskonsole ist wo im Autostart? Wenn du wirklich einen neuen Server aufgesetzt hast, dann solltest du für die Benutzer auch neue Profile auf dem TS erstellen. Bei Windows Server Standard gibt es keine Konsole, die automatisch auftaucht, wenn der Benutzer nur User-Rechte hat. Schon klar. Du hast den Server wann aufgesetzt? Kann ja höchstens heute gewesen sein (falls überhaupt). Und ein paar Tage später ist die Konsole wieder im Autostart? :suspect: Hier kann man dir nur helfen, wenn du auch die benötigten Informationen bereitstellst. Für mich hört es sich so an, als wärst du immer noch mit der nicht lizenzkonformen Bastellösung beschäftigt und versuchst trotzdem, hier Support dafür zu bekommen. -
Outlook auf Terminalserver sehr langsam
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Huettenwirt in: MS Exchange Forum
Sowas liegt meist an einem nicht mehr vorhandenen/erreichbaren Wörterbuch. Überprüf mal die Einstellungen zur Rechtschreibkorrektur. -
Kopiere die Profile mit robocopy oder xcopy.
-
Bitte um Hardwareempfehlung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Sidewinder in: Windows Server Forum
Hallo André, bei den MSA2000 werden je nach Ausführung noch entsprechende FC- oder SAS-HBAs benötigt. Bei dem iSCSI-Modell ist erfolgt die Anbindung über das Netzwerk an den Server, aber auch hier würde ich dedizierte Verbindungen empfehlen. Je nach Anforderung an die Ausfallsicherheit kommen noch eventuelle "Kleinteile" hinzu. Bei dem MSA50/60/70 handelt es sich eigentlich nur um Laufwerksgehäuse, so dass in dem Server noch ein entsprechender RAID-Controller benötigt wird. Funktioniert aber auch alles, wenn es sich nicht um Proliants handelt. -
Quelltext für NTBackup rsm.exe
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von -peNceR in: Windows Forum — Allgemein
Gib mal folgendes auf der Kommandozeile ein rsm.exe eject /pf"Name_des_Mediums" /astart Den Namen des Mediums findest Du in der Wechselmedienverwaltung. -
Exchange 2007 welchen Pop3 connector
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von performia in: MS Exchange Forum
Sorry, ich habe das 2007 überlesen. Tobit liefert auch noch keine Aussage über einen Connector, der mit 2007 verwendet werden kann (Stand: Ende Dezember 2008). Scheinbar wollen die nicht. Full Ack. -
Bitte um Hardwareempfehlung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Sidewinder in: Windows Server Forum
Hallo André, wenn die Performance wichtig ist, dann solltest du diese Pseudo-NAS mit maximal vier langsamen HDDs schnell wieder vergessen. Schau dir mal die HP MSA2000 an, die sollten auch für zukünftige Erweiterungen noch ein paar Reserven bieten. Als günstige Einstiegslösung kommt vielleicht die MSA60 oder MSA70 in Frage. Bei den MSA hängt die Performance von der Anzahl und Geschwindigkeit der HDDs ab, während diese Pseudo-NAS eigentlich immer lahm sind (egal, was drin ist). -
Exchange 2007 welchen Pop3 connector
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von performia in: MS Exchange Forum
Die Aussage ist seit mindestens zwei Jahren überholt. Strato unterstützt ASMTP. (Der direkte SMTP-Empfang wäre dennoch besser.) Ein Exchange-Connector für David ist ebenfalls erhältlich. -
70-113 Beta Prüfung mit virtueller Testumgebung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von hbunkradt in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi Dobi, du kannst beim MS Regional Service Center nachfragen. Microsoft Regional Service Centers: Europe Wenn du dort anrufst oder eine Mail hinschreibst, dann solltest du die Registration Number/Confirmation Number von Prometric direkt mit angeben, damit keine Rückfragen kommen. -
Hallo Raffi, auf dem 2003er musst du im DNS-Manager den 2008er als zusätzlichen DNS-Server eintragen und die Zonenübertragung zulassen. Dann kannst du auf dem neuen Server eine sekundäre Zone anlegen und entsprechend konfigurieren. Port 53 muss natürlich erreichbar sein. (Wenn der sekundäre DNS-Server von extern erreichbar ist, sollte man sich aber überlegen, ob man darauf auch interne Zonen hostet.)
-
2003 SBS Serververwaltungskonsole kopiert sich in jeden Benutzer Autostartordner
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von brianit in: Windows Server Forum
Ach, das war ja der Bastelserver http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/windows-2003-sbs-server-laeuft-installation-sehr-sehr-145869.html Nimm einen extra Server für die Terminaldienste. So wird es nur eine ewige Bastel-"Lösung" bleiben. -
Hallo Air, die Treiber bekommst du beim Hersteller deines Computers bzw. des Controllers.
-
70-294 bestanden
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von mr.toby in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Wahrscheinlich weil du der einzige MCSE Security ohne die 299 bist. -
DNS einträge Forward lookup Zone weg...
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Gruffy in: Windows Forum — Allgemein
Ein Kunde hatte mal ein ähnliches Problem. Da wurden durch die Alterungseinstellung die Einträge auch beim Aufräumvorgang entfernt. Eigentlich dürfte dies nicht passieren. Dort haben wir dann aber die Drucker auf DHCP umgestellt und Reservierungen genutzt. Da jetzt der DHCP-Server die DNS-Reservierungen vornimmt gibt es keine Probleme mehr. -
Dcdiag: Server ist kein Zeitserver
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Robi-Wan in: Windows Server Forum
:suspect: Hmm, das soll was heissen? -
DNS einträge Forward lookup Zone weg...
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Gruffy in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Gruffy, wie werden die DNS-Einträge registriert? Werden diese statisch hinzugefügt? -
Dcdiag: Server ist kein Zeitserver
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Robi-Wan in: Windows Server Forum
...wenn dieser PDC-Emulator ist. -
Hallo sting3r/Heinz23 (:suspect: hmm, sollte ein Name nicht reichen? ;)), hast du denn schon irgendwelche MS-Prüfungen abgelegt oder gute Vorkenntnisse? Davon ist es eigentlich abhängig, welche Kurse (und Prüfungen) du machen solltest. Eventuell kommen ja Upgrade-Kurse und Upgrade-Prüfungen in Frage. Die Prüfungen werden im Test-Center abgelegt und sind nicht Bestandteil des Kurses. Also zur Prüfung anmelden und diese dann im Nachhinein ablegen. Frag aber mal, ob es den First-Shot noch gibt. Was die TraiCen angeht: Kann ich uneingeschränkt empfehlen. EDIT: Ach ja, die Prüfungsnummern. 620, 640, 642, 643 und 647
-
Terminalserver mit Office 2003 oder 2007
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von kwakS in: Windows Server Forum
Hallo kwakS, Office 2003 läuft problemlos auf Windows 2008. -
Vorbereitung 70-648
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Nemi83 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Wie Ronald1 bereits geschrieben hat sollte man den Stoff des Core-Packs draufhaben, also warum diese Frage? Willst du nur die Prüfung bestehen oder auch dir auch das erforderliche Wissen aneignen? Keine Ahnung, aber ich hoffe schon.Es bringt dir nichts, wenn du Themen beim Lernen auslässt. -
DFS-R und Datenkonsistenz über WAN Leitungen
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von andreaskossatz in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Andreas, die Boardsuche liefert liefert dazu genügend Antworten. Such einfach mal nach *DFS*.