
Stephan Betken
Expert Member-
Gesamte Inhalte
4.701 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Stephan Betken
-
Dreamscene erholsam oder nervend
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Die Sache mit dem Link üben wir aber noch mal. ;):D -
Lizensierung Win 2008 Enterprise Server
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von TruckerTom in: Microsoft Lizenzen
Ich habe dazu auch mal eine kurze Frage. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es durchaus zulässig ist, ein Downgrade der einzelnen virtuellen Instanzen durchzuführen. Also 2008 als Host und die virtuellen Instanzen mit z. B. 1 x NT, 1 x 2000, 1 x 2003 und 1 x 2008. Leider finde ich die Quelle gerade nicht. Das wäre meines Erachtens natürlich besser. :) Aber es scheint ja dann doch nicht so zu sein, oder? -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ich hoffe nicht! Ich bin schon fast dabei, meine Koffer zu packen! ;) -
Exchange - Fax - Empfehlung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von MikeMcse in: MS Exchange Forum
Hallo, natürlich kann man auch den integrierten Faxdienst von Windows nutzen, aber der ist so komfortabel, dass ich auch eher zu Günthers Vorschlag raten würde. Alternativ gibt´s da auch was von Tobit, Ferrari electronic, usw. Ich selbst habe mich aber auch nur mit GFI intensiv auseinandergesetzt. Kann ich aber ruhigen Gewissens empfehlen. -
DNS intern oder extern
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von falcon3 in: Windows Forum — Allgemein
Für DHCP rumrennen? Nee, lieber nicht. Dann doch lieber per NETSH. -
TS: keine Installation möglich
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von S.R. in: Windows Server Forum
Ja, das kenne ich. Aber wofür die verstärkte Sicherheitskonfiguration beim Administrator? Bei Benutzern ist das ja vielleicht okay, aber beim Administrator sehe ich da keine Notwendigkeit. Dafür kann man sie ja getrennt ein- bzw. abschalten. -
Anlegen von Shares mit Fehlerprotokoll
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Buecherwurm in: Windows Forum — Scripting
Hmm, okay. Scripting ist halt nicht meine Baustelle. Aber notfalls wären die Freigaben auch in der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\Shares" hinterlegt. Und eine REG-Datei ist ja schnell importiert. Aber wenn es so auch gaht, dann ist ja okay. -
SMTP an den Exchange per Sammeladresse ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Maik in: MS Exchange Forum
Hmm, irgendwo habe ich das doch schon mal gehört. -
Anlegen von Shares mit Fehlerprotokoll
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Buecherwurm in: Windows Forum — Scripting
Hallo Narugami, ich kann Dir zwar bei Deiner Anfrage nicht helfen, aber dennoch interessiert es mich, was Du genau vor hast. Es hört sich so an, als willst Du lediglich vorhandene Freigaben auf eine andere Maschine übernehmen. Ist das korrekt? -
70-291 bestanden!
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von siesta0815 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
So war es ja auch nicht gemeint. Ich wollte damit nur auf den Schwierigkeitsgrad anspielen. ;) Denn es ist ja wirklich eine geschenkte Prüfung. Okay, ein doch sehr wichtiges Argument. Es kommt halt doch darauf an, in welcher Umgebung man arbeitet bzw. arbeiten möchte. @rohlmannd Hier gibt es leider kein universell passende Empfehlung, welche Prüfung denn die Sinnigste ist. Moment mal, Du hast doch vorher auch nichts gegenteiliges behauptet, oder? Aber gut, dass wir jetzt alles vollständig haben. :) -
W2000 Server Plattenspiegelung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von palomino114 in: Windows Server Forum
Danke für´s Feedback. Dafür sind wir ja da. ;) -
SMTP an den Exchange per Sammeladresse ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Maik in: MS Exchange Forum
Wenn der erste MX auf Euren Server und der zweite auf den Provider zeigt, dann ist verhält sich das, wie Du beschreibst. Aber wie werden denn nun die Mails an die Benutzer zugestellt? Laut Beschreibung sollen jetzt alle an ein Postfach gehen?!? Also hat Dein Provider keinen wirklichen technischen Infos gegeben? Also standardmässig werden die Mails für Deine Domain schon angenommen. Du musst halt noch eine Serververöffentlichungsregel erstellen. -
70-291 bestanden!
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von siesta0815 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Okay, aber wenn man eh mehr in Richtung Security gehen möchte, dann ist die 299 doch interessanter, denn nach dieser Prüfung it man zumindest schon MCSA und hat etwas mehr, worauf man aufbauen kann. Diese Prüfung für technisch Unbegabte (620 hiess sie, glaube ich) ist da ja nicht so interessant. Ich glaube, ein MCSA mit Security- oder Messagingkenntnissen bringt mehr, als eine Prüfung, die aufgrund des Schwierigkeitsgrades wirklich von kaum einem ernst genommen wird. Okay, wenn man schnell MCSA werden möchte, dann ist die 620 auf jeden Fall vorzuziehen. @asarhaddon Ich hoffe, Du nimmst mir meine Meinung nicht übel. Ich sage eigentlich immer, dass es nicht notwendig ist, die Clientprüfungen von XP und Vista abzulegen. Soviel hat sich ja nicht geändert. (Ich sag jetzt besser nicht, dass ich nur die 210 als Clientprüfung habe). -
SMTP an den Exchange per Sammeladresse ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Maik in: MS Exchange Forum
Na ja, eigentlich sollte lediglich der MX-Eintrag mit den geringsten Kosten auf Eure öffentliche IP verweisen, dann kommen die Mails direkt bei Euch an. Natürlich kann der MX-Eintrag des Providers mit höheren Kosten versehen werden, damit dieser als Backup weiterhin Mails annimmt, wenn euer SMTP nicht erreichbar ist. Aber die Geschichte mit dem Sammelpostfach hört sich nicht wirklich bauchbar an, denn wie genau soll da die Verteilung der Mails auf die einzelnen Benutzer erfolgen? Da fallen mir persönlich nur unbefriedigende Bastellösungen ein. Hast Du ein paar Infos, wie Dein Provider das lösen möchte? Oder überlässt er Euch diese Problematik? -
W2000 Server Plattenspiegelung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von palomino114 in: Windows Server Forum
Ähhh, nein. Lösch mal die Partition auf der neuen Platte und erstell dann die Spiegelung. Du kannst die Spiegelung momentan nicht erstellen, weil Windows keinen freien Plattenplatz für den Spiegel findet. -
2GB Beschränkung im Outlook bzw. am Exchange Server
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: MS Exchange Forum
16 GB / 75 GB Limit Leider hat Microsoft die Datenbanken in der Größe beschränkt. Die Standard Version von Exchange hat bis Exchange 2003 SP1 inklusive ein Limit von 16 Gigabyte. Quelle: MSXFAQ.DE - Exchange Datenbank - ein Blick dahinter Bleibt die Frage, warum Deine DB so groß geworden ist. -
70-291 bestanden!
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von siesta0815 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Security ist eigentlich schon Standard, die Exchange-Spezialisierung wird nicht ganz so oft gemacht. Was mehr gefragt ist? Am Besten, Du kannst Exchange (inklusive der Security-Aspekte). Ich bin gerade auch in der Lernphase (falls ich Zeit erübrigen kann), um dann auch mal irgendwann MCSE-Security zu werden (MCSE-Messaging bin ich bereits, aber irgendwas fehlt halt). -
Exchange: Catchall als Absender?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von asot00 in: MS Exchange Forum
Weil in den Newsgroups und auf anderen Boards mehrere User die selben Probleme haben (und Strato soll auch Probleme nach einer Einführung eines neuen Sicherheitsfeatures eingeräumt haben). Nimm doch mal testweise ein anderen Account zum Versenden der Mails und schau, ob sich der Absendername entsprechend ändert. -
32Bit Exchange 2007 auf Windows Server 2008
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Markus Würtele in: MS Exchange Forum
Hallo Markus, bitte nicht vergessen: die 32bit-Version ist nur für den Testbetrieb. Aber das SP1-Setup gibt es auch als 32bit-Version. Downloaddetails: Exchange Server 2007 Service Pack 1 -
nach 70-649 weitermachen?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Daniel1973 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Der MCITP ist keine höherwertige Zertifizierung als der MCSE, aber eine aktuellere (zumindest Server Administrator / Enterprise Administrator). Den MCSE gibt es ja nicht mehr. Aber ob ein Update auf den Nachfolger von den MCTS- oder von den MCITP-Zertifizierungen abhängig ist, das kann ich Dir auch nicht sagen. Was also spricht gegen die entsprechenden MCITP-Zertifizierungen für Windows 2008? Mach sie und Du brauchst Dir nicht so viele Gedanken zu machen. -
70-291 bestanden!
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von siesta0815 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Äh, okay. Und was stört Dich jetzt? MCSA-Security und MCSA-Messaging sind auch MCSA-Zertifizierungen. -
nach 70-649 weitermachen?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Daniel1973 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Schaden kann es nicht. Ähhh, wie jetzt? Du hast die einzig mögliche Updateprüfung bereits gemacht. Da kommt nichts mehr. Ansonsten gibt es nur noch die MCITP. Was sollte es für ein Update geben? Und warum nicht den/die MCITP? -
Prometric - Fehler?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von JamesKirk in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Nö, funktioniert. Vielleicht war es nur ein temporäres Problem. -
W2000 Server Plattenspiegelung
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von palomino114 in: Windows Server Forum
Was meinst Du mit "gleiche Partitionsgröße"? Du brauchst freien Speicherplatz, um die Spiegelung zu erstellen! -
SMTP an den Exchange per Sammeladresse ?
Stephan Betken antwortete auf ein Thema von Maik in: MS Exchange Forum
Aber eigentlich muss dafür nur ein MX-Eintrag beim Hoster geändert werden. Was das mit dieser Sammeladresse soll kann ich nicht nachvollziehen.