
Das Urmel
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
2.656 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Das Urmel
-
Ghost-Image mit Viren
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Martin Zaplata in: Windows Forum — Allgemein
Aye, sicher wird das Ärger geben - bist du dir sicher alle Viren, Würmer entfernt zu haben ;) Mal so nebenbei: hab ja schon viel erlebt, aber Schadsoftware im Image in Quarantäne zu setzen - auch nicht schlecht - getz das Ding noch in Gießharz versiegeln, alles wird gut. :jau: -
Registrierungsschlüssel auslesen und Wert als Variable Setzen...?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von eras in: Windows Forum — Allgemein
in Batch %%i Du solltest dir wirklich mal die Hilfe anschauen, steht alles drin. ;) -
Zugriff auf Server-Verzeichnisse
Das Urmel antwortete auf ein Thema von hobro in: Windows Forum — LAN & WAN
Da ist der Übeltäter :) -
Plötzlich Evaluierungsversion!
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Vijoo in: Windows Forum — Allgemein
Ziehe mal die Disketten in betracht :) -
Win verwendet das DFÜ Login und nicht Win Lokal Login für Freigaben
Das Urmel antwortete auf ein Thema von digital worker in: Windows Forum — LAN & WAN
Vorschlag: bevor nun wild spekuliert wird. Sortiere dein problem nochmal neu. Was passiert wann. Was genau machst du. Ist nun das lokale LAN angestöpselt oder nicht. -
Registrierungsschlüssel auslesen und Wert als Variable Setzen...?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von eras in: Windows Forum — Allgemein
OK, obwohl lefg erst kürzlich das mal schön und Lehrbuchartig aufgedröselt hat, hier nochmal aber nur in Kurzform. Hint: in der cmd mal "help for" eingeben, dann kommt die Langform der Erklärung. FOR /F "tokens=3 skip=2" %i IN ('REG QUERY "HKCU\Control Panel\International" /v sCountry') DO SET Land=%i Alles in einer Zeile direkt in der CMD ausgeführt, dein Land kommt raus. Warum - Skip überspringt 2 Zeilen der Ausgabe, die dritte wird geparst. - Token - wir wollen das dritte Token haben, sonst nix - Delim - fällt hier weg da Default = Blank zwischen den Token. Alles klar? :) -
PC hängt sich teilweise auf
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Doswork in: Windows Forum — Allgemein
Den von CD? das in Google eingegeben gibt dir in 0,19 Sekunden 135 Millionen links. Der erste ganz Top lautet http://www.viaarena.com - such da einfach :suspect: -
Zwei Server, selber Port - eine Leitung
Das Urmel antwortete auf ein Thema von MaNiaGG in: Windows Server Forum
Hostheader ist das was du suchst. :) -
Domänenanmeldung Windows 95 PCs an W2k3 Domäne im einheitlichen Modus
Das Urmel antwortete auf ein Thema von schnarchzapfen in: Windows Server Forum
Mhja, Downlevelclients - Win9x. als erstes würde ich mir da mal SMB-Signing anschauen - das hilft meistens. :) Den Differenzbetrag dann an mich überweisen :D -
Registrierungsschlüssel auslesen und Wert als Variable Setzen...?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von eras in: Windows Forum — Allgemein
Schau mal hier weiter -
mpf, muss dir schon wieder Recht geben. :) Ist übrigends auch der Grund, warum Microsoft einen derartigen Artikel schon vor längerem aus der KB eliminiert hat, der für W2K noch existent ist. How to move XP to a different Hardware - {gone to \Null}
-
Netzwerkgeschwindigkeit per gpo
Das Urmel antwortete auf ein Thema von scotty23 in: Windows Forum — LAN & WAN
Via GPO keinesfalls. Aber suche mal hier im Board nach DNSRegisteredAdapters - das könnte dir hilfreich beim universellen Auffinden der NICs sein. Im Zuge dessen stößt du auf einen Artikel von Thorgood, mit beiden Informationen sollte das gelingen. Spezifisch die Params fesstellen und dann einsetzen, must du schon selbst. Das zu scripten ist immer noch besser als 100 Clients per Turnschuh... und ne Grundlage für andere Arbeiten hast du dann auch. edit Der Link dazu -
Batch mit Adminrechten übers Netz ausführen
Das Urmel antwortete auf ein Thema von mamamia in: Windows Forum — Allgemein
psexec \\rechner regsvr32 diesedll -
Server über Netz nicht mehr erreichbar
Das Urmel antwortete auf ein Thema von fbraun in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich würde den OP mal liebend gerne auf APC hinweisen, das verhalten zeigt doch frappierende Symptome auf :D -
Danke, aber davon habe ich auch nichts gesagt. Wird der OP dann feststellen, vor dem eventuellem Kauf. :suspect:
-
Prinzipiell hat checkms recht - das mal vorweg. Der Fehler d:\....\setup.c in Line xxxx rührt vom Assertionpoint her {catch..try im Source} hat also nichts mit seiner physikalischen D: zu tun, wenn überhaupt eine vorhanden ist. Buzzer könnte sich darüber mal weiter auslassen. Umbau auf ein neues Board ist eigentlich einfach, wird eine Grundregel nicht missachtet: Alle nicht zwingend nötigen Erweiterungen abklemmen, USB-Reader!, externe HD's über Firewire oder USB. Von CD starten ( richtige Slipstreamversion mandatory und besser) dann eine Reparaturinstallation durchführen. Anschließend im Gerätemanager alle ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen, nicht mehr vorhandene löschen, reboot. Passenden Chipsatz drauf, restlichen Fixes / Patches - nochmal Gerätemanager kontrollieren. Ist das alte Board vor dem Umbau noch lauffähig kann man den Vorgang verfeinern: Spezifische Treiber deinstallieren und auf Windows Standard zurückfahren, dann bootet das neue Board meist schon, sind die Bedingungen nicht ungünstig - RAID oder SATA; pnp rennt los und fordert eine Menge Krempel an was dann wieder zur Verwirrung führt. Auch hier, unnötige Erweiterungen nicht beim ersten Start mit dranlassen. Ein Board mit leicht abweichendem Chipsatz kann hochfahren, muss aber nicht, weder Intel noch AMD machen das in jedem Fall sauber. Beim hochfahren mit einem fremden Board rennt nunmal pnp los und generiert ein neues CurrentControlset was im Konflikt steht, bei Reparaturinst wird das zuverläßig {fast nur} vermieden da spezifische Teile vorher gelöscht werden - das ist ein feiner aber kleiner Unterschied der dann zum Erfolg führt. Hoffe damit einwenig Licht in das Mysterium gebracht zu haben.
-
Meinung zu Zonealarm Security Suite
Das Urmel antwortete auf ein Thema von dacky2000 in: Windows Forum — Allgemein
Wenn dein Placebo Traffic von innen nach aussen abfängt, dann must du dein Klickverhalten überprüfen, weil du hast das Zeugs ja reingelassen. Das kann keine Firewall verhindern. Und wieso ist die FW schlecht? :suspect: Du kannst das Statement fundiert untermauern? glaube ich nicht - schwachfug. Weil - die ist im Gegensatz zu allem Aufgepflanzten FW's schon mit dem Stack aktiv - und nur angreifbar, bist du als Admin unterwegs, dann alledings ist auch ZA wirkungslos, oder Kerio, oder oder ;) -
lol, ist aber nen 479er Sockel, alldieweil Notebook. Die sind nun rar geworden, muste lange suchen?
-
Meinung zu Zonealarm Security Suite
Das Urmel antwortete auf ein Thema von dacky2000 in: Windows Forum — Allgemein
Ja genau, nämlich die von XP, die reicht völlig. -
Hallo Howi, ne zweite Meinung? Machs wie EDV-Olaf es sagte. :)
-
PC hängt sich teilweise auf
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Doswork in: Windows Forum — Allgemein
Also du hast XP neu installiert. Dann hast du sicher die nötigen Chipsatztreiber zu deinem Mainboard noch nicht drauf, deswegen die probleme, tippe ich mal so. -
:) sehr schön.
-
Meinung zu Zonealarm Security Suite
Das Urmel antwortete auf ein Thema von dacky2000 in: Windows Forum — Allgemein
Den Teufel (gelb) mit dem Belzebub austreiben ;) Auch nicht schön. Du hast XP? dann nutze die Firewall die schon drin ist, nen Scanner und gut ist. -
regedit und Bildschirmschoner abstellen
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Markus72 in: Windows Forum — Allgemein
gpedit.msc, Computer, Administrative Vorlagen, system. Hilft dir nicht? wäre aber der richtige Weg und besser als in der Reg zu fummeln. ;) -
PortBlock Freigeben win 2003
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Wessi in: Windows Forum — LAN & WAN
Sag doch gleich du spielst CS :) Warum nicht obiges Beispiel? Der Server lausch worauf, das ist passiv. Die Clients antworten, das ist aktiv und muss geöffnet werden. svlan=0 aber das ist dir ja bekannt. :)