
Das Urmel
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
2.656 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Das Urmel
-
da schmeichelt aber einer. :p
-
Exchange 2003 nimmt keine Mails mehr an
Das Urmel antwortete auf ein Thema von TOMTOM25m in: MS Exchange Forum
smtp dienst neu starten -
Windows Installer / INstallShield
Das Urmel antwortete auf ein Thema von HHausHH in: Windows Forum — Allgemein
und auch Das ist kein Problem des Windows Installers, sondern von Installshield. Hoffentlich hast du durch dein voreiliges gebastel nicht noch mehr demoliert. Also schaut man bei http://www.installshield.com nach um das Problem zu lösen. -
Adminrechte vergeben darf aber nichts installieren
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Kommy in: Windows Forum — Allgemein
Wenn du jetzt noch sagst, wo du was von wo aus installierst, oder willst, dann versteht man es auch. Kann auch sein dein Chef hat aus dir nen Junioradmin gemacht, mit beschränkten Möglichkeiten erstmal. Finde ich nicht so abwegig. -
Ausrufezeichen bei TCP/IP Protokolltreiber
Das Urmel antwortete auf ein Thema von lepfa in: Windows Forum — LAN & WAN
Prima :) -
Windows 2000 Prof. "Handle ist ungültig"
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Mavio in: Windows Forum — Allgemein
Alles klar bei dir? :mad: Wenn schon über Handles geredet wird, was in diesem Thread daneben ist, dann darfst du dir eine fachlich richtige Ergänzung schon anhören. Das enthebt den Problemposter aber nicht, sich den Unterschied an der Maschine anzusehen ziwschen abgesichert starten = keine Meldung, ergo der Dienst, die Anwendung nicht im Spiel und dem normalen Start. Wird irgendwo in HKLM stecken, mit Autoruns leicht zu finden. Kann natürlich auch ein Spassprogramm sein, das aus dem Start-Key der Win.ini geladen wird. Sowas gibt es auch heute noch. -
Netzwerkverbindungen gehen verloren
Das Urmel antwortete auf ein Thema von patrici in: Windows Forum — LAN & WAN
Da sich der Server unsichtbar macht { kommt der von alleine wieder? } solltest du da mal im Eventlog nachschauen, was so gemeldet wird. Mit diesen und mehr Informationen, was ist auf dem Server installiert, Exchange etc, paar technische Daten wie Servicepack, Datev drauf oder so, meldest du dich wieder. Alles andere artet nur in Rätselraten aus und bringt nix. -
SBS2k3:Domäne weg! Nur noch lokale Anmeldung möglich.
Das Urmel antwortete auf ein Thema von MarkusBW in: Windows Server Forum
Was hat Goback, dann noch aus der gelben Schachtel auf einem Server zu suchen? Du hast ja hoffentlich eine Sicherung, spiel die wieder ein. -
Windows 2000 Prof. "Handle ist ungültig"
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Mavio in: Windows Forum — Allgemein
Ein Accesstoken ist aber auch ein Handle. {Zugriffsrechte } Ein ungültiges Handle entsteht, ist der Zielpunkt nicht mehr vorhanden oder weist auf ein nicht passendes Objekt. Im Ersten Fall könnte sich Doc Watson melden, im zweiten deine Anwendung. Als Programmierer kennst du auch die schönen Pointern auf Pointer auf Pointer, allerdings in C++ etc nicht so wie in reinem Kerningham C zu schreiben :) -
Och nee was hast du dann für eine Ausgabe? was bringt dir das? Ermittle die Länge des Rückgabewertes, dann hast du auch gleich die Potenzen, 3,6,9,12 und kannst wunderschön die Einheit, kb, mb, gb ranpappen, oder machst technische Notation draus, egal wie. Aber dein Ansatz sieht schon wieder nach verrenkung aus.
-
Nach Wurm WINNT Ordner im Explorer nicht zu sehen!?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Birger in: Windows Forum — Allgemein
Herzlichen Glückwunsch Birger Dein Server ist versaut, verseucht und dein Netz sicher auch. Wie kommst du drauf, dass es mit dieser einen Datei getan ist, zumal du ja noch weitere Merkwürdigkeiten feststellst? Der nette Wurm ist vom Januar 2004 - und sowas auf nem Server :suspect: W32/Muma-B ist ein Wurm, der sich verbreitet, indem er sich auf remote Netzwerkfreigaben mit einfachen oder gar keinen Kennwörtern kopiert und dort startet. Die Hauptkomponente des Wurms ist ein selbst extrahierendes Archiv, das mehrere Dateien im Ordner C:\Winnt\System32\drivers\etc ablegt. Unter diesen Dateien sind Batchdateien für die Verbreitung, mirc-Skripte für den Backdoor-Zugriff und legale Dienstprogramme, die dieser Wurm verwendet. Die Dateien sind die folgenden: AUTOHACK.BAT (W32/Muma-A) DLL.BAT HACK2.BAT (W32/Muma-A) HIDDEN32.EXE (ein Dienstprogramm, um Anwendungsfenster zu verbergen) IPCSCAN.EXE (Troj/Hacline-C) IPCSCAN.BAT IPCPASS.DIC IPCUSER.DIC KILL.EXE LOAD.BAT MIRC.INI MOO.DLL MRBNC.TXT REMOTE.INI RESULTS.TXT SCRIPT.INI SCRIPT1.DLL SCRIPT2.DLL SCRIPT3.DLL SERVICES.EXE (Troj/Mirchack-A) STORE.DLL PSEXEC.EXE (Legitimate networking utility) Der Wurm kann eine Kopie von HIDDEN32.EXE und PSEXEC.EXE im Ordner C:\Winnt\System32 ablegen. Die folgenden Dateien werden im selben Ordner abgelegt: FIREDAEMON.EXE (ein Dienstprogramm, mit dem Programm als Dienste gestartet werden) NEWUSER.BAT SHAKE.BAT NTSHARE2.BAT (W32/Muma-A) W32/Muma-B startet NEWUSER.BAT, um die Sicherheitseinstellungen eines Windows 2000- oder XP-Computers herunterzusetzen. W32/Muma-B verwendet IPCSCAN.EXE, um IP-Adresssen von potentiellen Opfern aufzuspüren. Der Wurm kopiert sich dann auf den remoten Computer und führt sich mit Hilfe von PSEXEC.EXE remote aus. Damit wird der gesamte Prozess neu gestartet. W32/Muma-B verbindet sich mittels SERVICES.EXE mit einem vorkonfigurierten IRC-Server, um unbefugten Zugriff auf und die Steuerung über den Computer via IRC-Kanälen zu erlangen. W32/Muma-B fügt den folgenden Registrierungseintrag hinzu, so dass SERVICES.EXE beim Start ausgeführt wird: HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\Sysscan ="C:\Winnt\System32\drivers\etc\dll.bat" wobei dll.bat eine Batchdatei ist, die HIDDEN32.EXE verwendet, um SERVICES.EXE zu starten und dessen Anwendungsfenster zu verbergen. -
Windows 2000 Prof. "Handle ist ungültig"
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Mavio in: Windows Forum — Allgemein
Das schriebst du, Mavio alias Viperstone. Demnach hast du nicht richtig geschaut. -
In Windows 2000-CD mit integriertem Rollup 1 for SP4 später SP5 integrierbar?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von karlmueller in: Windows Forum — Allgemein
Könnte man. Allein es wird weder ein Rollup2 noch ein SP5 geben - W2K ist out. -
Sehr komischer Fehler mit Zubehör und Explorer.exe
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Chrisael in: Windows Forum — Allgemein
Deiner Meinung nach macht der Ghostwalker genau was :suspect: -
Das machst du über die Länge der Zeichenkette wie schon gezeigt CASE 8 etc. Viel Erfolg. :)
-
Freeware von Microsoft!
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Borderlinedance in: Windows Forum — Allgemein
Antipfui von MS ist wegen merkwürdiger Ausnahmen in Verruf geraten, nicht mehr empfehlenswert. Ob der Virenscanner besser wird, warten wir das mal ab, der bisherige jedenfalls geht mehr in Richtung Placebo. -
Ausrufezeichen bei TCP/IP Protokolltreiber
Das Urmel antwortete auf ein Thema von lepfa in: Windows Forum — LAN & WAN
catalog vergessen? Nochmal, reboot dann. Solange du von der Maschine TCP nicht in Ordnung hast, kannst schon sein das bei dir nen Timeout kommt. Klappts nach reboot nicht, könnte man ja das SP2 nochmal drüberbügeln, möglicherweise hat auch der catalog Schaden genommen. -
Problem beim Anzeigen gesamtes Netzwerk
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Dackel77 in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann bringe mal das SMB-Signing auf einen einheitlichen Stand. Die Patchstände der Maschinen sind wie, welcher genau? -
Ausrufezeichen bei TCP/IP Protokolltreiber
Das Urmel antwortete auf ein Thema von lepfa in: Windows Forum — LAN & WAN
um 13:36:42 auch :D -
langsamer Zugriff auf Netzwerkdaten in einer Arbeitsgruppe
Das Urmel antwortete auf ein Thema von lebron in: Windows Forum — LAN & WAN
Irgendwie ist der Unterschied LMHOST ( lokales Netz und WINS-Ersatz) sowie HOSTS ( DNS) nicht klar? Stellst du den Knotentyp an den Clients nicht um, bzw hast ne leere LMHOST und verweist da in den TCP-Eigenschaften drauf, dann gibbte dennoch unruhe im Netz. -
Ausrufezeichen bei TCP/IP Protokolltreiber
Das Urmel antwortete auf ein Thema von lepfa in: Windows Forum — LAN & WAN
netsh winsock reset catalog Bedingt aber SP2 auf deinem XP, sonst gehts nicht. -
Hab mit das neue Kix besorgt, Version 2010 :) Auch hier ist Essig, damit Rechnen geht nicht. Zuweisen zu einer schon definierten Variable geht, Echo auch, nur direkt rechnen halt nicht - zu groß :D Also nur über Länge parsen wie im KIX-Script schon gezeigt. Oder du holst dir aus WMI die Geometrie-Werte der Platten, Head, Sektoren, Tracks und fängst an zu basteln; geht auch aber nu mag ich nicht mehr. Da bleibe ich doch lieber bei VBS - damit gehts wenigstens gleich wie im Beispiel. HtH
-
Netzwerk unidirektional langsam
Das Urmel antwortete auf ein Thema von mernst in: Windows Forum — LAN & WAN
Dafür gibt es Ethereal und Paketyzer. -
kein Schreibzugriff in Wiederherstellungskonsole
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Olli_B in: Windows Forum — Allgemein
Ah jetzt ja :) Da die WH die Installation nicht mehr erkennt, wirst du ein Problem mit der Partition haben. Was mit PE reinbügeln wird dir nicht viel Spass bereiten, du must erst die Datenträgerstruktur reparieren, chkdsk /f - /r würde ich auch dranhängen. Das kannst du von PE machen, oder die HD in ein anderes System als Slave hängen. Wie immer übrigends, eine vollständige Fehlermeldung wäre von Anfang hilfreicher gewesen. -
Drucker nimmt keine Aufträge an
Das Urmel antwortete auf ein Thema von sgrimm in: Windows Forum — Allgemein
Hat der Drucker eine Jetdirect-Karte drin oder nicht? Oder geht von dem nur das Parallelkabel zum Printserver? Dann muss der Printserver konfiguriert werden, das hat mit DNS rein gar nix zu tun.