
Das Urmel
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
2.656 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Das Urmel
-
Zurückblättern im CMD-Fenster, welche Taste ?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von waids in: Windows Forum — Allgemein
Öh, schlichte 24 Bit liegen dazwischen, aber sonst nix, jau. :D -
Was passiert beim Reparaturvorgang?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Ohne lang zu schreiben: du reparierst nen Platten am Auto - was machst du da so auf die schnelle :p -
Zurückblättern im CMD-Fenster, welche Taste ?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von waids in: Windows Forum — Allgemein
aktiviere die Tastaturmaus in der Systemsteuerung ;) -
Ich denke eher diese Seiten sind dynamisch erstellt und funktionieren nur online - nix mit abspeichern? Möchtest du das als Rechnung dem Finanzamt präsentieren kannst du auch eine Bauchlandung erleben ;)
-
2 Fehler in der EReignisanzeige
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Ixam in: Windows Forum — Allgemein
mh, ich weiss nicht was du alles getuned hast und womit, welchen obskuren Tips du auf den Leim gegangen bist. Den würde ich mal auf manuell stellen. Man glaubt gar nicht, wie nett die Dienste so verzahnt sind. :-p -
Sessions automatisch beenden
Das Urmel antwortete auf ein Thema von xtragood in: Windows Forum — Allgemein
xtragood meinte: Die Beschreibung? - leerer String "" - einfach wa? -
Der passende Admin aber auch :)
-
Windows Server 2003 und HP Data Protector
Das Urmel antwortete auf ein Thema von herzo in: Windows Server Forum
Mh, da lese dich mal hier etwas ein. :) -
Dateirechte für Domainuser auf W2k3 Fileserver???
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Maik in: Windows Forum — LAN & WAN
Mh, was für eine DomainGroup hast du denn da draufgezogen ;) Domainlocal - und nicht Native, ich glaube da gabs ein Problem. Und in den Berechtigungen hast du auch nirgends [x]Verweigern ;) -
2 Fehler in der EReignisanzeige
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Ixam in: Windows Forum — Allgemein
Es wird wohl der SSDP-Suchdienst deaktiviert sein. Dann meckert der uPNp. -
Ja, ist es unbedingt. Der Treffer ist Zufal, alles andere mag vorherbestimmt sein. Qualitativ ein Hit, Quantitativ - kleine Fläche erwischt. :D Bei dem Gedankengang kann man dann auch zum Thread wechseln: Der letzte macht das Licht aus. :rolleyes:
-
Probleme mit DEP unter XPSP2
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Schaust du mal hier weiter ;) Alternativ für XP-Home in die WH booten, dann dort eingeben {bei XP-Pro kannst du das direkt aus der CMD ausführen.} bootcfg /raw “/noexecute=alwaysoff /fastdetect” /id 1 exit reboot und ruhe ist. -
Sicher erklärt es das. Solange die Maschine mit einem anderen Account eine Verbindung hält, hast du das Problem. Also suche, wo wird was automatisch beim Start der Maschine geladen, Taskplaner?, Dienst? Autoruns von Sysinternals besorgen, nachschauen. Alternativ msconfig.
-
Genuine Advantage Überprüfungstool
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Schranzi in: Windows Forum — Allgemein
Es kommt die Meldung, Windows Update fehlgeschlagen. Oben rechts steht dann Fehler: 0x800xxxxxxxx <- das wäre ein Ansatzpunkt. Ebenso welche URL dir angezeigt wird, v4, v5, v6 - in der Adressbar. -
UNC-Pfad sucht nach falscher IP
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Andre Gastreich in: Windows Forum — LAN & WAN
Es wird nun komplizierter, du hast einen W2K3, also AD-Domain. Der Server hat - vermute ich- zwei Netzwerkkarten, oder sogar 2 IP's auf einer Nic? hast du keine Fehler im Eventlog des Servers, an den Clients? Schau dir das an, Server mit DNS, in seinen TCP-Eigenschaften steht seine IP- nicht 127.0.0.1 als erster DNS, mehr bei einem sollte da nicht drinstehen. Die Clients bekommen als DNS die IP des Servers und die des WINS, mehr nicht. Was für Optionen im DHCP hast du benutzt. DNS ist dynamisch und AD-basiert, oder lädst du Files? -
Richtig.Andersrum:was einem lange vorenthalten war oder nicht machbar, das wird dann im Überfluss genossen - bis zum Erbrechen. Auch das ist ein Zwang- dessen sich mancher nicht widersetzen kann. Essen kann eine Notwendigkeit sein - macht man hastig, andere gehen darin auf - im wahrsten Sinne. Der Geschmack - wer weiss es, wie sollte Schokolade denn nun schmecken. Wieso ist man enttäuscht eine gerade gepflückte Erdbeere zu futtern - die schmeckt ja gar nicht nach Erdbeere. Da sind viele Weichen schon vorbestimm, manch einer entscheidet sich gegen die natürliche Erdbeere weil die nach nix schmeckt. ;)
-
Habs mal in VM mit nem Schwarm PC's versucht - alle - obwohl anderes Subnet und NAT - kriegen meinen Müll. :) Irgendwann wen ich Lust habe trace ich das mal - irgendwann oder nie ;)
-
deswegen funzt :) das auch im I-net, weil - tja.
-
Bluescreen nach SP1 Installation
Das Urmel antwortete auf ein Thema von linoremmler in: Windows Forum — Allgemein
WH, den treiber aus dem $ntuninstall holen, in drivers, eventuell cache auch noch, und beten :) -
da warte ich doch lieber auf den Analytiker aus dem Thread von nebenan, der sagt es mir dann. :D
-
Volume Control per Kommandozeile
Das Urmel antwortete auf ein Thema von DaniFilth in: Windows Forum — Allgemein
Ja, da staunt man doch. Ich dachte ja eher an die Möglichkiet via psexec und eben der Komandozeile den Mediaserver mal zu justieren :) -
So lautete eine Aufforderung, also ein Angebot, das man in die Tat umsetzen kann ;) Jetzt erhebt sich die Frage, war das nun eine freie Entscheidung oder ist die Idee nachträglich rationalisiert worden, just in dem Moment. Sind wir alle fremdgesteuert? :) sigismund - du bist dran. :D
-
UNC-Pfad sucht nach falscher IP
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Andre Gastreich in: Windows Forum — LAN & WAN
ich meine die HOSTS / LMHOSTS [ ohne sam] an den betroffenen Clients, steht da die falsche IP drin? lmhosts.sam ist die Demo, LMHOSTS ist die die geladen wird, ist eine da. Da du ja auch NT4 hast, hast du auch einen WINS, der hat den Server statisch drin? ;) Im lokalen Netz, benutzt man die LMHOST - immer noch, wenn überhaupt. -
NTFS.sys bluescreen
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Roidanton00 in: Windows Forum — Allgemein
Ist das ein 64iger AMD? - dann DEP deaktivieren. Ansonsten sehe ich deinen SATA / Raid als Quelle an - ntfs.sys= Filesystemtreiber. -
Mit NT meinte ich eben W2K - sicher doch. Geometrie ändern - suchen lassen ob nun das angezeigt wird was du suchtest an Daten, dann Daten speichern wenns echt passt, sonst nicht speichern. Damit hast du dann die Parttable wirklich geändert.