
Das Urmel
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
2.656 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Das Urmel
-
ausrufezeichen unter alle programme
Das Urmel antwortete auf ein Thema von *Cat* in: Windows Forum — Allgemein
Sehe beideäBilder. Mit dem Fehler kann ich allerdings auch nichts anfangen, was es nicht alles gibt :) Das ist dein Home, seit wann hast du das bemerkt, gibt es eine Vogeschichte? Anderes Konto mal probiert? Funktionieren die Ordner denn noch, stimmt die Lokation auf der Platte? Irgendwas im Eventlog zu finden? Gescannt hast du sicher, so wie ich das vermute ;) Irgendwas neulich installiert, ne Explorererweiterung? Abgesichert starten - die msconfig-orgie - die kennst du, was passiert dann? -
keine Netzoptionen mehr
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Bravestar2005 in: Windows Forum — Allgemein
Dienst Netzverbindungen - was ist mit dem? -
ICS funktioniert nur zeitlich begrenzt!?!?!?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von CorsaTom in: Windows Forum — LAN & WAN
Nimm was anderes, nicht den Norton - welcher ist das überhaupt ;) Dein Rechner erscheint mir persönlich befallen und zwar nicht schlecht. Tue dir und anderen einen Gefallen, platt machen, neu und korrekt installieren. -
Rechnernamen patchen mit Bash
Das Urmel antwortete auf ein Thema von berte in: Windows Forum — Allgemein
Das war mal zu voreilig geklickt - kommt vor. Es gibt die Möglichkeit, das per Workstation-Namechanger zu machen, was der OP aber nicht vorhatte, aber sicher für unattended Setup für manche auch eine Lösung sein mag ;) Selber scripten geht natürlich auch. Dazu stellt man erstmal fest, weches Controlset das aktive ist, findet man raus über hklm\system\select hier dann das D-Word von current ermitteln, wird in aller Regel 001 sein. Die weiteren Values sind nun Reg_SZ - wie im ersten Posting schon richtig. Hiermit hat man dann das aktive Controlset001 ermittelt und verändert dann im hklm\system\ccs001\tcpip\parameter Hostname = Neuer Computername {ist nicht zwingend nötig, weil der woanders rausgezogen wird} NV Hostname = Neuer Computername {der ist zwingend nötig } Nun noch im hklm\system\ccs001\control\computername\computername Computername = Neuer Computername { in Grossbuchstaben} ändern. Nach dem erforderlichen Reboot ist die Umtaufe dann erledigt. @Varnik: netter Hinweis, aber die SID wollte der OP nun nicht ändern, sondern nur die Maschine umtaufen. ;) -
w2k Server C: ist tot - gespiegelte Festplatten mit Daten wiederherstellen
Das Urmel antwortete auf ein Thema von w2kpinger in: Windows Forum — Allgemein
ist ja gut Leute. Fakt: nen Raid aus W2K an XP gehängt, ftonline und man kann die Daten runterklauben. Und der Rest ist mir Wurscht - aber echt :mad: -
w2k Server C: ist tot - gespiegelte Festplatten mit Daten wiederherstellen
Das Urmel antwortete auf ein Thema von w2kpinger in: Windows Forum — Allgemein
@lansquad das wurde schon vom OP gesagt, nur von der Existenz von ftonline wusste er noch nicht ;) -
OP sollte sich Gedanken machen was beim Login sich geändert hat, irgendwas halt. Das war nur als Beispiel um das zu verdeutlichen - allerdings wohl schlecht gewählt. schon gestrichen.
-
w2k Server C: ist tot - gespiegelte Festplatten mit Daten wiederherstellen
Das Urmel antwortete auf ein Thema von w2kpinger in: Windows Forum — Allgemein
Hilfe und Support in XP - besser kann ichs auch nicht erklären :) -
Probleme mit NTBackup Restore w2k3
Das Urmel antwortete auf ein Thema von torsten73 in: Windows Forum — Allgemein
Ist aber schon seit W2K so. Beginnend mit der ASR bei XP hat Microsoft versucht das zu erläutern. Das System muss den gleichen Stand haben wie das backup - SP-mäßig sonst geht Restore daneben. Beim AD ist es übrigens ebenso, wobei es da einleuchtend scheint. Meine vermutung: diverse geänderte Ein / Ausschlüsse von Dateien. Habe mir aber nie die Mühe gemacht das zu listen. :) -
Rechnernamen patchen mit Bash
Das Urmel antwortete auf ein Thema von berte in: Windows Forum — Allgemein
du suchst hklm\system\CCS\Services\tcpip\parameter dort unter Hostname und NV Hostname beide Reg_SZ {logisch} ;) -
w2k Server C: ist tot - gespiegelte Festplatten mit Daten wiederherstellen
Das Urmel antwortete auf ein Thema von w2kpinger in: Windows Forum — Allgemein
du suchst ftonline.exe - in XP. :) -
Langsame Anmeldung / EventID 1000
Das Urmel antwortete auf ein Thema von gadrecs in: Windows Forum — LAN & WAN
Die EventID ist der Klassiker für fehlerhaftes DNS. -
pcmcia karte wird nicht erkannt
Das Urmel antwortete auf ein Thema von omega77 in: Windows Forum — LAN & WAN
Karte neu? war vorher noch nicht drin, die Netzwerkkarte aber schon? Dann Plug&Play, SSDP überprüfen. -
Sinus 1054 T-DSL, lohnt sich Kabelloseverbindung?
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Jigsaw in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann darf ich auch nochwas zur Entscheidungsfindung reinwerfen? .. kommt kein Einwand, also dann :) Spielen - Diablo, CS, WarCraft, StarCraft Battlefield rennt alles ohne Probleme via 10MB Netgear PCI an einem Desktop. Dieser steht empfangstechnisch bischen ungünstig in der Ecke: Antennenverlängerung dran, die aus der Ecke hochgezogen und der Sohnemann ist 100pro zufrieden. Wenn nicht, würde ich das zuerst wissen. ;) AP- D-Link 614, nix besonderes. Nach ca. 2 Monaten gabs Trouble - in der Nachbars***aft tummelten sich die Dinger, also freien Kanal gesucht und nun ist seit über einem halben Jahr breite Zufriedenheit zu sehen. Ich selbst spiele eigentlich auch nicht mehr, aber wenn die Kids einen mal auffordern und ein williges Ziel brauchen :) dann gehts schonmal ab - mit Lappi und ebenfalls W-Lan. Fazit: es geht schon - nur nicht nen USB-Stick nehmen, die Dinger sind dafür untauglich, besser PCMCIA (32Bit Busadapter) und es klappt. -
Administrative Vorlagen: Das folgende Schlüsselwort ist zu lang
Das Urmel antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: Active Directory Forum
yep, wird wohl so sein - nochmal SP1 drüber. -
pfffff, dir ist bekannt das man das in eine Boot.ini zusammenfassen kann? :suspect:
-
Administrative Vorlagen: Das folgende Schlüsselwort ist zu lang
Das Urmel antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: Active Directory Forum
Kann ich jetzt nicht nachvolziehen, haue es dann eben drauf. Entweder er frist es, oder nicht. Beim UR1 für W2K gabs ja den gleichen Müll. Müßte die Fixe in W2K3 erst vergleichen - dazu hab ich mit Verlaub - im Mom. keine Lust. -
Du hast eine Startdiskette, das ist schonmal schön. ERD und Diskmanagersicherung auch. :) System läuft noch mit beiden HD's? Dann kanst du das direkt über den Festplattenmanager im laufenden System auflösen. Der Rest des Spiegelsatzes bekommt den LW-Buchstaben, der dem gesammtem Spiegelsatz entsprach. Du soltest aber auch der HD, da der Spiegelsatz aufgelöst ist, nun das Bootflag zuweisen { macht NT4 nämlich nicht, deswegen scheitert es so oft :) } System runterfahren, HD wechseln - Nun gehts nämlich los, ist die Spiegelplatte nicht ID0, dann diese eben so jumpern, die neue HD eben die der Spiegelplatte. Ist das Kind schon in den Brunnen gefallen und das System ist down, dann Startdisk,booten, Spiegel auflösen - die zur ersten machen (Diskmanager Prim und Bootable), runter - tauschen. Soderle, das ist die Kurzform aus dem Reskit. Worüber fast alle stolpern, die Spiegelplatte ist per default nicht bootbar, soweit geht das spiegeln bei NT4 nämlich nicht - solltest nun aber weiterkommen. :)
-
Nackter Desktop - Deaktivieren sämtlicher Funktionen
Das Urmel antwortete auf ein Thema von ShadowByte in: Windows Forum — Allgemein
http://www.grurili.de Kiosk-PC -
du suchst ftdisk.exe
-
Hier gibt es keine Datei mit einem derartigen Namen. Suche diese Datei auf deiner Workstation oder dem DC - schaue in die Eigenschaften - von wem stammt diese? Irgendwelche ehemaligen Loginhilfen, Clients oder Reste die da rumfleuchen? Da must du schon schauen was es mit dieser Datei auf sich hat. Hier in den Domains gibt es diese Datei jedenfalls nicht. [edit: besch.. ausgedrückt - deswegen geändert :) ]
-
Administrative Vorlagen: Das folgende Schlüsselwort ist zu lang
Das Urmel antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: Active Directory Forum
Deine Frage wurde erst gestern hier gestellt. Schau mal hier -
Fehlermeldung IE bei Gelbeseiten.de
Das Urmel antwortete auf ein Thema von voggench in: Windows Forum — LAN & WAN
Ahem KfzDieter, das Bios liegt nicht da wo du glaubst. :) Belass es mal bei der Antwort von Overlord - das läßt sich sogar nachvollziehen. -
Board wechsel mal wieder
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Roidanton00 in: Windows Forum — Allgemein
Logisch das es mit VM nicht geht. Du hast auch nicht gesagt um welches OS es sich handelt, aber egal. Lies hier mal -
Wie baue ich mir meine Adminworkstation (adminpak.msi)
Das Urmel antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
OK, sorry für den zu knappen Einwurf. Schon bei Ex2K war es ein nicht unterstützes Vorgehen, Ex (oder die verwaltung) auf der gleichen Maschine mit Outlook zu fahren. Grund dafür die mapi32 - das Problem hat sich aber mittlerweile mit XP und Ex2K3 relativiert. Sicherheitshalber habe ich die mapi32 also mal gesichert und bei Problemen entweder "gemanifestet" {jede Anwendung hat ihre eigene DLL} oder die alte wieder zurückkopiert. Wobei Manifest die sicherste Art war. Aber das passiert heute wohl auch nicht mehr, da decken sich unsere Erfahrungen. So besser erklärt?