Jump to content

il_principe

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.190
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von il_principe

  1. hi, entweder das oder du arbeitest über wins oder über die hosts datei. Aber um eine funktioniernde Namensauflösung kommst du nicht herum. lg il_principe
  2. IP oder Namen? lg il_principe
  3. hi, wie sieht's mit der Namensauflösung aus? (Stichwort DNS) Kannst du den Exchange Server richtig auflösen? lg il_principe
  4. hi, meinst du die Corporate Lösungen (Business Secure oder Enterprise Secure) oder die Home-Pakete? lg il_principe
  5. hi, ich verwende für die vpn connections mit den zywalls eigentlich immer den Zyxel VPN Client, da der Windows Client leider manchmal probleme verursacht. zywall 100 hab ich keine mehr, sonst hätte ichs kurz nachstellen können. Bei der Konfig mit dem Zyxel Client kann ich dir dann gern helfen. lg il_principe
  6. Hi, 5 04/24/2006 09:08:48 !! Verifying Remote ID failed: 212.161.168.5 xxx.xxx.xxx.xxxIKE Scheinbar liegt hier dein Fehler. Haben beide Seiten fixe IP Adressen bzw. poste doch einfach mal die VPN Tunnel Config auf der ZyWall (natürlich ohne pw's) lg il_principe
  7. hi, soweit ich weiss ist der Microsoft POP3 Connector nur bei den SBS Servern dabei. Bei allen anderen wirst du auf einen Drittanbieter à la popcon oder ähnliches umsatteln müssen. In der Boardsuche findest du einige Hersteller. lg il_principe EDIT zu spät :D /EDIT
  8. @greatmgm Diese Funktion gibt's leider erst ab W2k3 Terminalserver wie ich oben schon geschrieben habe. lg il_principe EDIT Oder mit Citrix auch schon vorher, kostet aber ne kleinigkeit :) /EDIT
  9. @ Gulp. Das wird mit einem W2k Terminalserver leider nicht funktionieren. Ich könnte diese Funktion bei meinen auch gut gebrauchen :D lg il_principe
  10. hi und willkommen am board, gehe ich richtig in der annahme dass du das Tape an den SCSI Raid Controller angeschlossen hast? lg il_principe
  11. hi, hier wirst du sicher fündig. P.S.: Lohnt sich auch die ganze webseite mal durchzulesen. Ist viel an Info zum SBS Server drauf. lg il_principe
  12. hi, wenn ich dich richtig verstehe ist das was du suchst ein smtp connector, bei dem du angeben kannst über welchen Server ausgehende Emails vom Exchange relayed werden. Diesen kannst du im Exchange System Manager konfigurieren. Genauer gesagt unter Routinggruppen - erste routinggruppe - connectors - small business smtp connector. lg il_principe
  13. hi, sieht mir aber stark nach Gruppenrichtlinien aus. Durchforste die mal genauer... Die Einstellung bzgl. windows update muss nicht in der default drin sein. lg il_principe
  14. il_principe

    Happy Birthday Dr.Melzer

    Kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Nicht zu exzessiv feiern. :D lg il_principe
  15. hi, das kann viele ursachen haben. Virenscanner können attachements löschen oder auch Mailserver direkt. Um welche Art von Anhängen handelt es sich denn? lg il_principe
  16. il_principe

    RDP auf Client

    bitte, ist aber so meines wissens mit remotedesktop nicht möglich. lasse mich allerdings gern eines besseren belehren :D lg il_principe
  17. il_principe

    RDP auf Client

    hi, verwende anstelle von rdp doch z.B. VNC. Hiermit schmeissen sich die User nicht gegenseitig raus. lg il_principe
  18. @micha42.... danke für die Rückmeldung. Ich werd trotzdem wie immer erst etwas warten und dann ersmal die Testrechner "versorgen".... Hat sich bewährt.. :D lg il_principe
  19. hi, ich würde erstmal bei der Firewall ansetzen. Wie wurde die DMZ realisiert, klappt die smtp verbindung zwischen den 2 Servern? (per Telnet überprüfen) Wie ist der smtp connector beim exchange konfiguriert? Aber in die Domäne muss der Relayservera definitiv nicht. lg il_principe
  20. hi, bitte benutz auch mal die boardsuche. Zum Thema Antivirus gibt's dutzende informative Threads :) lg il_principe
  21. hi, sehe da eigentlich kein Problem. Bei einer überschaubaren Benutzeranzahl halte ich eine saubere Neuinstallation eigentlich immer für den besseren Weg. :) Viel Erfolg il_principe
  22. hi, ich nehme an das leerzeichen in "if %ERRORLEVEL%*==0* net use M: \\s erver\B2 /persistent:no" ist ein Schreibfehler, oder? lg il_principe
  23. hi, zwischenfrage.... hast du ein aktuelles backup? bzw. hat dein server usb 2.0, denn so für zwischendurch kann ich mir durchaus vorstellen eine externe USB2 HDD anzuhängen und die DB dort rüberzuschieben. So ein Ding hat schnell wer rumliegen. lg il_principe
  24. hi, gib mal den parameter /UM in die Boardsuche ein und du wirst fündig werden. lg il_principe
×
×
  • Neu erstellen...