
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Dann ist ja alles Nötige gesagt.
-
Hi freez ! ntfs-Komprimierung und doublespace sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Mit einem Doublespace-Laufwerk wurde Dir der erwartetete freie Speicherplatz angezeigt, unter der Voraussetzung, alle kommenden Daten lassen sich genauso komprimieren, wie die Daten in Summe davor - also Prinzip Hoffnung ;) Unter NT/w2k wird Dir der physische freie Speicherplatz, den Du echt zur Verfügung hast, angezeigt. Durch die eingeschaltete Kompression kann es sein, daß eine zu speichernde Datei physisch weniger Platz einnehmen wird, weil sie komprimnierbar ist. Zur Frage Sinn oder Unsinn: Wenn Du genügend Speicherkapazität hast, gibt es eigentlich keinen Grund, die Komprimierung einzuschalten, weil der Rechenaufwand des Servers für die Kompression/Dekompression die Zugriffszeiten für den Client verlängert. Wenn es in der Richtung Kapazitätsprobleme gibt, kann man die Komprimierung durchaus als temporäre Lösung einsetzen, zu Lasten der Zugriffszeiten - aber irgendwann ist immer das Ende der Fahnenstange erreicht und eine Investition in die Hardware ist unumgänglich.
-
Hi grizzly, hab ich glatt übersehen. :wink2:
-
WLAN mit 2 Notebooks & Win 2003 Server
zuschauer antwortete auf ein Thema von Surfmaster in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Surfmaster ! Deine Fragen sind zum Teil sehr hardwarespezifisch, was das WLAN betrifft - hast Du das WLAN am Laufen oder dort Probleme ? Zur Serverkonfiguration des Win2003-Servers kann ich noch nichts sagen, weil ich ich noch keinen gesehen hab. :( Da das aber eine Weiterentwicklung des w2k-Server ist, hilft Dir bei der Konfiguration des Servers als NAT-Router eventuell diese Anleitung für einen w2k-Server: http://www.netzwerkverwalter.de/Kompendium1/Nat.htm -
DSL -> Win2k Server -> Win2k Client
zuschauer antwortete auf ein Thema von Laif01 in: Windows Forum — LAN & WAN
Du hast offenbar ein Problem mit Deiner DNS-Server-Konfiguration. Solltest Du auf dem DNS-Server noch eine Root-Zone haben (das ist die, deren Name nur aus einem Punkt besteht), mußt Du die löschen und den DNS-Serverdienst danach neu starten. Anschließend noch eine Weiterleitung zu den DNS-Servern Deines Providers eintragen. Das ganze ist hier im Board schon mehrmals beschrieben worden. Findest Du schnell über die Suchfunktion. ;) -
NT und Drucker, TS
zuschauer antwortete auf ein Thema von pfeifenpitter in: Windows Forum — LAN & WAN
Die ganz "normalen" NT4-Druckertreiber können im allgemeinen nicht für NT4-Terminalserver genommen werden. Wenn Du mit den anderen Treibern bisher keine Probleme hattest, ist es gut möglich, daß die jeweiligen Hersteller ihr Treiberpack so konzipiert haben, daß es auch für NT4-TS funktioniert. Schau mal auf der Homepage Deines Druckerherstellers, ob dort spezielle NT4-Treiber für TS angeboten werden. Wenn Du dort nichts findest, muß Du vermutlich einen kompatiblen Standardtreiber, den MS zum Terminalserver mitliefert, benutzen. -
Netzlaufwerk verbinden, keine Chance????
zuschauer antwortete auf ein Thema von simon24 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Kannst Du Dein Netzwerk mal etwas genauer beschreiben ? Hab ich das jetzt richtig verstanden, Du wählst Dich mit einem XP (Home oder Prof) über DFÜ in Dein LAN ein, kannst dann zwar den Server anpingen aber kommst nicht an die Netzwerkfreigaben ? -
NT und Drucker, TS
zuschauer antwortete auf ein Thema von pfeifenpitter in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast Du einen "normalen" NT-Treiber für den Drucker installiert oder einen speziell für NT4-Terminalserver ? -
"Richten Sie die Vertrauensstellung neu ein!" --- wie denn bitte?
zuschauer antwortete auf ein Thema von godfather in: Windows Server Forum
Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=8484 -
IP Probleme bei RAS Einwahl
zuschauer antwortete auf ein Thema von kaboe in: Windows Forum — LAN & WAN
Naja, entweder Deinem LAN einen anderen IP-Bereich zuweisen, oder für die Dauer der PCAny-Sitzung Deine Netzwerkkarte für´s LAN deaktivieren. -
Wirelees LAN W2k & Netgear DSL Router
zuschauer antwortete auf ein Thema von mgrote in: Windows Forum — LAN & WAN
Funktioniert denn Dein WLAN ? Versuch doch mal, mit festen IP-Adressen einen Ping auf den Access-Point und den dort angeschlossenen PC (unabhängig von WinBridge). Irgendwelche Routen brauchst Du nicht einzutragen, da WinBridge das Routing erledigt sollte. Wenn die WLAN-Karte schon den DHCP-Server erreicht, kann eigentlich nicht mehr viel fehlen. -
Naja, hast Du denn mal nachgesehen, ob das Kennwort für den Benutzer auf dem PC Deiner Schwester nicht wirklich abgelaufen ist ?
-
Wirelees LAN W2k & Netgear DSL Router
zuschauer antwortete auf ein Thema von mgrote in: Windows Forum — LAN & WAN
Oh, da hatte ich was falsch gelesen. Diese w2k-Bridge unterstützt keine WLAN-Karten bzw. nur in ganz seltenen Fällen. Ich dachte, es geht um eine Bridging zwischen Festnetz und AP. Da wirst Du wohl nicht um eine XP-Installation drum herumkommen. -
Administratorenrechte verloren! ;(
zuschauer antwortete auf ein Thema von flying.klm in: Windows Server Forum
Hi flying.klm ! Ich hatte bisher auch auf GPO getippt, wenn sich das jetzt aber auch auf einen PC bezieht, der raus ist aus der Domäne - ist schon seltsam, Deine Seuche. Wie sieht es denn bei Dir mit Virenscanner aus ? -
Internet über W2k-Server
zuschauer antwortete auf ein Thema von Nemesis321 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Nemesis321 ! Mach bitte keinen neuen Thread auf. Das wird sonst unübersichtlich. Wenn Du über v32 softmodem rauswählst, sollte dies auch die Stelle sein, wo kommende Verbindungen entgegengenommen werden. Die Gegenseite sollte "in ein privates netzwerk einwählen Verbindung" nehmen, das ist ok. Als Rufnummer + MSN muß die Nummer Deines v32 softmodem angegeben werden. Einen Einwahltest kannst Du über den 2. ISDN-Kanal machen, also ein Anmeldefenster sollte schon kommen, aber alles weitere mußt Du dann von einem echten Client machen, sonst beißt sich Dein Server wie ´ne Katze in den Schwanz. ;) -
Wirelees LAN W2k & Netgear DSL Router
zuschauer antwortete auf ein Thema von mgrote in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi mgrote ! Ziemlich gewagte Konstruktion, die Du da aufgebaut hast. Das übliche wäre ein Kabel vom AP zum Router, scheint bei Dir aus irgendwelchen Gründen nicht zu gehen. Die Variante mit dem internen Routing am W2k mit den beiden Nic´s funktioniert nur, wenn Dein Netgear Router mehrere Subnetze unterstützt (tun die meisten nicht). Du müßtest also erstmal checken, ob Du am Netgear ein default gateway für ein weiteres Subnetz konfigurieren kannst. Wenn Dein Netgear nur ein Subnetz unterstützt, bekommst Du Dein WLAN nur über Bridging ins Internet. Boardmittel zum Bridging gibt es erst ab XP. Ein fleißiger Student hat aber eine Winbridge für w2k gebastelt, die Dein Problem auch lösen könnte: http://www-stud.fh-fulda.de/~fd1557/WinBridge/main-uk.htm Check mal den Router und meld Dich wieder. -
Hallo DaniFilth ! Du bist noch recht neu im Board, deshalb ein paar (er)klärende Worte: Wir legen absolut großen Wert darauf, sauber zu bleiben und unterstützen in keiner Weise Handlungen, die der Umgehung von Lizenzbedingungen jeglicher Art dienen sollen. Diese Art von Beiträgen sind unerwünscht und werden geschlossen. Da Du in diesem Beitrag nur eine allgemeine Frage zu den Lizenzbedingungen gestellt hast, gibt es in diesem Fall keinen Grund, den Beitrag zu schließen. Deine "getoasteten Scheiben" veranlassen mich allerdings, diesen Hinweis noch mal anzubringen. :suspect:
-
dynamische DNS-Registrierung bei den WIN 2000 Server
zuschauer antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
Ja, solltest Du enablen. -
Auf jeden Fall nicht in Tipps & Links ! @net_killa: Steht ganz groß drüber: "Hier nur Tipps und Links" ! :suspect:
-
Anmeldescript wird nicht korrekt abgearbeitet
zuschauer antwortete auf ein Thema von alias in: Windows Forum — Allgemein
Hi alias ! Bevor Du Dich intensiver mit KixtArt beschäftigst, würde ich Dir empfehlen, erstmal zu testen, ob Dein Problem mit KixtArt überhaupt gelöst werden kann. Dazu folgende Vorgehensweise: An einem Win9x-Problem-PC kopierst Du die KixtArt-Files (kix32.exe und die dll-Dateien) ins windows\system-Verzeichnis, sicherst die lmscript.exe und benennst die kix32.exe in lmscript.exe um. Im Netlogonverzeichnis legst Du ein Kix-Script unter dem gleichen Namen ab, wie Dein LoginBatchfile heißt (also z.B. login.kix, falls Dein Batchfile login.bat heißt). Dem oder den Usern weißt Du als LoginScript nur den Namen des Scriptes ohne Dateierweiterung zu (im Bsp. also nur "Login" eintragen, ohne Endung). Alle Clients führen dann die login.bat aus, nur der Problem-PC startet die login.kix. Folgende Zeilen könnten in dem kix-Script stehen: ;Domänenname: MyDomain ;Servername: MyServer ;Freigabenamen: MyShare1, MyShare2 ... ; ;Alle Bezeichnungen sollten im Script in Großbuchstaben erfolgen ! ; ; Zeitsynchronisation: settime "MYDOMAIN" ;Mappings: use P: "\\MSYSERVER\MYSHARE1" use Q: "\\MSYSERVER\MYSHARE2" use R: "\\MSYSERVER\MYSHARE3" Nur wenn du damit schnell Dein Problem in den Griff bekommst, lohnt es eventuell, sich noch mit KixtArt zu beschäftigen. Ansonsten wäre die Zeit sinnvoller in WSH - oder VB-Scripting investiert, KixtArt ist doch schon etwas antiquiert. ;) Deine Win9x-Clients werden auch bald das Zeitliche segnen und Du hast ein Problem weniger. Hier noch ein Link zu ein paar BeispielScripten: http://infocenter.cramsession.com/tutorials/categoriesX.asp?pi=S4C15 -
Hi naderalbes ! Zum Thema Nero und BootCD gab es schon mehrere Beiträge: http://www.mcseboard.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=87513&sortby=lastpost&sortorder=descending
-
W2K3 Server: AD istallieren (DNS)
zuschauer antwortete auf ein Thema von Surfy in: Windows Server Forum
Hi ! prisoner.iana.org ist kein externer DNS-Server, sondern diese Fehlermeldung scheint zu erfolgen, wenn die reverse-lookup zone nicht konfiguriert ist. Auf prisoner.iana.org bin ich bisher 2x gestoßen: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=6239&highlight=prisoner.iana.org http://www.jsiinc.com/SUBL/tip5600/rh5612.htm Vielleicht hilft das weiter. -
C++ Compiler Borland 5.5
zuschauer antwortete auf ein Thema von ChristianeT in: Windows Forum — Allgemein
Hi Christiane ! Borland bietet C++ als frei verfügbaren Download an. Die einzige Bedingung ist, daß sie gern wissen möchten, wer damit arbeitet. Ich find das schon ok so. (Ich hab damals nicht wenig bezahlt dafür). Ich seh nicht ein, warum wir in diesem Forum dazu beitragen sollten, Borlands Nutzungsbedingungen zu umgehen. http://community.borland.com/article/0,1410,20633,00.html -
Oder hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=41911#post41911
-
Schau Dir auch mal robocopy aus dem RessourceKit an.