Jump to content

zuschauer

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    6.558
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zuschauer

  1. Ist jetzt schwierig aus der Ferne abzuschätzen, wo der timeout herkommt (falls es einer ist). Hast Du auf dem TS nach dem Abbruch eine offene Sitzung als admin, wenn Du Dich erneut anmeldest ? Also, fliegst Du ganz raus, oder nur aus der TS-Sitzung ?
  2. Ich kann nur sagen, wo die Komprimierung unter Outlook XP zu finden ist: Datei->Dateiverwaltung-> (PST-Datei auswählen)->Eigenschaften->Jetzt komprimieren Dabei werden keine Mails gelöscht, sondern nur, wie ich schon sagte, die gelöschten Mails auch wirklich entfernt. Der Punkt "Komprimieren" wird in jeder Outlook-Version woanders "versteckt". Notfalls die Suche benutzen !
  3. Du bist schon bis zum TS und fliegst dann raus, oder schon vorher ?
  4. Was verstehst Du unter entmisten ? Hast Du nur im Postfach gelöscht oder auch die Komprimierung gestartet ? Beim Löschen werden die angeblich gelöschten Mails nur mit Füllzeichen überschrieben- die Größe der Datei bleibt also gleich. Erst beim Komprimiervorgang wird eine physisch neue Datei erstellt, die dann extrem kleiner ist. Allerdings hab ich kein Outlook 2000 zur Hand. Such mal unter "Komprimierung" in der Hilfe oder unter Extras - Optionen.
  5. Hast Du schon versucht, im abgesicherten Modus zu starten und die beiden Brücken dann zu entfernen ?
  6. Hi fino ! Das war jetzt die falsche Taktik- einen neuen Beitrag aufzumachen. Das ist dann ein Doppelposting und stiftet nur Verwirrung. Das Maximum, das Du damit erreichen kannst, ist, daß die Fragen aus dem anderen Beitrag erneut gestellt werden und alles geht von vorn los. Hier geht´s weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=8818
  7. Oh, sorry ! Dein Posting vom 25.5. hab ich leider übersehen ! Erstmal zu Deiner Frage mit den IP-Adressen: Deine LAN-Karte hat eine feste Adresse. Um eine RAS-Verbindung aufzubauen nimmt sich der Server zusätzlich eine Adresse aus dem bereitgestellten DHCP-Bereich für sich und die anderen für die RAS-Clients. Das ist also völlig ok. Deine Wut über den Server kann ich nachvollziehen, mir ging´s oft auch so. Aber ich garantier Dir, Du schaffst es später nicht, diese nicht funktionierende Konfiguration nochmal nachzustellen. (Soll ein kleiner Trost sein ;) ) Du brauchst natürlich nicht den ganzen Server neu aufzusetzen, um Deine Routing-Konfig zurückzusetzen. Vor allem- ruhig bleiben und systematisch vorgehen. Lösch die gesamte RRAS-Konfig und fang nochmal von vorn an. Anders wird es nichts. Der DHCP-Bereich von .1 bis .254 ist zu groß. Du hast ja schon feste IP vergeben, z.B. für die Netzwerkkarte des Servers. Die stehen dann für eine Vergabe an andere Clients nicht mehr zur Verfügung ! Achso: Wenn Du der Meinung bist, Du flipst gleich aus, solltest Du die Kiste sofort ausschalten und Dich einem Hobby widmen, das Dir Spaß macht. Das wird dann nichts mehr in dem Zustand. Ich kenn mich da aus - bin Choleriker. :wink2:
  8. @Karoshi: Wenn Du es mit einer Win98er Bootdisk versuchen willst, solltest Du vor dem formatieren die Platte neu partitionieren. Dazu muß auf der Bootdisk auch das Programm fdisk.exe sein. Das solltest Du dann vor dem formatieren starten.
  9. zuschauer

    Mädels in der EDV

    Hi ! Ich weiß ja, Geschmäcker sind verschieden und jeder hat eine andere Art von Humor. Ich würde Dich, IT-SE, aber bitten, Deinen Humor jetzt etwas zurückzuhalten. Das ist jetzt wirklich nur eine Bitte von User zu User und hat nix mit dem Mod-Status zu tun. Ich bin einfach der Meinung, grutsch hat diese Umfrage aus ganz andere Gründen hier reingesetzt. ;) Zur Umfrage: In meinem Umfeld sind Mädels/Frauen auch in der Minderheit, nur eine Frau ist in einer Führungsposition. Bei der fachlichen Qualität der Arbeit sieht es genauso aus, wie bei den männlichen Kollegen: Die einen haben´s drauf und bei anderen graut´s mir.
  10. Hi Micha ! Ad-aware ist absolut ok - keine Spyware. Die Sygate Personal Firewall kenn ich direkt nicht, aber eine Firewall hilft Dir generell nicht viel gegen Spyware.
  11. Hallo IT-SE, danke für Deinen Beitrag ! Ich mach den Thread aber jetzt mal zu, weil es wieder mal eines der unbeliebten Doppelpostings ist. Hier geht´s dann weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=8780
  12. Ja, ja, schon meine Oma hat gesagt, jeder blamiert sich, so gut er kann. @Knorli: Wer hier in dem Beitrag den Deppen macht, ist ja wohl nicht zu übersehen. ;) Ich hab das Gefühl, ich sollte den Beitrag schließen. Wenn jemand noch was wichtiges zu dem Beitrag sagen möchte, PN an mich, man kann geschlossene Beiträge durchaus auch wieder öffnen.
  13. Wird denn eine IP angezeigt beim Pingen ? Eventuell hast Du einen Eintrag in der hosts -Datei auf Server A, die eine fehlerhafte IP beinhaltet (führende 0 im ersten Oktett oder ein Leerzeichen) ?
  14. Soll das jetzt heißen, Du hast an den Clients nur den DNS-Server Deines ISP eingetragen und nicht den DNS-Server der Domäne ? Dann wird das nichts mit einer schnellen Anmeldung.
  15. Du meinst sicherlich 2 Profile und nicht 2 Benutzerkonten. Das Profil "Administrator" kannst Du wahrscheinlich löschen (weil es das ältere ist). Da es defekt war, hat Dir NT ein weiteres verpaßt. Administrator.001 müßte dann aber auch noch da rumliegen.
  16. Ist schon eine äußerst seltsame Diskussion in diesem Beitrag. dadampa scheint nicht so recht zu wissen, was er will.
  17. Interessanter Beitrag ! Kann es sein, daß Ihr alle die ganze Zeit aneinander vorbeigeredet habt und eigentlich das gleiche meint ?
  18. zuschauer

    server VPN

    Dann stimmt was mit dem gateway-Eintrag am Client nicht. Schau mal am Client, was mit ipconfig /all als default gateway angegeben wird bei bestehender VPN-Verbindung.
  19. Hi s0cke ! Mach mal bitte zu Deinem Problem einen eigenen Beitrag auf, sonst wird es unübersichtlich.
  20. @pcp: Diese Reg-Eingriffe hab ich auch mal probiert - es wurde von mal zu mal schlimmer ! :o Echt weiterhelfen können nur aktuelle Treiber von HP !
  21. Ja, muß ich fino recht geben. Das ganze ist in der Windows-Hilfe zu NAT und Portforwarding recht anschaulich erklärt.
  22. zuschauer

    server VPN

    Hi fino ! Erstmal Willkommen im Board ! Geht denn nur das Browsing nicht, oder kannst Du die anderen Netzwerkfreigaben auch mit net use nicht mappen ? Geht ein Ping name oder Ping IP ins Netzwerk ?
  23. Ich möchte alle an diesem Thread Beteiligten bitten, sich die eigenen Beiträge nochmal mit etwas Abstand durchzulesen (in der Vorschau) und dann erst auf "senden" zu klicken. @dadampa: Meinungsaustausch ist das Ziel dieses Boardes. Beleidigend zu werden, wenn jemand anderer Meinung ist als man selbst, ist dagegen absolut unerwünscht. Wenn die Beleidigungen weitergehen, seh ich mich gezwungen, den Beitrag zu schließen.
  24. Hey, hey r_t, mach mal ´ne Pause, hol tief Luft und schau 5 min aus dem Fenster. Dast tut den Augen gut ;) Black sheep hat ein paar Zeilen höher gepostet, deejay hat nichts mit ihm zu tun (andere Wohngegend). @deejay: Wenn Du zu einem Beitrag nichts weiter zu sagen hast, als "har har har", "yep", "cool" und die Kopie eines anderen Beitrages reinzuhängen - das kannst Du auch lassen. Hier gehts nicht um Sternchen sammeln sondern um konstruktive Beiträge Übrigens hatte sich das Thema bereits erledigt - erst lesen und nachdenken ! :suspect:
  25. Hi ! Die NT4-Clients bekommst Du nur in die Domäne, wenn der Wins-Server sauber läuft. Da die w2k-Clients keine Probleme haben, liegt es eindeutig am WINS. Check mal die Wins-Datenbank, ob die Eintragungen korrekt sind, vor allem der DomänenController muß drin sein.
×
×
  • Neu erstellen...